TDI-Tuning über OBD-Diagnosestecker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo 5er Gemeinde,

wollte mal wissen, was ihr von TDI-Tuning über OBD-Diagnosestecker haltet oder ob jemand schon damit Erfahrung hat

Danke für eure Antworten

29 Antworten

hi there!

ich hab selbst zwar kein obd-tuning vorgenommen, aber ich hab davon folgende vorstelltung: über die obd schnittstelle kan bei einem tuning entweder die ganze software neu eingespielt werden (was ich aber für unwahrscheinlich halte) oder die bestehende software anhand einer menge von parametern umkonfiguriert werden.

eigentlich ist das ja ziemlich plausibel und ist nicht wirklich unterschiedlich einem traditionellen chiptuning - nur wird halt das ROM oder EEPROM nicht mehr getauscht sondern sein inhalt (also die software und ihre konfiguration) von außern über die OBD schnittstelle modifiziert.

je nach dem von welcher qualität diese änderungen sind, dem entsprechend gut ist das tuning. man kann ja einfach mal nur den wert des ladedruck- oder drehmomentbegrenzers hochsetzen und das wars.... oder man kann eine lawine von werten beeinflussen und somit ein komplett neues kennfeld erzeugen .... also diverse werte abhängig von aktueller drehzahl, LMM-werten, blablabla... einstellen.

das ganze (so glaub ich) kann also seriös und gut (dann leider auch teuer) gemacht werden oder sicherlich auch billig im pfusch-style.... das aber zu erkennen ist sicherlich schwer.

was auf jeden fall möglich ist, das kennfeld von der originalen optimierung her (kontinuität, langlebigkeit, produkttreue, abgasoptimiert, verbrauchsorientiert ...) in verschiedene richtungen geöndert werden kann, zB in richtung leistung, in richtung verbrauch, in richtung motor_schnell_sterben ... 😉

all in all ist die software in der steuerung von einer unmenge von parametern abhängig und daraus ergibt sich ein sehr komplexes system - eben grob genommen als ergebnis das kennfeld des motors und somit die leistungskurve und so weiter....

ich bin sicher, es gibt gutes, seriöses und tolles OBD tuning - empfehlungen kann ich aber leider keine geben....

cheers, jochen

Hi Yochen, thanks für deine umfangreiche Info.

Ich habe es machen lassen, bei TMS-Tuning
(www.tuning-chip.com).
Das ist aber ein relativ neuer Laden, der mir von einigen TDI-Fahrern empfohlen wurde. Wie kann ich rausfinden, ob die Arbeit von denen gut ist?
Ich musste mein Steuergerät auslesen lassen und ich weiss, dass meine Orig.software zu einer Tuning-Version bearbeitet wurde. Darauf musste ich 2 Tage warten. Nach dem Aufspielen der neuen Software hat mir der Mechaniker eine CD mit der Original-Software ausgehändigt. Als Referenz beliefert dieser Tuner diverse SEAT-Händler in Spanien.
Ich habe das schon vor einigen Monaten machen lassen, aber bin immer wieder hin, um die Software etwas abschwächen zu lassen, weil das Auto so vehement schnell war, dass ich Angst ums Auto hatte (das bekannte Kupplungsrutschen). ....was aber immer noch ganz leicht der Fall ist. Für diesen Service musste ich nichts bezahlen, auch das Aufspielen der Originalsoftware ist im Preis enthalten.
habe nur etwas Angst wegen der Kupplung. Lt Aussage v. TMS reden wir von 310 NM und 135 PS, wobei bei mir am Prüfstand schon Serie 114,7 PS und 261NM gemessen wurde.

Leidet die Kupplung eigentlich auf im normalen Fahrbetrieb, also wenn Sie nicht schleift??
Ich muss bis 2200 U/min etwas zaghafter fahren, damit die Kupplung nicht rutscht, danach kann ich durchtreten ohne das was ist...

Herzlichen Glückwunsch Feinstäuber77, damit bist du auch gleich deine Garantie für dein Fahrzeug losgeworden, oder springt TMS-Tuning dafür ein?

Zitat:

Original geschrieben von thobri2002


Herzlichen Glückwunsch Feinstäuber77, damit bist du auch gleich deine Garantie für dein Fahrzeug losgeworden, oder springt TMS-Tuning dafür ein?

Garantie wird man nur los, wenn man sich erwischen lässt 😁

Und ohne Probefahrt oder umfangreiche Diagnose merkt das die Werkstatt eh nicht.

Ähnliche Themen

Originalsoftware ist binnen 2 Minuten wieder aufgespielt und nichts ist nachvollziehbar

Also mir ist das zu heiß, aber das mußt du selber wissen, ich denke mal wenn die sich vom Werk direkt auf das Steuergerät schalten sollten, wird das auffallen.

@thobri2002, meinst du, wenn die Tuningsoftware drauf ist, oder die Originale? Ich bin schon nicht so blöd und fahr mit der getuneten Version zum Freundlichen ;-)

Nein, ich meine schon wenn die originale Software wieder aufgespielt ist, bei meinem Freundlichen hatten die so einen Fall bei nem Audi, da hat sich das Werk draufgeklinkt und festgestellt, das an der Software was gedreht wurde, obwohl vorher die originale wieder aufgespielt wurde ---> Garantie komplett weg!

wie soll das bitte Fuktionieren? Wenn du auf deinen Pc ein Programm istallierst und du es danach wieder runter nimmst, kannst du auch nicht sehen, was drauf war

Zitat:

Original geschrieben von Feinstäuber77


wie soll das bitte Fuktionieren? Wenn du auf deinen Pc ein Programm istallierst und du es danach wieder runter nimmst, kannst du auch nicht sehen, was drauf war

Der allgemeine User vielleicht nicht...

Da wär ich mir also mal nicht so sicher... 😉

also besser neues Steuergerät kaufen???? Merken die das sofort beim auslesen oder ist das kompliziert dahinterzukommen. Bei mir musste nähmlich das Kombiinstrument vor 3 Wochen getauscht werden, weil die Wegfahrsperre davon kein Startsignal bekam und da wurde das Auto ausgelesen, da hat keiner was gesagt - ging anstandslos auf Garantie..

Zitat:

Wenn du auf deinen Pc ein Programm istallierst und du es danach wieder runter nimmst, kannst du auch nicht sehen, was drauf war

schön wärs...damit man nix mehr findet hast du en bissle mehr arbeit als nur runternehmen!registry, spreicher mehrfach überschreiben,...

kann mir gut vorstellen dass solange der tuner das nicht wirklich sehr sauber macht, vw da was finden könnte, nur einfac zurückspielen langt wahrscheinlich nicht

naja was solls, Garantie ist eh nur noch 1 Jahr...

Ob die Originaleinstellung oder andere im Steuergerät sind, werden die in der Werkstatt wahrscheinlich gar nicht merken, weil die eigendlich nicht so genau darauf achten, aber bei dem besagten Audi war der Turbolader deffekt, Austauschkosten ca. 3000€, das Werk hatte sich online auf die Steuergeräte geschaltet, während der Wagen in der Werkstatt angeschlossen war, dadurch haben die das gemerkt.
Ich will dir damit nicht Angst machen, ich will nur die anderen drauf hinweisen, das es da zu Problemen kommen kann. Wenn bei einem VW-Partner z.B. ein Steuergerät mit der Abt-Software aufgemotzt wird, werden die Daten, was verändert wurde, direkt an die VW Datenbank übertragen, damit bleibt auch die Garantie erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen