TDI springt "warm" schlecht an - Lösung für low ;-)
Beim Warmstart nach der Tankstelle springen viele TDI's schlecht an. Das Problem liegt am an Anlasser, der TDI braucht warm höher Anlasserdrehzahl. Abhilfe: Neuer Anlasser... Oder: Gang einlegen, Bremse treten, mehrfach starten. Kontakt im Anlasser brennt sich wieder fei, Anlasser schafft wieder die Drehlzahl für den Warmstart. bei mir hat es jedenfalls geholfen. Meiner springt warm wieder sofort an...
Berichtet doch mal, ob es bei euch auch geholfen hat...
Beste Antwort im Thema
Tach,
könntet Ihr bitte mal sachlich bleiben. Ich hab mir jetzt da knapp zwei Seiten von diesem Mist hier durchgelesen.
Wobei mich überhaupt nicht interessiert, wer wann sein Höschen wechseln sollte;-)
Also sollte keiner von Euch einen respektablen Beitrag liefern können ob das was bringt mit diesem"Kontakt freischleifen", dann macht doch das bitte per mail aus.
Und dann wundern, wenn Leute die Suche nicht nutzen, da bei manchen Beiträgen zwei sinnvolle posts dabei sind und der Rest irgendwelche Privatkriege.
21 Antworten
CLOSED:
Langsam kotzt es an, wenn sich Osssi und Hurz100 wegen ihren scheiß Batterie Anspringerei zoffen.
edit: Aber fals es euch beide beruhigt.
Ne neu Batterie hat bei meinem genau 3Monate was gebracht, seit dem urgelt er wieder länger beim warm start.
Aber das is mir sowas von LATTE solang die Karre anspringt, wenn se es net mehr tut ruf ich meinen Freundlichen an, der die Karre dann abschleppt...
Hy Leute,das mit dem Anlasser ist nicht ganz verkehrt,denn das Motorsteuergerät brauch vom Anlasser eine Drehzahlinformation.Ist diese nicht erreicht schaltet das Steuergerät nicht frei und der Motor springt unwillig an,bevor ihr aber den Anlasser tauscht reinigt ersteinmal die Masseleitungen am Langsträger usw,danach die Plusleitung am Anlasser.Ist das Problem damit behoben habt ihr eine menge Geld gespart.
könnt ja mal Antworten ob ihr Erfolg hattet.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
CLOSED:Langsam kotzt es an, wenn sich Osssi und Hurz100 wegen ihren scheiß Batterie Anspringerei zoffen.
edit: Aber fals es euch beide beruhigt.
Ne neu Batterie hat bei meinem genau 3Monate was gebracht, seit dem urgelt er wieder länger beim warm start.
Aber das is mir sowas von LATTE solang die Karre anspringt, wenn se es net mehr tut ruf ich meinen Freundlichen an, der die Karre dann abschleppt...
OPEN:
Dann solltest Du schleunigst die Wäsche wechseln, dat is doch ein eher unangenehmer Geruch.
Wenn dem so ist, warum liest Du das dann ?
Versucht man nun seit geraumer Zeit, ihm beizubringen, daß Batteriewechsel nicht unbedingt das Problem behebt, aber er scheint das noch nicht begreifen zu können oder zu wollen.
Könnte ne neue Krankheit sein, nennt sich Lernresistenz.
Die Pharmaindustrie sucht derzeit nach medikamentösen Lösungen.
Bis das erreicht ist, muss man halt mit seiner Lernresistenz und den daraus resultierenden Beiträgen seinerseits leben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
OPEN:Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
CLOSED:Langsam kotzt es an, wenn sich Osssi und Hurz100 wegen ihren scheiß Batterie Anspringerei zoffen.
edit: Aber fals es euch beide beruhigt.
Ne neu Batterie hat bei meinem genau 3Monate was gebracht, seit dem urgelt er wieder länger beim warm start.
Aber das is mir sowas von LATTE solang die Karre anspringt, wenn se es net mehr tut ruf ich meinen Freundlichen an, der die Karre dann abschleppt...Dann solltest Du schleunigst die Wäsche wechseln, dat is doch ein eher unangenehmer Geruch.
Wenn dem so ist, warum liest Du das dann ?Versucht man nun seit geraumer Zeit, ihm beizubringen, daß Batteriewechsel nicht unbedingt das Problem behebt, aber er scheint das noch nicht begreifen zu können oder zu wollen.
Könnte ne neue Krankheit sein, nennt sich Lernresistenz.
Die Pharmaindustrie sucht derzeit nach medikamentösen Lösungen.
Bis das erreicht ist, muss man halt mit seiner Lernresistenz und den daraus resultierenden Beiträgen seinerseits leben müssen.
Tja wofür Zeit und Geld investieren, wenn die Karre anspringt. Ich handel (oder lasse handeln) sobald die Karre nicht mehr anspringt... Reicht auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
'ne neue Batterie hat bei mir geholfen.Zitat:
Original geschrieben von klatschie
Berichtet doch mal, ob es bei euch auch geholfen hat...
Ich kann das nur bestätigen , nach dem Kauf einer neuen Batterie ist alles wieder Ok mit meinem Wagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Versucht man nun seit geraumer Zeit, ihm beizubringen, daß Batteriewechsel nicht unbedingt das Problem behebt, aber er scheint das noch nicht begreifen zu können oder zu wollen.
Du interpolierst ja schon wieder 😁.
Bist du FDP-Wähler? 😉
Tach,
könntet Ihr bitte mal sachlich bleiben. Ich hab mir jetzt da knapp zwei Seiten von diesem Mist hier durchgelesen.
Wobei mich überhaupt nicht interessiert, wer wann sein Höschen wechseln sollte;-)
Also sollte keiner von Euch einen respektablen Beitrag liefern können ob das was bringt mit diesem"Kontakt freischleifen", dann macht doch das bitte per mail aus.
Und dann wundern, wenn Leute die Suche nicht nutzen, da bei manchen Beiträgen zwei sinnvolle posts dabei sind und der Rest irgendwelche Privatkriege.