TDI springt schlecht an wenn er warm ist
Hey Leutz...
Hab folgendes Problem mit meinem Sportback 1.9 TDI
Wenn der Motor warm ist springt er ziemlich schlecht an, beim Kaltstart jedoch ist er sofort da..
Woran kann das liegen..???
Könnt ihr mir da weiterhelfen..???
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von studio76
weil die eingespritzte Kraftstoffmenge von der Temperatur abhängig ist. Und durch einen def. Sensor eine falsche Menge Kraftstoff eingespritzt wird.
der zusammenhang kraftstoffmenge vs. motortemeperatur ist mir bekannt, allerdings war das nicht die frage 😛
gruesse vom doc
Mehr Kraftstoff im Motor, mehr Leistung muss der Anlasser bringen und davon mal abgesehen meine Ich mal gehört zu haben das die Drehzahlen bei einem Diesel im Warmen Zustand zum starten höher sein müssen als im Kaltzustand was wiederum auf die Batterieleistung hinweist. 🙂
Zitat:
@OneNightNeon schrieb am 17. August 2016 um 09:51:46 Uhr:
Mehr Kraftstoff im Motor, mehr Leistung muss der Anlasser bringen ...
Warum das denn, wie meinst Du das ?
Außerdem ist bei warmem Motor die Einspritzmenge beim Start kleiner, und nicht größer ..
Zitat:
@OneNightNeon schrieb am 17. August 2016 um 09:51:46 Uhr:
... davon mal abgesehen meine Ich mal gehört zu haben das die Drehzahlen bei einem Diesel im Warmen Zustand zum starten höher sein müssen als im Kaltzustand 🙂
Ich denke, das hast Du falsch gehört. Ich meine, die Drehzahlen müssen nicht höher sein. Aber in der Praxis scheint die Anlasserdrehzahl bei warmem Zustand oft niedriger zu sein als in kaltem Zustand, weil die höhere Kompression mehr Widerstand liefert (so zumindest zu lesen bei dieselschrauber). Ob das durch das leichtere Durchdrehen bei warmem Öl versus kaltem Öl ausgeglichen wird, bleibt wohl ein Streitpunkt.
Grüße Klaus
Ganz einfache Antwort zu diesem Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...iten-bei-warmen-motor-t817034.html?...