TDI springt schlecht an

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Habe folgendes Problem: Habe eine Bora 1.9 TDI (90 PS) VEP, der hat jetzt 142.000km gelaufen. Wenn er kalt ist springt er noch relativ normal an, wobei es sich so anhört als wenn der Anlasser es so gerade schafft. Wenn er warm ist dreht der Anlasser total gut nur der Wagen brauch lange bis er anspringt. Hat das Problem schon mal jemand gehabt? Fehlerspeicher sagt nichts. Wie gesagt Anlasser schließe ich auch aus, da er sich sehr gut anhört beim Starten. Bei einer kaputten Batterie wärs ja auch eher anders rum.

Gruß,André

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Um einen warmen Motor zu starten wird dem Anlasser und der Batterie definitiv mehr abverlangt, als wenn er kalt ist.

So wie die Sachen hier beschrieben wurden, tippe ich auf eine schwache Batterie. Versucht doch mal nen kleinen Test: Überbrück deinen Wagen mit dem eines Freundes und starte dann mal, wenn es besser geht dürfte es ziemlich eindeutig sein 😉

Bitte diese Aussage erläutern !

Um einen warmen Motor zu starten, wird i.A. WENIGER Energie aus der Batterie benötigt, Belatung der Batterie ist Geringer !

habe auch seit kurzem ein kleines anlasser oder batterie problem.
früh dreht der anlasser in letzter zeit immer schlechter. heute früh 2 umdr. und bei der3. gerade noch so. dann ging der motor an.
batterie hatte 12,6v. abends hat sie ca 12,9. lima lädt mit ca 14,2v. auch mit allen verbrauchern an lädt die lima mit 14,1v
ruhestrom ca 0,04-0,05A.
auch wenn ich die batterie die ganze nacht lade, geht er früh nur geringfügig besser an. tagsüber ist das problem weg.
auch wenn der golf den ganzen tag stand, und auskühlte.
werde morgen mal zum freundlichen fahren, und mal einen batterie test machen lassen.
sonst dürfte ja nur der anlasser bleiben.

Hallo ....beim schlechten Anspringen im warmen Zustand hab ich
beim Golf 4 1,9TDI 110PS AHF das Motorsteuergerät umcodiert von Schaltgetriebe (0002) auf Automatikgetriebe (0001) ;o))

Bis jetzt ist nix negatives festzustellen .Springt super an und läuft auch genau wie vorher .

Das mit dem umcodieren hab ich hier irgendwo im Forum gelesen , da ist jemand schon 80000km so gefahren ohne Probleme.

Also probier ich das so aus bevor ich hunderte Euro investiere für teile
an denen es dann doch nicht liegt. ;o)))

kühlmitteltemperatursensor mal austauschen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen