TDI springt nicht mehr an

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

nachdem ich schon das Problem mit dem Luftmassenmesser hatte, kam gestern ein weiteres dazu: Der Wagen sprank nicht mehr an. Es ist ein Golf IV von 2000 mit 90PS. Was für Ursachen könnte das haben? Die Werkstatt meinte es könnte an irgendeinem Sensor im Abgassystem liegen!?!?

Hab hier ziemlich viel rumgesucht aber nichts dergleich gefunden.

Man man man, hätte ich mal beim Händler gekauft.

33 Antworten

agr kannste zuschweißen oder komplett aufmachen

angehen tut er deshalb!

ist ja nur ne rückführung der abgase, um werte zu senken, nicht lebensnotwendig zum laufen

Jetzt brauchen wir noch ne Drittmeinung. 🙂

Wenn das AGR Ventil nicht mehr zumacht könnte es u.U. an diesem liegen.

Was für mich aber wahrscheinlicher ist, ist das die Abstellklappe durch die AGR so verdreckt war das sie nicht mehr geöffnet hat und somit der Motor nicht mehr angesprungen ist.

Fahr doch mal zur Werkstatt und hol das ausgebaute Teil ab, oder mach nur ein paar Fotos davon.

Oh man. Sagt mal was für assis arbeiten eigentlich bei VW? DIe erzählen einem gutgläubigen Mann es lege an dem AGR dabei war dieses garnicht das Problem?

Das AGR ist doch soein runter Topf den man bei offener Motorhaube sieht, oder? Das ding wurd neu gemacht.

Ähnliche Themen

Ähm, Du solltest erst das Teil fotografieren, uns zeigen und dann eventuell schimpfen.

Zu sehen ist das Teil nur bei abgenommener Geräuschdämmung.

so ein topf?war da essen drin?

das hier abgebildete teil is das ventil, sieht bei dir änhlich aus

Das Problem ist, dass ich ohne weiteres nicht an das Teil rankomme. Mein Pa war mit dem Wagen in Bremerhaven bei VW, ich wohne 150km weiter südlich. Ich muss ihm heute mal sagen er soll morgen mal da vorbei fahren und sich das Teil holen. Aber so wie ich die momentan einschätze, haben die es schon weggeschmissen o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


so ein topf?war da essen drin?

das hier abgebildete teil is das ventil, sieht bei dir änhlich aus

genau, das Ding ist neu.

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


genau, das Ding ist neu.

schon geil, meine agr ist zufällig kaputt, das heißt immer ZU

davor war sie immer auf, es auto lief, nur rußte vorher deutlich mehr............

mehr war da ned

Also der Meister meinte zu meinem Pa, sowas liegt an 80tkm nur Stadtverkehr und wenn der Motor dann auf einmal über 700km getreten wird. So wars bei mir jedenfalls.

Ist denn da wenigstens was dran oder ebenfalls mist?

so, hab das GR Ventil vom freundlichen bekommen und mal nen Bild geschossen

also es sieht schon übler aus als meins nach 140tkm. ist denkbar dass die abstellklappe die man auf dem bild sieht geklemmt hat würde ich sagen.
und ohne luft läuft kein (pkw-)motor...

Wenn ich mir das Bild ansehe, liege ich damit

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Was für mich aber wahrscheinlicher ist, ist das die Abstellklappe durch die AGR so verdreckt war das sie nicht mehr geöffnet hat und somit der Motor nicht mehr angesprungen ist.

nicht so falsch, nur es hätte gereicht das ganze sauber zu machen.

oh das sieht übel aus, das da die klappe zu hängen bleibt un ddann es auto ned anging ist gut möglich

das ist die klappe die beim abstellen zugeht, damit der motor sanfter ausläuft-auch saugrohrklappe genannt

ps: das agr ventil an sich ist der andere popel! der kann auf oder zu sein, auto läuft deshalb auch

und wie kann sowas nach 80tkm schon verdreckt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen