TDI springt nicht mehr an
Hallo,
nachdem ich schon das Problem mit dem Luftmassenmesser hatte, kam gestern ein weiteres dazu: Der Wagen sprank nicht mehr an. Es ist ein Golf IV von 2000 mit 90PS. Was für Ursachen könnte das haben? Die Werkstatt meinte es könnte an irgendeinem Sensor im Abgassystem liegen!?!?
Hab hier ziemlich viel rumgesucht aber nichts dergleich gefunden.
Man man man, hätte ich mal beim Händler gekauft.
33 Antworten
Fehlerspeicher sagte garnichts.
Abgasrückführventil, kann das wohl sein? Der Motor hatte keine Kompression mehr.
Was kostet sowas, das Ding auszutauschen?
Könnte es denn daran liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
keine Kompression mehr.
Wenn die Kompression fehlt liegt das doch nicht am AGR.
Wie sind denn die Werte für die einzelnen Zylinder ?
Laufleistung ?
Höchstwahrscheinlich Dieselfilter verstopft. --> austauschen.
Taugliche und günstige Filter gibts auch bei ATU.
also Papa war heute mit dem Wagen bei VW. Die haben das AGR, den LMM und noch ein weiteres Ventil getauscht. Problem ist weg. Reperatur hat 430 Euro gekostet.
Der Wagen hat 80000 gelaufen.
Aha... aber das AGR hat tatsächlich nichts mit der Kompression zu tun...
Währe interessant was für ein anderes Ventil das sein soll!?
Denn es ist ja kein altes 1-Zylinder Motorrad mit Dekompressionsventil *g*
Das passt einfach nicht zusammen, ich nehme mal an dass die Aussage "keine Kompression" nicht gestimmt hat.
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
... Währe interessant was für ein anderes Ventil das sein soll!? ...
War dann wahrscheinlich das Ladedruckregelventil.
Das mit der fehlenden Kompression war entweder ein Missverständnis - oder da wollte ein Mechaniker unheimlich "professionell" klingen, indem er einen bekannten Fachausdruck benutzte, der hier allerdings völlig fehl am Platze war. 😁
Und nun noch etwas OT zur Erheiterung:
Habe da in der Sendung "Abenteuer Alltag" (produziert von Janus TV) am 11.02.07 auf Kabel 1 folgendes hören "müssen" (Zitat):
"Meist sorgt die Zylinderkopfdichtung für Motordefekte. Über die kleine
Metallplatte wird der Kraftstoff vom Zylinderkopf in die Verbrennungsbolzen
geleitet. Gerade deshalb ist sie besonders anfällig für Rost."
"Der Froststopfen sorgt im Antriebsaggregat dafür, daß kein Frost an den
Zylinderkopf kommt."
"Mit ein paar Umdrehungen an der Standgasschraube sorgt ... dafür, daß der
Vergaser wieder gleichmäßig läuft."
Echt heftig, wenn Unkundige sich den Anschein eigenen Wissens geben wollen ...
Schönen Gruß
Also, auf der Rechnung steht folgendes:
Luftmassenmesser
AGR Ventil
und Dichtungsring (was für einer steht nicht dabei)
das mit der Kompression hab ich von Papa, und er hats von der VW Werkstatt. Auf der Rechnung steht ja drauf was sie gemacht haben, unter anderem Kompression gemessen.
Wie die dann auf das AGR gekommen sind weiss ich nicht, hab mit den Leuten da nicht geredet. Kommt mir sowieso alles bisschen spanisch vor.
Könnte das nicht anspringen denn vom AGR kommen? Warum sollte er sonst nicht angesprungen sein? Dieselfilter kommt ja eg auch nicht in Frage. Er is ja nichtmal ansatzweise angesprungen.
p.s. das AGR hat 112 Euro gekostet. Einbau lag glaub ich bei 50 Euro.
Nun zieht er aber wieder richtig...
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Könnte das nicht anspringen denn vom AGR kommen?
Eigentlich nicht.
Defektes AGR kann das Anspringen normal nicht verhindern, der läuft dann zwar auffällig, aber anspringen müsste erstmal.
Defekter LMM verhindert das Anspringen übrigens auch nicht.
Irgendwie alles spanisch - stimmt schon.
Dass sie die Kompression gemessen haben war aber richtig, ich würde mir mal das Messergebnis zeigen lassen.
Kann mir denn hier jemand, der wirklich vom Fach ist, bestätigen dass das AGR wirklich nicht mit den nichts anspringen zu tun hatte?
Ich weiss ja nicht, mein Pa hat vor 30 Jahres KFZ Schlosser gelernt, nen bisschen davon hat er immer noch drauf, aber so über den Tisch tut er sich auch nicht ziehen lassen.
Kann mir jemand grob erklären wo das AGR sitzt?
Der LMM wurde wegen der "LEistungskücke" ausgetauscht. Schaut mal weiter unten, da hatte ich schonmal was reingetippt.