TDI springt nicht an
Neues Leid,
habe vor ca. 4 Wochen einen Thread im A6Forum gehabt. Damals ist der Motor zuerst schwer, später gar nicht mehr angesprungen.
Aufgrund verschiedener Tipps habe ich die Glühkerzen und den Dieselfilter gewechselt. Danach lief der Motor wieder sehr gut. Und das für die letzten vier Wochen.
Bis vorgestern.
Gestern wollte ich starten und der Motor sprang nicht an!? Ich habe zwei, drei mal für ca. 20 sec. georgelt und habe es dann gelassen. Motor dreht durch, aber kein Rauch am Auspuff. Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte, warum sich das Startverhalten des Motors von heute auf Morgen so verändert?
Wo könnte ich noch suchen?
danke für eure Tipps im Voraus
a6TDIavant
16 Antworten
So jetzt,
seit gestern habe ich meinen A6 wieder aus der Werkstatt. Und er läuft wieder. Die Werkstatt hat die Pumpe getestet und diese hat keinen Druck aufgebaut. Man hat einen Kanister mit Diesel vor das Auto gestellt um alle Filter oder sonstigen Sachen zu übergehen. Erst als der Kanister über der Pumpe war hat der Motor "gespuckt". Da gehe ich auch davon aus, dass die Pumpe defekt war. Also austauschen. Die Werkstatt hatte nichts dagegen, dass ich eine Pumpe aus dem Internet besorge. Da hab ich ungefähr 700€ gespart. Per Express bestellt und am nächsten Tag war die Pumpe in der Werkstatt.
Na ja, da war von früher auch noch der Fehler wegen des Nadelhubgebers. Den wollte ich auch leich getauscht haben. Habe mir dau schon vor einiger Zeit 6 Düsen im Internet bestellt und wollte diese dann von der Werkstatt einbauen lassen. Auf Nachfragen der Werkstatt und deren Empfehlung wollte ich gleich alle 6 Düsen wechseln lassen.
Dazu muss der Ventildeckel runter. Als die Deckel unten waren bekam ich einen Anruf, dass die Nockenwellen eingelaufen sind. Ca. 1mm an unterschiedlichen Stellen und ob man die tauschen solle. Na ja, wenn der Motor dann schon auf ist.
Also ist bei dieser Reparatur alles zusammen gekommen.
Pumpe, Einspritzdüsen und vier Nockenwellen mit Stösseln und allem.
Die Werkstatt verlangt 2800€
Die Pumpe waren 1100€
Die Düsen 280€
Gruss
Hi
Sorry, aber ich hätte den Wagen nicht mehr reparieren lassen.
Der Wagen hat vll. einen Wert von ca 8000 Euro. Kosten der Reparaturen über 4000 Euro. Summe = >12000.
Für die 12000 hättest du einen Bj 2003 bekommen mit 1Jahr Garantie vom Händler.
Grüsse