TDI Rust

VW Passat B5/3B

Hallo meinPassat 3 bg tdi 130 ps rust sehr viel immer wenn ich gas gebe,am schlimmsten ist es wenn ich mal richtig durch trete.aber auch beim langsam fahren kommt immer rus.Woran kann das liegen,hab AU gemacht und in vorher mal richtig frei gefahren auf BAB und da ging es.Kann das am LMM liegen?????hat jemand auch das Problem?ich weiss diesel rusen halt auch mal.DANN stottert er auch beim anfahren und ruckelt im unterem drehzahlbereich und zwar sehr oft,woran kann das liegen kann das mit dem russen zusammen hängen???und kann mann das auslesen lassen wärend der fahrt vvom freundlichen???????
DANKE

30 Antworten

was sagt der verbrauch?

also der verbrauch ist ok und wie immer,so in der stadt sind es 6,8 liter cirka.aber er ruckelt auch beim anfahren ab und zu eher mehr wie selten und das im unterem drehzahlbereich.er russt mehr als andere tdis auch beim langsam anfahren wie schon gesagt.der LMM kam vor cirka 14monate neu rein.kann der das sein ????oder was kann es noch sein weil er auch so ruckelt bei anfahren.

Rust ist mal mit einem Flugzeug in Moskau gelandet! Der Wagen rußt vielleicht, weil der Spritfilter versifft ist!?😉

Spritfilter ist ein guter Tip, wenn es der nicht ist einfach mal Fehlerauslese machen.

Ähnliche Themen

Ja das habe ich mir auch schon gedacht und hab schon einen Termin am Di wegen dem Filter erneuern.Denke der Filter ist schon 40.000Km nicht erneuert worden so wie ich das weiss.
Das er Rußt kann das auch da drann liegen an dem Filter????
Macht Der Filter so viel aus???meine wegen dem Ruß.

Hatte bei meinem alten Diesel die selben symthome.

Das Ruckeln war der Kraftstofffilter
Das Russen war allerdings das Abgasrückführungsventil.

Wirste ja am Dienstag sehen obs nur der Filter war.

Meint ihr das kann das Abgasrückführungsventil sein??wenn ja wie teuer kommt sowas?????Ja der Diesel filter wird am Di gewechselt und mal sehen obs dann weg ist.Hab ja gelesen kann viel sein was der auslöser ist.Aber wenn bei dir das auch so war und dann es weg war wäre auch schön bei mir wenn das so wäre.Hatte deiner auch sehr gerußt beim beschleunigen???

Zitat:

Original geschrieben von Wolf66


Meint ihr das kann das Abgasrückführungsventil sein??wenn ja wie teuer kommt sowas?????Ja der Diesel filter wird am Di gewechselt und mal sehen obs dann weg ist.Hab ja gelesen kann viel sein was der auslöser ist.Aber wenn bei dir das auch so war und dann es weg war wäre auch schön bei mir wenn das so wäre.Hatte deiner auch sehr gerußt beim beschleunigen???

HATTE WAS VERGESSEN DAZU NOCH ZU ERWÄHNEN

ALSO WENN MEIN MOTOR KALT IST UND ICH STARTE IN MORGENS DANN KOMMT EIN KURZES CIRKA 3Sek langes Klaggern hört sich an wie ventile,aber dann ist es weg.Und im winter ist es ganz schlimm und dauert immer 10sek bis es weg ist.kann es das AGR sein das defekt ist auch wegen dem ruckeln und dem starken ruß????????

ALSO HABE EBEN MAL GESCHAUT IN MEINEN BELEGEN

DER KRAFTSTOFFILTER WURDE VOR 70.000 KM Getauscht.Denke mal das ist bissel lang und der wird zu sein????Kommt auf jeden fall am Di ein neuer rein.

Ich war damals noch Pendler und hab die Karre Freitags und Sonntags nur unter Volllast auf der Autobahn bewegt.
Und nach 500 km war das Heck dann Schwarz anstatt Gelb.

Also bei mir waren es inkl. Lohn bei VW knapp 100 €.
Der nächste Schritt wäre dann der Austausch des MSG gewesen (was dann mal richtig teuer wird)

Und da mir damals keiner 100%ig sagen konnte wo der Fehler liegt hab ich erstmal die billigere Variante probiert - zum Glück mit Erfolg

Mfg DerOnkel2002

ja danke dir das werd ich auch erst mal machen jetzt mit dem filter,denke 70000km ist ein haufen holz für so einen dieselfilter.berichte dann mal am di abend hier was dabei raus kam
mfg w

normalerweise wird der Dieselfilter ja nach 60.000km gewechselt, also alter raus, neuer rein, und dann nochmal schauen

Und ? Fehler schon gefunden ?

hi nein war noch nicht in werkstadt,hatte noch keine zeit.werd sehen das ich am freitag einen termin bekomme wegen dieselfilter eibauen.weil habe gehört kann mann nicht selber machen da der wagen sonst nicht mehr an geht und mann endlüften muss????hat einer einen tip ob ich den filter selber einbauen kann und wenn ja wie??von oben oder muss ich auf bühne und muss ich echt endlüften????

hi habe heute mittag mal meinen dieselfilter erneuern lassen und siehe da das ruckeln ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht und ich hoffe das bleibt auch so.der meister sagte das ruckeln kommt vom filter wegen wasser und so???naja jetzt muss ich mal sehen obs so bleibt.und das rußen ist aber noch da so wie ich das sehen konnte.mal sehen vieleicht liegt das ja am abgasrückführungsventil?????Was kostet das dann????und wo sitzt das nochmal genau???

Deine Antwort
Ähnliche Themen