TDI Rust
Hallo meinPassat 3 bg tdi 130 ps rust sehr viel immer wenn ich gas gebe,am schlimmsten ist es wenn ich mal richtig durch trete.aber auch beim langsam fahren kommt immer rus.Woran kann das liegen,hab AU gemacht und in vorher mal richtig frei gefahren auf BAB und da ging es.Kann das am LMM liegen?????hat jemand auch das Problem?ich weiss diesel rusen halt auch mal.DANN stottert er auch beim anfahren und ruckelt im unterem drehzahlbereich und zwar sehr oft,woran kann das liegen kann das mit dem russen zusammen hängen???und kann mann das auslesen lassen wärend der fahrt vvom freundlichen???????
DANKE
30 Antworten
mach vorher mal nen neuen Luftfilter rein.
Wenn ein Diesel zu wenig Luft bekommt rußt der auch.
Gruß M
Also, na das ist doch schon mal was wenn das Ruckeln weg ist 😁
Wegen dem Rußen:
- wie oben schon geschrieben, schau mal nach wann zuletzt der Luftfilter getauscht wurde (könnte auch der sein)
Ansonsten halt das Abgasrückführungsventil: kostet sowas um die 130 € + Lohn also schätze mal 200€ gesammt.
(komisch, bin mir ziemlich sicher nur 100 € bezahlt zu haben - naja egal)
Mfg DerOnkel2002
hi ja dann bin ich auch froh das es weg ist,mit dem ruß habe ichnoch nicht so geachtet drauf werde ich heute abend mal machen und mal sehen ob er noch rußt,luftfilter wurde vor 5 mon neu rein gemacht.ja denke auch wenns noch rußt das es vom abgasventil kommt werde das dann auch noch tauschen.berichte euch dann mal die tage wieder DANKE AUCH NOCHMAL
Hallo,ich hatte diese Woche genau das gleiche Problem. Passi rußt(so das bestimmt an diesem Tag 3 Leute hinter mir erstickten^^) beim beschleunigen und ruckelt.
Habe gestern mel Fehlerauslese machen lassen. Da war dann ein defekter Kühlmittelsensor zu erkennen.
Was denkt ihr? Könnte das das Problem sein?
Ähnliche Themen
Ich hab mich heute abend mal druntergelegt und konnte sehen das an dem Schlauch vom Turbolader irgendwo Öl austritt.
Sollte das jetzt ein defekt am Schlauch sein oder ist der Turbo hinnüber? Wer kann was dazu sagen?
Was fürn Schlauch? Zum LLK? Der Turbo spuckt immer bisschen Öl in RIchtung LLK. Guck halt obs an der Schelle rausläuft oder der Schlauch im EImer ist
Jo der zum LLK, hab heute mal einen neuen Schlauch bestellt. Denn wenn ich Gas gebe höre ich immer so ein Zischen wie wenn er irgendwo falsch Luft zieht. Mal sehen was es bringt wenn der neue morgen drin ist.
sorry, fehler von mir, ich meinte den schlauch vom Turbo zum Luftfilterkasten. Hab den heute gewechselt aber hat auch nix gebracht. Ich denke jetzt bleibt nur noch der Turbolader oder das Abgasrückführungsventil?
Hallo , beim Passat gehen gerne die Ladeluftschläuche kaputt , wenn ÖL austritt kann auch etwas Luft rein , die Klammerverbindung leiert auch oft aus , wenn ein Schlauch undicht ist fängt der Motor an zu rusen !!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von T.S.
sorry, fehler von mir, ich meinte den schlauch vom Turbo zum Luftfilterkasten. Hab den heute gewechselt aber hat auch nix gebracht. Ich denke jetzt bleibt nur noch der Turbolader oder das Abgasrückführungsventil?
serwus.
kontrollier mal den schlauch der von turbo nach unten geht. ist so ein s-frömiger.
der war bei mir mal kaputt.
grüße
Hi,unten den Schlauch hab ich mir schon unter die Lupe genommen,der wir immer schön dick wenn ich Gas gebe.
Ich denke der ist nicht defekt.
Hallo,heute abend als ich auf dem heimweg war, war auf einmal die Leistung weg. Ich tippe jetzt langsam auf den Turbo!!!
Oder ein Ladeluftschlauch dann komplett geplatzt. Rohr vom Turbo zum Luftfilterkasten weg machen und mal die Welle prüfen. Verstellung vom Turbo überprüfen. Evtl noch das Regelventil.
Hallo,
mein Passat hat diese Woche auch wie doll gerußt und daneben noch aus Richtung Turbo Geräusche von sich gegeben.
Der Motor hat Luft unkrontrolliert gezogen .Schuld war eine Dichtung am Ladeluftkühlerschlauch. Nun sind beid e Dichtungen für kleines Geld ersetzt worden (16,-€) beim Freundlichen.
Gruß
Martin
Hi,habe heute den unteren Schlauch vom Turbo mal bestellt (33 Euronen) . Werd ihn gleich morgen einbauen und mich dann wieder melden.