TDI Passat!!

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Passatfahrer.
Ich habe zur Zeit noch einen A6 2,5L TDI quattro 142000Km, welcher ich verkaufen werde und mir wieder einen Passat kaufe, da ich vor dem Audi einen hatte und keinerlei Probleme damit hatte. Leider war dies mit dem Audi nicht so.
(Turbo defekt;elektrikprobleme; Kolbenschaden)
Wie sieht es aus bei Neufahrzeugen mit dem Rabatt oder Zubehör kostenlos.
Wäre über alle Infos von euch, welche einen 2,0LTDI fahren dankbar.
bis bald, der neue(wieder) Passatfahrer
Matthias

31 Antworten

Rabatt in der Regel so um die 10-max.13%
welchen 2.0TDI möchtest du dir denn kaufen, den 103kw oder den 125kw?

nach der Einfahrphase brauche ich 6,5 Liter. Echt Klasse bin super zufrieden mit meinem Passat, und das Auto macht echt was her auch optisch wenn man drauf zuläuft. Mein Passat läuft zuverlässig wie eine Schweizer Uhr *g*

Passat TDI

es sollte der mit 103KW-140PS sein. Ausstattung evtl. Sportsline

hallo

solltest mal den Highline mit durchrechnen, bei mir war der Highline mit seinen Features nicht mehr teurer als der Sportline

Ähnliche Themen

stimmt da sollte man unbedingt drauf schauen, wenn man einige extras noch dazu wählt die in Sportline nicht serie sind, es in highline aber sind, ist der höhere Anfangspreis schnell ausgeglichen.
Ich würde sowieso Highline nehmen schaut am besten aus und ist wirklich schon sehr komplett ausgestattet, Sportfahrwerk kann man sich auch beim Highline dazu ordern.

bei mir war es genauso, ich wollte eine gute Ausstattung und da kommst du am Highline nicht vorbei. Und optisch schaut der schon verdammt edel aus das muss ich immer wieder aufs Neue denken! Der Aufpreis lohnt sich in jedem Fall.

Passat TDI

Hallo !
Ich würde einen Highline nehmen ! Ich habe natürlich genau überlegt bin halt wieder auf daselbe gekommen und jetzt ist es mein 3. Passat Variant Higline aber der 1. mit DSG und einfach Super !

Fred

Seit Nov. 3C Var.Highl.graumet,140 PS PDF Prem.FES,XE,SD,AHK,Elektr. Sitz m. Mem,Kopfarb.hin,MFA+,MFL mit Schaltw,DWA+Inner,Sportp,noch RDC500 !

Highline

Hallo,
ich habe mich für einen 140 PS (mit Filter) Sportline entschieden. So groß ist der Unterschied zum Highline nicht und ich mag einfach keine Ledersitze. Und die sind im Highline ja nun mal Serie.

Hallo,

ich habe mich ebenso für den 140PSer als Sportline entschieden mit zusätzlich Leder usw, ein Highline wäre nur 500,- teurer gewesen, hätte aber außer den Fussraum- und Türleuchten keine weite Ausstattung als meiner, das Chrom außen wollte ich nicht.

Wer ein edles Auto will, der ist mit dem Highline gut bedient, wer ein etwas sportlicheres Aussehen möchte, der ist mit dem Sportline besser dran. Und wenn er kein Leder möchte, dann noch ca. 2000,- günstiger.

Gruß
Axel

...und genau aus diesem Grund hab ich mich auch für den SL entchieden, und muß noch so lange auf den 170er warten! 🙁

ich seh da keinen unterschied, warum soll der Highline nicht mindestens genauso sportlich aussehen, schönes alu als dekorleisten und außen ein sportfahrwerk mit schönen felgen und dann noch der schöne Chromgrill, schaut meiner Meinung nach sportlich und edel aus.
Ich mag z.B. keine Stoffsitze und bin jeden tag froh, dass ich Leder hab, zudem hat der Highline nur teilleder leder/alcantara und vollleder kostet 585€ aufpreis, so werden doch alle zufriedengestellt.

Ich hab jetzt im TT Lederbestuhlung und hatte es vorher im Passat 3BG Highline.
An den Lederwangen des Fahrersitzes (immer die äußere Seite) kam und kommt es
immernoch zu Abfärbungen und Rissbildung des Leders (trotz ordentlicher
Pflegemittel aus dem Hause Petzold´s) und ich bin froh, wenn endlich
meine Stoffsitze kommen. Jeder wie er es mag, doch Leder aus dem VW-Konzern
will ich nicht mehr! Das Leder in den neueren BMW´s ist wirklich super, vor allem
klebt man da nicht am Sitzfest!

ich bin mit meinen sitzen sehr zufrieden, hab keinerlei von dir beschriebenen probleme und hab jetzt auch schon 48.000km runter.
Außerdem kann es bei stoffsitzen auch zu problemen kommen, zu abschäuerungen etc., nach meinen jetzigen erfahrungen ist leder wesentlich haltbarer, von den persönlichen vorlieben mal abgesehen, wer leder mag soll leder nehmen und wer nicht soll stoff nehmen, so ist jeder zufrieden

Wie groß und schwer bist Du? Welche Art Jeans und Jacke trägst Du?
Wenn man mit der Jeansnaht über´s Leder zieht oder mit den Nieten
darüber schrappt (was für ein Deutsch 🙂) und der Knopf der Jeansjacke
an der Lehne hängen bleibt und die Farbe aufreißt. Nee, ...nie mehr!
Es sieht immer unansehnlich aus und bekommt man dumme Kommentare!

Deine Antwort
Ähnliche Themen