TDI Motoren
Hallo zusammen,
habe mir gerade eine Bora zugelegt, TDI b.j. 2003 und die Laufleistung 55tkm.
Dazu ein paar fragen
wie zuverlässig sind die VW TDI Motoren?
Wie viel tkm können die ohne Problemen bzw. halten sie sich laufen, da ich Vielfahrer bin.
und dritte Frage wo ist der unterschied zwischen 90 101 und 110 P.S. Motoren, da alle 1,9 Hubraum haben
Danke im Voraus
Konrad
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
naja war klar...
GTI Fahrer...
no comment
Domi
Hö... 🙁
Wir sind nicht alle so!!! 😁 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Hö... 🙁
Wir sind nicht alle so!!! 😁 😁 😉
sorry🙂
aber da geht mir das Messer im Sack auf....
Re: Re: Re: Re: TDI Motoren
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
quatsch :-) Du hast nen super Motor der auch locker 300000 erleben kann. Ich hab den gleichen und hab jetzt 160000 drauf und er läuft wie am ersten Tag. Bei deinem BJ musst nur schauen das die Kupplung nicht rutscht,ansonsten sofort zu VW,da gibts Kullanz..
Grüße
Domi
Das freut schon ein bisschen, mein Stiefvater hat auch gleicher Motor nur B.J. 2002 und 64tkm. gefahren, alles bestens, ist das nur ab B.J. 2003 Motoren betroffen?
Ähnliche Themen
was ich noch fragen wollte wie unterscheiden sie sich im Verbrauch?
normaleweise 90p.s. soll wseniger fressen als 101 und 110 p.s.?
Zitat:
Original geschrieben von magicxx
Moin
Ich begreif' niemals nicht, warum alle Welt und Jeder immer nen Diesel haben will und diese so lobt. Bin leider schon welche gefahren..
Dieses Motorgeräusch ist so oberschei***. Das ist böse.
Diese lächerlichen 15-20 Cent/l sind 10 EUR / Tank gespart...Toll..Kann jeder erzählen, dass er 30000 und mehr KM p.a. fährt.
10 Euro pro Tank, kommt noch dazu dass du drei Tankfüllungen brauchst wenn ich erst das zweite Mal an der Tanke war. Dann siehts schon wieder anders aus. Und Bums haben die Diesel auch, soo gut geht der 1.8T nun auch nicht. Klar, über 4000 zieht der Benziner ab, aber wann dreht man schonmal bis dahin?
Ich habe meinen Diesel aus rein wirtschaftlichen Aspekten, unterm Strich ist es mir doch völlig wurscht was mein Auto tankt und lässt man den wirtschaftlichen Aspekt mal ausen vor sehe ich bis auf den Sound nichts was der Benziner hat was mein Diesel nicht hat, allerdings ist das umgekehrt auch genau so.
Und für dat bischen Sound so viel drauf zahlen? Da müsste ich doch schön doof sein.
GTI fährt man wohl aus Überzeugung und mit Scheuklappen im Gesicht.
Aber GTI Fahrer soll man nicht über einen Kamm scheren. Hab ja auch schon einen ausm Forum kennen gelernt, der voll in Ordnung war und er hat sich nichtmal drüber lustig gemacht, dass er doppelt so viel PS hat wie ich.
Es gibt sie doch noch, die vernünftigen, erwachsenen GTI Fahrer! 😉
ich hab auch den bj 03 nun 70tkm
also bisher rutsch die kupplung nocht nicht.
allerding s wenns über nacht stand dann rupft sie die ersten 2km.
das heißt man kuppelt feinfühlig, es rupft dann weng und kuppelt ruckartiger ein.
aber wenn man bisle gefahren ist, ist dieses phänomän weg......
was mich tierisch gestört hat, das bei 70tkm, der turbo auseinander flog.wurde auf kulanz geregelt, trotzdem nicht schön......
jagut ansonsten wenn ich meinen mit unseren gleichaltrigen G4 1,6er 101psler benzin vergleiche, dann möchte ich den diesel nicht missen.
meiner geht etliches besser, da kannste den benziner noch so hoch drehen lassen. ich liebe mein hohes drehmoment das ab 1700 umdrehungen bereits da ist.
lange rede kurzer sinn, ich werde bei diesel bleiben, und der motorton gefällt mir besser wie son leise summender benziner :-)
@ magicxx
du hast probleme, das merke ich.
aber zum glück gibt es für sowas ÄRZTE, die dir weiterhelfen können. 😁