TDI Motor Seltsames Geräusch

VW Tiguan 3

Beim Beschleunigen ab 1500 U/min höre ich sowohl im kalten als auch im warmen Zustand ein deutliches Klopfgeräusch meines TDI-Motors (siehe mp3). Gibt es hier jemanden mit einem ähnlichen Problem? Was könnte die Ursache sein?

12 Antworten

Nur zum Verständnis, ist es das Klopfgeräusch gleich zu Anfang ?

Ja, es beginnt in der vierten Sekunde der Aufnahme, geht dann mit kleinen Pausen weiter – immer wenn man während der Fahrt Gas gibt.

Ich bin zwar Passat B9-Fahrer, schaue hier aber auch rein - Softwareprobleme und so ;)

Genau das Geräusch habe ich bei meinem 150-PS-TDI auch. Manchmal ist es nicht vorhanden, aber „irgendwann“ kommt es auf jeder Fahrt. Auch bei Last (Berg hoch oder Wohnwagen im Schlepptau) wird es unangenehm. Es ist auch nur auf dem Fahrersitz hörbar, auf der Beifahrerseite herrscht Stille. Das nervt mich sehr.

Haben bei einer Werkstatt vorgesprochen, da hat der Serviceberater auch eine Probefahrt gemacht. Nach seiner Aussage wohl noch im Rahmen und aktuell nicht über Garantie lösbar.

Ich bin gespannt, was bei dir rauskommt.

Hallo,

ich habe genau das gleiche Klopfgeräuach bei meinem Passat B9 Tdi 150 PS, wie es auf der Aufnahme von KarelM zu hören ist. Könnt Ihr mir bitte noch einmal eine kurze Rückmeldung geben, ob Ihr die Ursache für dieses Geräusch herausfinden konntet? Ich habe diesbezüglich morgen einen Termin beim VW Händler zu einer Probefahrt..... Vielen Dank

Ähnliche Themen

Die Ursache konnte nicht eindeutig geklärt werden. Die Werkstatt hat das Zweimassenschwungrad schließlich ausgetauscht, das Klopfgeräusch ist zwar weniger intensiv, aber immer noch hörbar. Es ist sehr ärgerlich und ich bin ziemlich enttäuscht von dem Auto. Die Qualität bei VW hat nachgelassen. Schreibt mir, wie es euch ergangen ist.

Das hört sich ja nicht sehr vielversprechend an.. lch werde berichten was bei meinem Passat herausgefunden wird, wenn überhaupt...

Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.

Kurzes Feedback zu meinem gestrigen Termin bei VW bzgl. der o.g Geräusche. Der Servicemitarbeiter (also leider kein Techniker) konnte die deutlichen Geräusche während der Fahrt ebenfalls hören und genau wie der zweite Kollege, der bei der erneuten Probefahrt mitgefahren ist, nicht näher eingrenzen. Angeblich sind bei VW auch keine ähnlichen Fälle oder Probleme für dieses Modell im System hinterlegt, die diese oder ähnliche Geräusche beschreiben. Ich soll jetzt von den Geräuschen eine Audioaufnahme machen und diese würde dann vom Händler bei VW zur weiteren Überprüfung eingereicht werden. Ob das letzten Endes viel bringt weiß ich nicht, aber ich werde alles versuchen, um hier zumindest eine Beschreibung der Ursache zu bekommen. Ich befürchte eine Lösung oder Abhilfe wird es vielleicht bei im Rahmen der Modellpflege geben. Wenn überhaupt.... ich werde berichten

Danke, ich habe Ihnen eine private Nachricht gesendet.

Hallo.

Ich füge den Sound von meinem bei. Schande, was die uns da verkaufen...

Ich bin nur gespannt, welche Ausreden VW haben wird. Wahrscheinlich wieder eine Aussage zum Stand der Technik.

Das Grundgeräusch ist meiner Meinung nach das Geräusch der Einspritzdüsen, das Klopfen im Halbsekundentakt, das allmählich langsamer wird, klingt für mich nach etwas vom Zahnriemen. Es hat einen anderen Charakter als bei mir. Kannst du die Zustände etwas genauer beschreiben, z.B. ob es sich um den Leerlauf oder das allmähliche Beschleunigen des Autos handelt,…?

Zitat:
@KarelM schrieb am 18. August 2025 um 08:43:48 Uhr:
Das Grundgeräusch ist meiner Meinung nach das Geräusch der Einspritzdüsen, das Klopfen im Halbsekundentakt, das allmählich langsamer wird, klingt für mich nach etwas vom Zahnriemen. Es hat einen anderen Charakter als bei mir. Kannst du die Zustände etwas genauer beschreiben, z.B. ob es sich um den Leerlauf oder das allmähliche Beschleunigen des Autos handelt,…?

Das Geräusch tritt nur im Leerlauf und nicht immer auf. Es tritt spontan auf. Während der Fahrt ist es nicht hörbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen