Panoramadach macht Geräusche

VW Tiguan 3

Hallo
Ich habe das Problem, das mein Panoramadach knarzt und knackt, wenn man über noch so kleine Unebenheiten, Gullideckel usw. fährt. Je wärmer es draußen ist, umso lauter wird es im Fahrzeug.
Ich bin mit dem Problem wohl nicht alleine, habe aber hier im Forum noch nichts betreffend möglicher Lösungen gefunden.
Gibt es dazu auch eine TPI von VW ?
Oder hat jemand eine andere Lösung gefunden ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße aus dem Ländle.

36 Antworten

Ich habe das gleiche Problem. Am Dienstag habe ich einen Werkstaattermin . Ich werde dann berichten

Ich habe jetzt auch kurzfristig (1. April!!!) einen Termin bekommen. Werde danach auch berichten.

Zitat:

@Vision schrieb am 27. März 2025 um 11:12:02 Uhr:


Ich habe das gleiche Problem. Am Dienstag habe ich einen Werkstaattermin . Ich werde dann berichten

Hallo Vision
Hat die Werkstatt das Problem mit dem Dach lösen können ?

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Problem. Sobald das Dach offen war (egal ob nur "gekippt" oder nach hinten verschoben) waren die Geräusche weg. Ein Mechaniker hat festgestellt, dass der Dichtungsspalt zwischen der Vorderscheibe und der hinteren Scheibe nicht DURCHGEHEND ca. 1mm ist, sondern tlw. auf Stoß ist (war sogar an den Stoßstelen nach oben gebogen). Er meinte, dass daher die Vorderscheibe auf die hintere Scheibe drückt und das wahrscheinlich die Ursache ist.

Daher wurden die Dichtungen der Vorderscheibe und der hinteren Scheibe ersetzt. Jetzt ist der Spalt (in Wirklichkeit ja eine Öffnung zur Quer-Ablaufrinne) durchgehend offen und überall ca. 1mm.

Leider wurde das im Winter gemacht. Mein PD hat aber nur bei Wärme merklich geknarzt.

Und vor ca. 8 Wochen wurde in der Heckklappe eine Anschlagschraube verstellt (mein Auto hat besonders bei Kanaldeckel die ich rechts "überfahren" habe; geklappert (und zwar so laut, dass ich keine Knarzgeräusche vom PD gehört hätte).

Jetzt ist es ja endlich wärmer geworden und siehe da: mein Auto hat alle Geräusche "verloren" und ist jetzt endlich ruhig.

Vielleicht hätte nur der Dichtungstausch gereicht, oder es ist doch die Kombi aus beiden Änderungen.

Hier der Link zum Thema Heckklappe: https://www.motor-talk.de/.../...ckel-viel-zu-straff-t8046774.html?...

Hallo donaldiscool
Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Mit dieser Info werde ich zu meinem Freundlichen gehen. Bin gespannt, ob mein Wagen das gleiche Problem hat.
Ich will auch endlich ein Auto, das ruhig ist und nickt knarzt.

Zitat:

@donaldiscool schrieb am 4. April 2025 um 21:17:50 Uhr:


Ich hatte das gleiche Problem. Sobald das Dach offen war (egal ob nur "gekippt" oder nach hinten verschoben) waren die Geräusche weg. Ein Mechaniker hat festgestellt, dass der Dichtungsspalt zwischen der Vorderscheibe und der hinteren Scheibe nicht DURCHGEHEND ca. 1mm ist, sondern tlw. auf Stoß ist (war sogar an den Stoßstelen nach oben gebogen). Er meinte, dass daher die Vorderscheibe auf die hintere Scheibe drückt und das wahrscheinlich die Ursache ist.

Daher wurden die Dichtungen der Vorderscheibe und der hinteren Scheibe ersetzt. Jetzt ist der Spalt (in Wirklichkeit ja eine Öffnung zur Quer-Ablaufrinne) durchgehend offen und überall ca. 1mm.

Ich habe es bei meinem auch getestet. Es knarrzt auf Unebenheiten am Dach während es geschlossen ist. Wenn ich es öffne ist Ruhe.
Ich habe 2 Bilder gemacht von der Dichtung zwischen vorderen und hinteren Scheibe.

Bild 1
Bild 2

Das sieht aber nicht gut aus

Zitat:

Ich habe es bei meinem auch getestet. Es knarrzt auf Unebenheiten am Dach während es geschlossen ist. Wenn ich es öffne ist Ruhe.
Ich habe 2 Bilder gemacht von der Dichtung zwischen vorderen und hinteren Scheibe.

So sieht es bei mir nach der Reparatur aus. Jetzt ist es ein durchgehender Spalt von ca. 1mm zwischen vorderer und hinterer Scheibe.

Ablaufrinne PD quer

Zitat:

@donaldiscool schrieb am 7. April 2025 um 15:59:53 Uhr:



Zitat:

So sieht es bei mir nach der Reparatur aus. Jetzt ist es ein durchgehender Spalt von ca. 1mm zwischen vorderer und hinterer Scheibe.

Danke für Dein Foto. Was denkst Du über meine Fotos?
Sieht es nicht okay aus? Als ich das Dach einmal nach den Fotoaufnahmen wieder geöffnet und geschlossen hatte, sahen die Dichtungen wieder in den Ecken ein wenig anders (normaler) aus. Aber es knarrzt schon bei geschlossenen Zustand auf schlechten Straßen.
Grüße

Zitat:

@laleluhh schrieb am 7. April 2025 um 23:33:34 Uhr:



Zitat:

@donaldiscool schrieb am 7. April 2025 um 15:59:53 Uhr:


So sieht es bei mir nach der Reparatur aus. Jetzt ist es ein durchgehender Spalt von ca. 1mm zwischen vorderer und hinterer Scheibe.

Danke für Dein Foto. Was denkst Du über meine Fotos?
Sieht es nicht okay aus? Als ich das Dach einmal nach den Fotoaufnahmen wieder geöffnet und geschlossen hatte, sahen die Dichtungen wieder in den Ecken ein wenig anders (normaler) aus. Aber es knarrzt schon bei geschlossenen Zustand auf schlechten Straßen.
Grüße

MMn gibt es einen Test der alles sagt: fahre auf einer schlechten Straße mit geschlossenem PD wo du das Knarzen hörts. Dann dreh um, öffne das PD (egal ob nur "kippen" oder nach hinten verschieben; damit nimmst du ja den Druck der vorderen Scheibe auf die hintere Scheibe weg) und wenn dann du dann kein Knarzen mehr hörst, ist das PD eindeutig die Ursache (und mMn die Dichtung zwischen den Scheiben).

Bei deinem 2ten Photo schaut es aus, als ob du keine Spalt zwischen den Scheiben hast, sondern dass die Dichtung quasi bündig mit der Glasoberfläche ist. Und das würde ja bedeuten, dass die Vorderscheibe auf die hintere Scheibe drückt. Ich muss aber zugeben, dass man den Spalt bei meinem Photo auch nicht gut erkennt. Daher ist mMn der "auf vs zu"-Test das Zünglein an der Waage.

@donaldiscool, ich danke Dir.

Nochmal die genaue Frage:
Es ist nur die Dichtung zwischen der vorderen und hinteren Scheibe?
Drumherum muss nichts gemacht werden oder?

Nach Deiner Erklärung ist es bei mir eindeutig das Dach. Geöffnet ist Ruhe. Geschlossen ist knarrz Alarm auf nicht mal schlimmen Straßen. Sogar beim starken Hin und Her lenken knarrzt es am Dach. Ich war heut beim Freundlichen mit 3 Beanstandungen. Unter anderem auch dem Dach. Der Meister hatte nicht viel Ahnung von den verbauten Dach. Ich berichtete, dass es wohl die Dichtungen zwischen der vorderen und hinteren Scheibe liegen würde. Die Dichtung sah heute normal aus. Trotzdem knarrzte es auf der Hinfahrt. Er nahm es mit in die Liste auf und faselte etwas von ein bisschen Sprühfett tut es vielleicht auch. Probefahrt mache er nicht. Ich werde ihm am Tag der Abgabe nochmal genaueres mit auf dem Weg geben.
Es dauert aber noch bis ich einen Reparatur Termin bekomme. Es wurde noch eine Garantie-Abfrage bezüglich einer anderen Sache an VW gesendet.
Es wird dann alles zusammen erledigt.
Grüße

Zitat:

@laleluhh schrieb am 8. April 2025 um 21:12:46 Uhr:


@donaldiscool, ich danke Dir.

Nochmal die genaue Frage:
Es ist nur die Dichtung zwischen der vorderen und hinteren Scheibe?
Drumherum muss nichts gemacht werden oder?

...

Grüße

Welche Dichtungen im Detail getauscht wurden, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich kann nur sagen: vor dem Tausch war die Dichtung zwischen den Scheiben an mehreren Stellen auf Stoß und sogar tlw. etwas über das Glasniveau gewölbt. Nach dem Tausch war ein Spalt von ca. 1mm dazwischen und es gab keine Stoßstellen mehr.

Meine Werkstatt macht nichts ohne der Kostenübernahme von Volkswagen. Da getauscht wurde, hat VW den Tausch genehmigt -> sprich es scheint ein Problem zu sein, dass Volkswagen nicht unbekannt ist und ich sicher nicht der einzige Kunde mit dem Dichtungsproblem war.

@donaldiscool,

herzlichen Dank. Das werde ich so weitergeben.
Einen schönen Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen