ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. TDI mit DSG verkaufte Fahrzeuge

TDI mit DSG verkaufte Fahrzeuge

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 11:24

Hat jemand genaue Zahlen wieviele Golf V eigentlich mit DSG (nur TDI) verkauft werden.

Man sieht das Getriebe so selten.

Es fährt sich sehr, sehr gut, allerdings stört mich der Mehrverbrauch, dass ich nicht sicher bin mir beim nächsten Fahrzeug wieder ein DSG einbauen zu lassen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

braucht halt nicht jeder DSG, sicher ist es schön hat aber auch nachteile wie höhere Verbrauch, dass hängt aber nicht direkt mit dem DSG zusammen, ist einfach so bei automatik fahrzeugen. Zum zweiten hat das DSG Getriebe einen saftigen Aufpreis und leute die nicht ständig unterwegs sind, schalten lieber selbst und sparen dabei noch Geld.

Mit DSG wäre mein Chiptuning gar nicht möglich gewesen, deswegen bin ich nicht traurig, dass ich kein DSG habe, wenn automatik dann aber DSG ist definitv die beste Lösung für automatik fahrzeuge.

Also bei Tuning kenn ich keinen, wer problemme mit Tuing bekommen hat.

Und mehrverbrauch entsteht nur durch mehr freude an gas geben! DSG ist sehr sparsam, wenn man sparsam fährt!

 

Und Es wird nur bei R32/GTI/1.9TDI/2.0TDI/2.0FSI Motoren verbaut. Da diese Motoren statistisch seltener gekauft werden ist es auch seltener eins mit DSG zu finden.

MFG Visi

Zitat:

Original geschrieben von visi

Und Es wird nur bei R32/GTI/1.9TDI/2.0TDI/2.0FSI Motoren verbaut.

Hi, fast richtig.

Der 2.0FSI Motor hat aber nur ne Wandlerautomatik.

Gruß

Mehrverbrauch halte ich für unrealstisch, das haben auch alle Vergleichstests bestätigt.Das DSG braucht immer weniger ,da es viel schneller und genauer schaltet als der Fahrer es je könnte. Der Mehrverbrauch bei Dir hat wohl eher was mit dem Gasfuß zu tun. Fahre selber einen GTI DSG und hätte ohne DSG wohl eher einen höheren Spritkonsum der 200 Pferdchen.

am 21. Januar 2006 um 13:10

Also ich verbrauche, bei gemäßigter Fahrweise auf der Landstraße bei ca. 90 km/h unter 5 Litern (mit DSG und Climatronic).

Bin begeistert...

Gruß,

herbig

am 21. Januar 2006 um 13:24

Re: TDI mit DSG verkaufte Fahrzeuge

 

Zitat:

Original geschrieben von Dao1969

Hat jemand genaue Zahlen wieviele Golf V eigentlich mit DSG (nur TDI) verkauft werden.

Man sieht das Getriebe so selten.

Es fährt sich sehr, sehr gut, allerdings stört mich der Mehrverbrauch, dass ich nicht sicher bin mir beim nächsten Fahrzeug wieder ein DSG einbauen zu lassen.

Ein Fahrzeug mit DSG verbraucht nachweislich weniger Sprit, als das gleiche Fahrzeug ohne DSG. Wüßte nicht, warum das bei einem Diesel anders sein sollte. Darüber hinaus ist DSG etwas anderes als eine herkömmliche Auitomatik. Mit DSG kann man allerdings ähnlich einer Automatik fahren.

Wenn Du glaubst, Dein Wagen verbraucht mehr Sprit mit DSG, dann kauf Dir als nächsten einen ohne. Wo ist das Problem?

@visi

seriöse tuner bieten kein chiptuning für Fahrzeuge mit DSG an, schau mal bei abt vorbei, steht ausdrücklich dabei nicht für DSG Fahrzeuge, weil das DSG Getriebe das mehr an NM nicht lange verkraften würde.

Ich hab kein DSG weil ich keins brauch ist sicherlich eine sehr schöne sache, nur wars mir einfach zu teuer, hab für das Geld lieber eine Lederaustattung genommen, aber wie gesagt, wenn automatik dann dsg.

Der Threadersteller fährt ja nen TDI.

Es ist in der Tat so, daß ein Diesel mit DSG mehr und Benziner mit DSG weniger verbraucht. Zumindest auf dem Papier, auch nachzulesen auf www.volkswagen.de.

Warum das so ist, würde mich auch mal interessieren.

Gruß

P.S.: Das mit dem Tuning liegt daran, daß DSG nur bis 350 Nm ausgelegt ist.

am 21. Januar 2006 um 13:38

Die meisten nehmen kein DSG wegen den 1500 Euro Aufpreis.

Das in Verbindung mit "Was der Bauer nicht kennt,frisst er nicht" :D Sorgt für eine relativ geringe Verbreitung.

ABer wenn DSG 1500 Euro BILLIGER wäre als Handschaltung, dann würden wohl 90% der TDIs DSG Gölfe sein.

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 13:46

Eigentlich war bis jetzt fast keine Antwort auf meine Frage dabei, aber so ist die Diskussion auch sehr interesant. Ich möchte hier nicht den falschen Eindruck entstehen lassen; Ich finde das DSG super gut und fahre sehr gerne damit.

Also ich habe in der kurzen Zeit, in der ich medin GV habe die Erfahrung gemacht, dass es nichts geileres gibt als DSG!

Mit der Wandlerautomatik gar nicht zu vergleichen, da diese -grade wenn es (und das Auto) kalt ist-recht störrisch schaltet.

Die Krönung für´s DSG ist (für mich) das MFL mit Schaltwippen. Obwohl das Getriebe im D Modus auch recht zügig hochschaltet, würde ich hin und wieder einen Gang höher fahren, was ich dann im Tiptronic Modus auch tue. Und es ist mitnichten so, dass das Getriebe schaltet und waltet, wie es Bock hat, sondern man kann durchaus mit 1400 U/min

im 4. durch die Stadt zockeln, ohne das es einen den dritten selbständig reinrührt. Ich denke, die meisten schreckt a) der Aufpreis und b)die Befürchtung nicht mehr aktiv ins Ganggeschehen eingreifen zu können ab. Das ist wie beschrieben mit MFL nicht so, würde natürlich auch ohne mit Tiptronic am Schalthebel gehen, aber das macht wiederum nicht soviel Spaß, weil wenn man "nur" sequentiell am Schalthebel schalten kann und will, kann man sich ja auch gleiche einen Schalter kaufen. Ich find´s absolut spitze, und jeden dem bisher "oocch ist ja´n Automatik" beim Blick auf den Schalthebel mehr oder weniger mitleidig ;-) entfleucht ist, konnte ich durch eine kurze Erklärung und eine Probefahrt eines besseren belehren!

Horido

am 21. Januar 2006 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von Dao1969

Eigentlich war bis jetzt fast keine Antwort auf meine Frage dabei, aber so ist die Diskussion auch sehr interesant. Ich möchte hier nicht den falschen Eindruck entstehen lassen; Ich finde das DSG super gut und fahre sehr gerne damit.

Warum denkst du, das du mit Handschalter TDI weniger verbrauchen würdest??

Weil VW beim Diesel DSG mehr angibt als beim Handschalter???

Wenn ja, dann sage ich dir, das ich laut VW 8.1 Liter Super Plus verbrauchen müsste laut VW.

Schaffe ich leider absolut nicht und zwar aus demselben Grund,warum man DSG Verbrauch und Handschalter Verbreauch beim TDI vergessen kann.

Hallo,

fahr auch seit kurzem GV TDI mit DSG, bin wild begeistert, und mal ehrlich beim einem Kaufpreis

jenseits der 27.000,-EUR tut mir der eventuelle 1l Mehrverbrauch auf 100KM auch nicht mehr weh.

Zitat:

Original geschrieben von knalle

Hi, fast richtig.

Der 2.0FSI Motor hat aber nur ne Wandlerautomatik.

Gruß

Komisch, ich meine 2.0 FSI haben auch DSG. Im Konfigurator ist aber gerade nut Wandler :( Hier gibt es doch welche mit 2.0 FSI und DSG im Forum.

 

@lh_pilot

Es gibt seriöse Tuner, die auch extra angepasstes Tuning für DSG anbieten und passen DSG Getriebe an das höhere Drehmoment an, und begrenzt meistens etwas das Drehmoment! Und billiger als ABS sind die auch.

 

Und zu Verbreitung des DSG Getriebes gab mal glaub ich irgendwo hier im Forum offizielle Statistik, oder irre ich mich?

Ich such mal im Internet schätze aber mal so an die ca. 1/8 aller Autos?

MFG Visi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. TDI mit DSG verkaufte Fahrzeuge