TDI - Merkmale Baujahr
Hallo,
ich plane gerade den Kauf eines TDIs.
Baujahr soll wohl 2001 sein und als Motor die 101 PS Variante.
Ich weiß von meinem Dad TDI das er alle 60t km den Zahnriemen machen lassen muss.
Ist das bei meiner Wunschmotorisierung (PD?) auch so? :/
Langt Trendline?
Auf was ich beim Kauf alles achten muss ist mir soweit bekannt 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sz6934
Die Reparatur war durchaus teuer. Ich weiß nicht genau, wie vieles gekostet hat, da es Dienstfahrzeuge waren. Aber um 300 € waren es mit Sicherheit.
Vor nicht allzu langer Zeit gab es große Schlagzeilen in allen Boulevardblättern zu diesem Thema.Gruß
Sebastian
Das ist aber schon seeehhr lange her, das der LMM soviel gekostet hat! VW hat es geschnallt, das die Dinger ein Problem sind und hat den Preis schon vor langer Zeit auf 75 € im Austausch gesenkt. Ist also mittlerweile ein alter Hut.....
nur um mal meinen gerade einzuschätzen:
-Golf IV TDI (74kw)
-Special Edition Bj. 2002
-Radio Delta CD (8 Boxen)
-Klimatronic
-Sportsitze
-metallic Lack
kann man den als einen mit guter Ausstattung bezeichnen?
Finde den Special eigentlich gar nicht soo schlecht. Das einzige was ich nicht toll finden würde sind die nicht lackierten Seitenleisten.
ja , so seh ich das auch.
die seitenleisten sollten schon lackiert sein....
aber das "könnte" man bei einem top angebot auch nachträglich machen lassen.
ich habe letztes jahr auch einen edition sehr sehr günstig bekommen, mit allem was man braucht an ausstattung, kilimaautomatik, sitzheizung usw.
aber eben mit unlackierten plastikleisten und türgriffen. hab das aber relativ schnell ändern lassen....
Ähnliche Themen
jo, special ist ganz nett.
was mich aber eher stören würde sind die fehlenden Sportsitze.
die leisten sind schnell lackiert.
übrigens waren 74 KW mal 100 PS (und 96 KW 130 PS)...
beim Pacific gab es übrigens für kleinen mehrpreis die sportsitze. mir unverständlich warum die kaum jemand mitbestellt hat.
der trendline (ja, sonst mager ausgestattet) hat die sportsitze!
die schönsten (wenn's kein GTI, V6 oder Color Concept sein soll) waren sicher Highline (regulär) und Sport Edition (Sondermodell, später umbenannt in GT Sport)
der 100 PS (Kennbuchstabe AXR mit D4- Norm, vorher ATD nur Euro 3) ist der 'rundeste' motor im IVer.
wie alle TDI PD mit 100 - 130 PS hatte er übrigens erst zwei rote Buchstaben, ab Mj. 2003 nur noch ein rotes 'I'...
(zur Unterscheidung von 90 + 110 PS, die fielen dann weg. da gab's dann den frei gewordenen Schriftzug vom 110 PS)
H. (damals VW-Verkäufer)
ich meine ich hab den ja schon! bin auch sehr zufrieden...udn Sportsitze hat er auch!
DIe leisten sind schon beim Lacker!! Ganz schön teier die Teile!
Gruß
Habe heute erst mal meinen Innenraum gute 4 Stunden mit allem möglichen Zeugs geputzt..sollte jetzt steril sein...mann sieht der edel aus 😁
Frag vorsichtshalber auch mal nach, ob die Fensterheber ausgetauscht wurden, die sind bei dem BJ auch nicht grad für die Zuverlässigkeit bekannt ...
hab noch ein jahr garantie vom hänlder ...ist echt nen super auto, bin total zufrieden. auch der verbrauch, der manchmal sogar bei normaler Fahrweise auf 4,9 runtergeht ist fürn Schüler/ Studenten echt top.
Und mit meinen kleinen Umbauten, sieht er echt nett aus!
Hallo, welche Leistungen kann man eigentlich dem PD zuordneten, wenn es überhaupt geht?
74kW, 85kW und die großen mit 130 und 150PS??? Oder fallen die 90 und 110 PS TDI's auch noch zu den PD's???
Suche zur Zeit auch nen TDI und wollte mal wissen, bei welchen MKB der Riemenwechsel alle 60tkm vorgeschrieben ist?? Da ich so einen nicht mir holen wollte!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von AlexB.TDI
ich meine ich hab den ja schon! bin auch sehr zufrieden...udn Sportsitze hat er auch!
DIe leisten sind schon beim Lacker!! Ganz schön teier die Teile!
Gruß
Habe heute erst mal meinen Innenraum gute 4 Stunden mit allem möglichen Zeugs geputzt..sollte jetzt steril sein...mann sieht der edel aus 😁
hab fürs reine lackieren, schleifen, füllen und grundieren 120 € bezahlt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Hallo, welche Leistungen kann man eigentlich dem PD zuordneten, wenn es überhaupt geht?
74kW, 85kW und die großen mit 130 und 150PS??? Oder fallen die 90 und 110 PS TDI's auch noch zu den PD's???
Suche zur Zeit auch nen TDI und wollte mal wissen, bei welchen MKB der Riemenwechsel alle 60tkm vorgeschrieben ist?? Da ich so einen nicht mir holen wollte!
Gruß Michael
hattest du dir nicht vorkurzem bei ebay den V5 gesichert? Willst jetzt schon auf nen TDI umsteigen? Der 60er Intervall kommt für mich auch nicht in Frage. Fand den 101 PS G4 heute nicht unbedingt das maß der dinge .. der a3 sb 2.0 tdi hat mir da schon besser gefallen 😁 Werde mich jetzt eher nach einemG4 mit 130 PS umschauen 🙂
Manman hier erinnert sich ja immer noch wer an die eBay Sache :-)
Jo, ich habe den V5 von eBay ohne ihn vorher mir anzuschauen ersteigert! Aber da ich nun beim TÜV arbeite und 4 mal die Woche nach Köln muss und ich später im mobilen Dienst tätig sein werde will ich mir nen Diesel zulegen.
Jo der 130PS Motor würde mir auch besser gefallen aber ich suche nen Kombi, damit ich den ganzen Geräte mit schleppen kann!
Noch zu dem V5 ich hatte keine Probleme mit dem Wagen bis auf das nach 2 Monaten die Spannrolle vom Keilrippenriemen den Geist aufgegeben hat. Sonst war alles ok.
Den nächsten Wagen suche ich schon wieder bei eBay! :-)))
90+110 PS: Verteilereinspritzpumpe
100/115/130/150 PS: PumpeDüse
Ablauflöcher haben die Golf IV übrigens serienmäßig in den Luftfiltergehäusen und zwar unten, d.h. also VOR dem Lufffilter!
Fraglich, ob der LMM aufgrund von den LuFi durchdringden Wassers defekt geht, denn vollgesogen dürfte dieser vermutlich gar keine Luft mehr durchlassen, oder?
Und: die LMMs scheinen in der Tat nicht sehr standfest zu sein, kosten im AT (lt. meinem Freundlichen ist´s dennoch ein NEUteil) aber "nur" noch EUR 78,- zzgl.
Einbau 5 Minuten.
Ist nicht toll, aber damit kann man noch leben!
also ich habe mir einen golf gekauft:
golf 4 Bj 2003 PD TDI 101PS
42600km
modell Pacific
habe 11900euros bezahlt.