TDI - Merkmale Baujahr
Hallo,
ich plane gerade den Kauf eines TDIs.
Baujahr soll wohl 2001 sein und als Motor die 101 PS Variante.
Ich weiß von meinem Dad TDI das er alle 60t km den Zahnriemen machen lassen muss.
Ist das bei meiner Wunschmotorisierung (PD?) auch so? :/
Langt Trendline?
Auf was ich beim Kauf alles achten muss ist mir soweit bekannt 😉
36 Antworten
Beim 101 PS PD TDI wird der alle 90000 KM gewechselt
Den Trendline würd ich nicht umbedingt nehmen. Er hat wenig drin, und sieht optisch nicht so schön aus. Nimm besser ein Sondermodell wie Highline oder Sport Edition oder so. Die haben dann z.B. lackierte Seitenleisten, Sportlenkrad, Alu oder Holzdekore oder sowas drin.
ganz wichtig bei den älteren TDIs: Achte darauf, dass der Luftmassenmesser getauscht worden ist. Sonst wird´s beim nächsten Starkregen auf der Autobahn teuer. Zahnriemewechsel alle 90tkm.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sz6934
ganz wichtig bei den älteren TDIs: Achte darauf, dass der Luftmassenmesser getauscht worden ist. Sonst wird´s beim nächsten Starkregen auf der Autobahn teuer. Zahnriemewechsel alle 90tkm.
Gruß
Sebastian
Den LMM gibts bei VW im Austausch für 75 € ! Kostet also nicht mehr die Welt.....
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Beim 101 PS PD TDI wird der alle 90000 KM gewechselt
Den Trendline würd ich nicht umbedingt nehmen. Er hat wenig drin, und sieht optisch nicht so schön aus. Nimm besser ein Sondermodell wie Highline oder Sport Edition oder so. Die haben dann z.B. lackierte Seitenleisten, Sportlenkrad, Alu oder Holzdekore oder sowas drin.
hatte schon einen Golf ins Auge gefasst. Trendline mit lackierten Leisten und Türgriffen. Schade, dachte das gehört zum Trendline 🙂
Alle 90t km ist okay. Dachte ich hol mit einen mit knappen 90-95t km, dann sollte auf jedenfall schon der Zahnriemen gemacht worden sein oder es geht mit dem Preis runter 😁
Kann man mit dem 101 PS'ler TDI leben, oder fehlt einem hier der gewisse "Kick"? Mir kommt es nur auf das Beschleunigen zwischen den höheren Gängen an z.b. 80 - 12 km/h. Meinen Dad seinen 4er kenne ich ganz gut und fahre ich auch lieber wie meinen 🙂 kann der 101 PS da in etwa mithalten?
Gibts den auch als 6-Gang??
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
hatte schon einen Golf ins Auge gefasst. Trendline mit lackierten Leisten und Türgriffen. Schade, dachte das gehört zum Trendline
Gabs den Trendline doch mit lackierten Leisten und Türgriffen?Wenn ja hab ich mich stark geirrt.
Also ich bin mit meinem 101 PS Diesel sehr zufrieden. Fahr am besten mal einen Probe.
Zitat:
Alle 90t km ist okay. Dachte ich hol mit einen mit knappen 90-95t km, dann sollte auf jedenfall schon der Zahnriemen gemacht worden sein oder es geht mit dem Preis runter
Kannst meinen für 10000 € haben 😁 Super Zustand, 89700 KM, Zahnriemen, Bremsen alles neu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Gabs den Trendline doch mit lackierten Leisten und Türgriffen?Wenn ja hab ich mich stark geirrt.
schelchte ausstattung bleibt schlechte ausstattung..
Zitat:
Kannst meinen für 10000 € haben 😁 Super Zustand, 89700 KM, Zahnriemen, Bremsen alles neu 🙂
+abwink+ 😉
Zitat:
schelchte ausstattung bleibt schlechte ausstattung..
Joa
Zitat:
+abwink+
Dann kauf dir doch nen Trendline 😁 Ne ich weiss ja nicht was du ausgeben willst, aber ich denke für etwas mehr bekommst du schönere Editionen als ein Trend.
Zitat:
Original geschrieben von sz6934
ganz wichtig bei den älteren TDIs: Achte darauf, dass der Luftmassenmesser getauscht worden ist. Sonst wird´s beim nächsten Starkregen auf der Autobahn teuer. Zahnriemewechsel alle 90tkm.
Gruß
Sebastian
Was solln das für ne Aussage sein?
Erstens mal wirds mit Sicherheitheit nicht "ganz teuer" und zweitens fahr ich selber nen älteren TDI (kenn auch noch n paar andere) und hatte noch keine Probleme mit dem LMM.
Basis, Trendline, Comfortline, Edition und Ocean haben keine Lackierten Seitenleisten.
Nur bei Highline, GTI, Generation, Sport Edition, Pacific, GT Sport sind sie lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von Braddock
Was solln das für ne Aussage sein?
Erstens mal wirds mit Sicherheitheit nicht "ganz teuer" und zweitens fahr ich selber nen älteren TDI (kenn auch noch n paar andere) und hatte noch keine Probleme mit dem LMM.
...das soll eine Aussage sein, mit der ich Euch mitteilen wollte, dass es mir mit 2 Golf 4 TDI (66 und 74KW) und 2 Passat TDI (96KW) passiert ist, bei Autobahnfahrt und starkem Regen plötzlichen Leistungsanbfall erlitten zu haben. Jeweils bei Laufleistung um 100tkm. Das Problem betraf ale TDI, egal ob VW, SEAT, AUDI oder SEAT.
Die Reparatur war durchaus teuer. Ich weiß nicht genau, wie vieles gekostet hat, da es Dienstfahrzeuge waren. Aber um 300 € waren es mit Sicherheit.
Vor nicht allzu langer Zeit gab es große Schlagzeilen in allen Boulevardblättern zu diesem Thema.
Bei einem Passat ist es mir innerhalb von 4 Wochen 2mal passiert. Und Werkstatt, die die 2. Reparatur machen sollte, war sogar der Meinung, dass das keine Garantieleistung ist.
Ich habe damals prophylaktisch ein parr Löcher in den Luftfilterkasten unten gebohrt, weil sich dort das Regenwasser gesammelt hatte und dann den LMM lahm legte.
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sz6934
dass es mir mit 2 Golf 4 TDI (66 und 74KW) und 2 Passat TDI (96KW) passiert ist, bei Autobahnfahrt und starkem Regen plötzlichen Leistungsanbfall erlitten zu haben. Jeweils bei Laufleistung um 100tkm.
Kann auch Zufall gewesen sein, denn in meinem TDI ist nach wie vor der erste LMM drin - hat nun 140500km runter.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Nur bei Highline, GTI, Generation, Sport Edition, Pacific, GT Sport sind sie lackiert.
Dann kommen für mich nur diese Ausführungen in Frage. Wobei Generation wegen diesem blauen Zeugs auch wegfällt. Highline oder SE :-) Werde mal schauen was die Autohäuser hier in der Gegend so alles stehen haben
Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest, würd ich mir einen Pacific mit guter Ausstattung und wenigen KM nehmen. Ist halt einer der letzten 4er die gebaut wurden.
ich find den Motor eigentlich sehr gut. Meine Mutter hat den in ihrem 2003er Champ (100 ps, 5 gang) und den fahre ich öfters.
Geht so ca bis 140-160 sehr ordentlich danach etwas langsamer aber bis 200 kmh auf der AB kam er bei mir schon.
Finde den Motor für die Stadt ideal, da er das PD-Typische "Kraftmoment" (bumms...) hat und bis 100 echt spritzig wirkt.
Wenn du mehr ausgeben willst, kannst du dir den 130 PS holen. der hat 6-gang und is nen tick stärker als der 100er.
Würde als Ausstattung nur Sport Edition, pacific oder GT Sport nehmen, der rest ist für meine Begriffe nicht gut genug...