TDI Anfahr"horror" ?
Hallo - mein Thema ist hier sicher nicht optimal platziert, habe aber keine bessere Lösung gefunden. Sei's drum:
Meine Frau will wieder (nach 20 Jahren) ins Autofahren einsteigen. Daher haben wir mal auf ner Seitenstrasse probiert. Sie hat es wirklich nicht fertig gebracht, meinen TDI auch nur anzufahren. Sie sagte genervt, so hätte sie das nicht in Erinnerung gehabt. Sie ist früher 2er Gölfe, Opel etc. gefahren. Ich hab gelitten, sie fuhr an, hat dann aber irgendwie zu wenig Gas gegeben und der Motor ist gehoppelt und dann hab ich (ca. 15 Versuche) nur noch "Kupplung treten" gerufen.
Meine Frage: ich bins ja gewohnt, aber sind TDIs wirklich für Anfänger/Wiedereinsteiger soooo schwer anzufahren? Weiterhin welche Klein/Mittelklasse Wagen sind wirklich "angenehm" zu fahren und zu schalten und gutmütig. Muss jetzt nicht unbedingt VW sein.
Würde mich sehr über Aussagen dazu freuen, evtl. gibts ja hier Fahrschullehrer, die sollten da ja wirklich Erfahrung haben, welche Autos bei Anfängern gut ankommen.
Danke im Voraus
33 Antworten
Ein TDI/Diesel ist definitiv einfach zu (an)zufahren als ein Benziner.
Ich hatte als Fahrschulwagen einen Volvo Benziner und das ging auch 😁
Meine Freundin tat sich so schwer mit dem schalten/kuppeln,da hat sie auch einen Automatik bekommen 😉
Sie muss ja auch nie Schaltwagen fahren.
Ich hingegen muss beruflich häufig Schaltwagen fahren, verlerne es also nie.
MFG Markus
also ich hab mit meinem tdi meinen führerschein gemacht und ihn seither (ca. 3 jahre) nur 2 mal abgewürgt.
Ich find nen tdi kann man gar net abwürgen 😁
ob und wie schwer das ist hängt doch auch von der Kupplung ab. Wenn man eine hat die schnell kommt bzw einen sehr kleinen Schleifpunkt hat, dann geht so ein Motor schonmal gerne aus, wenn man zu schnell ist und und kein Gas geben will.
Als alternative zu nem Diesel kann ich ein Peugeot 206 empfehlen. Vor meinem Golf, hab ich knapp sechs Jahre lang einen 206 Benziner gefahren 1.6 mit 89 PS. Die Kupplung bei dem Auto ist sowas von einfach zu bedienen. Einfacher gehts kaum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also nen TDI ohne Gas anfahren geht 100x leichter als nen Benziner ohne Gas anzufahren, da ist nun wirklich nichts bei finde ich.
wir wollen das jetzt aber mal auf schwache Benziner eingrenzen.
Warum geht schliesslich der TDI schwerer aus? da mehr NM da sind..
Ich kann 2.0 und 1.8T auch ohne Gas anfahren, man muss nur etwas die Kupplung länger schleifen.
Ja besten Dank für alles. Mir macht der TDI auch keine Probleme, ich mag die satte Kraftentfaltung auch ;-). Das einzige was zählt, ist denke ich Training und ein "Plan". Man muss es üben - üben - üben. Und das machen wir nun. Wenn man ne Weile nicht gefahren ist, kann man das wohl fast verlernen. Aber es stimmt, man kann ihn locker im Standgas anfahren- so werden wir loslegen. CU :-)
Stimmt schon, das die TDI's einfach zu fahren sind, aber ich hatte die ersten paar Tage als ich den TDI gekriegt habe, auch leichte Schwierigkeiten!
Hab ihn auch ein paar mal abgebockt!!
Wahrscheinlich weil ich das nicht so gewöhnt war, da ich ja sonst die Jahre nur Benziner gefahren bin!
Gruß
also, würde aus eigener erfahrung sagen, ein dieselpkw ist eigentlich generell sehr einfach anzufahren. dazu braucht es nicht mal gasgeben.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wir wollen das jetzt aber mal auf schwache Benziner eingrenzen.
Einspruch!! 🙂
1.4er im Lupo (auch 75 PS) meiner Freundin kann man auch ohne Gas geben anfahren! Fast genauso wie nen TDI!
Ford Fiesta mit was weiß ich... 50PS ?? ging auch sehr sehr leicht!
^^ ok. 😁
dann beschränken wir es auf PS/kg 🙂
Warum ist deine Frau überhaupt 20 Jahre lang kein Auto gefahren?
Zum Thema kann ich mich den anderen nur anschließen: ich hatte auch einen Golf 4 TDI in der Farhschule, damit war das anfahren deutlich leichter als mit unserem privaten Golf 3, da bei dem die Kupplung viel später kam. Beim TDI kommt die ja relativ früh, deswegen ist es leichter, den moment abzupassen, wenn man gas gibt.
Re: TDI Anfahr"horror" ?
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Meine Frau will wieder (nach 20 Jahren) ins Autofahren einsteigen. Daher haben wir mal auf ner Seitenstrasse probiert. Sie hat es wirklich nicht fertig gebracht, meinen TDI auch nur anzufahren.
Nicht nur wegen des Anfahrens sollte Deine Frau einfach nochmal ein paar Fahrstunden nehmen (Stadt, Landstrasse, AB). Ich habe auch vor 20 Jahren meinen FS gemacht - seitdem hat sich viel geändert.
Das abwürgen ist das kleinste Problem. Die Verkehrsdichte ist grösser geworden und Deiner Frau fehlt jede Erfahrung - sie ist nicht weiter als ein 18jähriger Fahranfänger. Also - ein paar Euro investieren in eine Fahrschule mit TDI und es sind nicht DEINE Nerven und es ist nicht die Kupplung DEINES Autos.
Alex
Re: Re: TDI Anfahr"horror" ?
Zitat:
Original geschrieben von Amen
. Die Verkehrsdichte ist grösser geworden und Deiner Frau fehlt jede Erfahrung - sie ist nicht weiter als ein 18jähriger Fahranfänger. Also - ein paar Euro investieren in eine Fahrschule mit TDI und es sind nicht DEINE Nerven und es ist nicht die Kupplung DEINES Autos.
Alex
eben und für deine frau sollte es doch auch leichter sein erstmal wieder bisschen gefühl zu bekommen.
okay fahrstunden sind heutzutage auch teuer, keine frage🙁
Re: Re: Re: TDI Anfahr"horror" ?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
okay fahrstunden sind heutzutage auch teuer, keine frage🙁
Als Kompromiss wären vielleicht Fahrstunden im Gegenwert der VK SB angemessen ;-)?
Alex
Re: Re: Re: Re: TDI Anfahr"horror" ?
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Als Kompromiss wären vielleicht Fahrstunden im Gegenwert der VK SB angemessen ;-)?
Alex
das bleibt jedem selbst überlassen😉
ich kanns mir nicht vorstellen, nach 20jahren "einfach so hop ins auto und los", stell ich mir recht schwer vor