TDI Anfahr"horror" ?
Hallo - mein Thema ist hier sicher nicht optimal platziert, habe aber keine bessere Lösung gefunden. Sei's drum:
Meine Frau will wieder (nach 20 Jahren) ins Autofahren einsteigen. Daher haben wir mal auf ner Seitenstrasse probiert. Sie hat es wirklich nicht fertig gebracht, meinen TDI auch nur anzufahren. Sie sagte genervt, so hätte sie das nicht in Erinnerung gehabt. Sie ist früher 2er Gölfe, Opel etc. gefahren. Ich hab gelitten, sie fuhr an, hat dann aber irgendwie zu wenig Gas gegeben und der Motor ist gehoppelt und dann hab ich (ca. 15 Versuche) nur noch "Kupplung treten" gerufen.
Meine Frage: ich bins ja gewohnt, aber sind TDIs wirklich für Anfänger/Wiedereinsteiger soooo schwer anzufahren? Weiterhin welche Klein/Mittelklasse Wagen sind wirklich "angenehm" zu fahren und zu schalten und gutmütig. Muss jetzt nicht unbedingt VW sein.
Würde mich sehr über Aussagen dazu freuen, evtl. gibts ja hier Fahrschullehrer, die sollten da ja wirklich Erfahrung haben, welche Autos bei Anfängern gut ankommen.
Danke im Voraus
33 Antworten
Hatte in der FS einen A3 TDI 2L mit 130ps...jetzt fahr ich ford Mondeo 1.8 mit 115ps und ob ihrs glaubt oder ned der Ford lässt sich mit gefühl auch ohne Gas anfahren ^^ parke in unserer engen Garage nur mit KUPLLUNG ein und aus 😁
Aber A3 Diesel war schon hammerz..hab kein einziges mal mit Handbremse anfahren müssen egal wie steil der Berg war 😁
das stimmt unser mondeo 2.0 145ps der geht auch ohne gas zu rangieren😉
was man vom 1.6sr akl weniger sagen kann🙁
Hi - um auch die Neugier zu nähren. Meine Frau hatte erst kein geld für ein Auto und dann studierte und arbeitete sie in Ffm, was mit Nahverkehrsmitteln billiger (damals ;-) ), schneller und nervenschonender zu erreichen war. Da ich und viele aus unserem Umfeld Autos hatten, brauchte sie keins. Nun haben wir eben zwei Kids (2 + 5 J.) und ständige Fahrten stehen an. Also muss eben was her. Ich bin tagsüber mit dem Golf auf der Arbeit.
Sie wird nochmal Theorie pauken und Stunden nehmen, alles andere wäre fahrlässig - Klaro.
In diesem Zusammenhang: Tips für nen Klein/Mittelklassewagen (Bedingung 4-Türer), der gebarucht preiswert zu haben ist, einigermassen sicher ist und nicht gerade 10L säuft? Max. 2000 €, bis die Beulenphase überwunden ist. Soll ein stabiles, unproblematisches Auto sein. Tipps dazu???
Gruss
du suchst nen Beziner, oder?
Nen Golf III wär dann mal als Empfehlung zu nennen!
Baujahr 95, wenn nicht 96 müsste da schon drin sein.
Der 1.6er mit 75 PS (vor allem der AEE, der letzte von den drei 1.6ern) ist sehr zuverlässig und man kommt ordentlich voran. Ich habe damit bei 50/50 Stadt/Land immer so 8 Liter verbraucht. Meiner hatte sogar schon Seitenairbags! Für meinen hab ichvor 1,5 Jahren von der Versicherung 3.600€ bekommen (mir ist einer reingeheizt! -> Totalschaden) aber der war auch von 97 und ohne Kratzer und TOP Zustand und auch relativ gut ausgestattet.