TDI 2.0 140 PS: Schleifgeräusche aus dem Motorraum
Hallo,
mir sind heute komische Geräusche bei stehendem Fahrzeug mit Leerlaufdrehzahl aufgefallen. Das Fahrzeug war bereits warmgefahren. Aufgenommen mit meinem Smartphone im Beifahrerfußraum. Das Geräusch ist von außen eher nicht hörbar, da es vom Motorengeräusch übertönt wird. Evt. Keilriehmen?
Klick! Schleifgeräusche
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir sind heute komische Geräusche bei stehendem Fahrzeug mit Leerlaufdrehzahl aufgefallen. Das Fahrzeug war bereits warmgefahren. Aufgenommen mit meinem Smartphone im Beifahrerfußraum. Das Geräusch ist von außen eher nicht hörbar, da es vom Motorengeräusch übertönt wird. Evt. Keilriehmen?
Klick! Schleifgeräusche
Was meint ihr?
42 Antworten
Hallo zusammen,
genau nach diesem Thema habe ich gesucht, da ich exakt wie die hier beschriebenen Geräusche bei meinem Passat 2.0 TDI 140 PS festgestellt habe. Der Wagen hat zwischenzeitlich 25.000 km auf der Uhr, EZ 05.2013. Erstmalig festgestellt habe ich dieses Geräusch bei ca. 10.000 km, ihm jedoch nicht viel Beachtung geschenkt, da es, wie bereits festgestellt, nur sporadisch aufgetreten ist. Der Zustand hat sich bis heute jedoch nicht geändert.
Frage: Gibt es schon endgültige Erkenntnisse über die Ursache?
Danke für beruhigende Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von kleinfried
Hallo zusammen,genau nach diesem Thema habe ich gesucht, da ich exakt wie die hier beschriebenen Geräusche bei meinem Passat 2.0 TDI 140 PS festgestellt habe. Der Wagen hat zwischenzeitlich 25.000 km auf der Uhr, EZ 05.2013. Erstmalig festgestellt habe ich dieses Geräusch bei ca. 10.000 km, ihm jedoch nicht viel Beachtung geschenkt, da es, wie bereits festgestellt, nur sporadisch aufgetreten ist. Der Zustand hat sich bis heute jedoch nicht geändert.
Frage: Gibt es schon endgültige Erkenntnisse über die Ursache?
Danke für beruhigende Antworten.
Sorry, ich habe übersehen, dass ich nicht im Passat-Forum eingestellt habe. Der Motor ist jedoch der gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von kleinfried
Frage: Gibt es schon endgültige Erkenntnisse über die Ursache?
Ich verlasse mich da auf die Antwort von @rv112xY mit dem Expansionsventil.
Allerdings konnte ich das mit der Werkstatt noch nicht abschließend klären. Im Winter war es sehr selten zu hören und die Bandaufnahme, die ich der Werkstatt vorgespielt hatte, reicht denen nicht für eine Garantiearbeit. Momentan ist es wieder öfter zu hören, aber eine Regelmäßigkeit liegt da nicht vor. Ich werde den richtigen Moment abwarten und dann schnell zur Werkstatt fahren. Garantie geht noch bis Juli, bis dahin werde ich das wohl geschafft haben.
Beruhigen kann ich in der Hinsicht nur, dass es lediglich das Geräusch ist. Bei mir jetzt seit ca. 1 Jahr, auch nur sporadisch. Die Klimaanlage funktioniert dennoch einwandfrei.
Die Funktion der Klima sollte damit auch nicht beeinträchtigt werden. Sobald es jetzt wieder wärmer wird, wirst Du das Geräusch wieder deutlicher hören. Ich bin damit fast 1 Jahr rumgefahren und es nervt extrem.
Hatte Glück dass mein Kompressor auf Kulanz defekt ging. Dann ordnete ich den Tausch des Expansionsventil an und endlich war und ist Ruhe.
Manchmal soll auch ein Kältemitteltausch schon helfen, teils aber nur für kurze Zeit. Viel Glück!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Die Funktion der Klima sollte damit auch nicht beeinträchtigt werden. Sobald es jetzt wieder wärmer wird, wirst Du das Geräusch wieder deutlicher hören. Ich bin damit fast 1 Jahr rumgefahren und es nervt extrem.
Hatte Glück dass mein Kompressor auf Kulanz defekt ging. Dann ordnete ich den Tausch des Expansionsventil an und endlich war und ist Ruhe.
Manchmal soll auch ein Kältemitteltausch schon helfen, teils aber nur für kurze Zeit. Viel Glück!
Danke für die fachmännischen Informationen. Dann werde ich so bald wie möglich in der Fachwerkstatt vorstellig werden. Hoffe nicht, dass es einen "Vorführeffekt" gibt.
Danke nochmals.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Die Funktion der Klima sollte damit auch nicht beeinträchtigt werden. Sobald es jetzt wieder wärmer wird, wirst Du das Geräusch wieder deutlicher hören. Ich bin damit fast 1 Jahr rumgefahren und es nervt extrem.
Hatte Glück dass mein Kompressor auf Kulanz defekt ging. Dann ordnete ich den Tausch des Expansionsventil an und endlich war und ist Ruhe.
Manchmal soll auch ein Kältemitteltausch schon helfen, teils aber nur für kurze Zeit. Viel Glück!
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. April 2014 um 10:21:05 Uhr:
Die Funktion der Klima sollte damit auch nicht beeinträchtigt werden. Sobald es jetzt wieder wärmer wird, wirst Du das Geräusch wieder deutlicher hören. Ich bin damit fast 1 Jahr rumgefahren und es nervt extrem.
Hatte Glück dass mein Kompressor auf Kulanz defekt ging. Dann ordnete ich den Tausch des Expansionsventil an und endlich war und ist Ruhe.
Manchmal soll auch ein Kältemitteltausch schon helfen, teils aber nur für kurze Zeit. Viel Glück!
Sorry das ich das nochmal nach vorne bringe, aber bei mir ist genau das selbe mit dem Expansionsventil und es nervt wirklich.
Weisst du noch was du bezahlen musstest oder ging das mit auf Kulanz?
Ich hatte das "Glück" dass nach einiger Zeit der Klimakompressor auf Grund der rauswandernden Schraube ganz versagte, welcher auf Kulanz dann ersetzt wurde. Dabei wurde auch das Expansionsventil mitgetauscht. Ich habe somit nichts gezahlt.
Zitat:
@tdigolf6 schrieb am 10. Juni 2015 um 19:37:14 Uhr:
Bei mir war es der kompressor genau das gleiche geräusch
War das bei dir auch bei eingeschalteter Klima zu hören und hat die Anlage trotzdem normal gekühlt oder eher geschwächelt?
Hey Leute vl kann mir jemand helfen.
Ich habe einen audi a4 BLB 2.0 140 Ps. Den habe ich seit kurzem gekauft und mir viel auf das der so ein schleifendes Geräusch macht egal im Stand oder beim fahren. Ich habe vorsorglich die Kette plus spanner kurbelwellenrad und das ander Zahnrad für das ölpumpenmodul eingebaut und auch ein neuer verstärkter 6 Kant.
Aber das Geräusch ist geblieben kann mir da jemand helfen. Nicht mal audi weis was das sein könnte. Video kann ich heute machen. Lg kevin