TDI 2.0 140 PS ohne RPF Dröhnt extrem zwischen 85 und 100 kmh

Audi A3 8P

Schönen guten Morgen allerseits,

jetzt hat es mich seit langer Zeit doch auch mal wieder mit einem größeren Problem erwischt.
Mein A3 Sportback Dröhnt extrem zwischen 85 und 100 kmh beim Beschleunigen im 6ten Gang. Dabei ist es egal, wieviel gas gegeben wird.
Das ganz eigenartige dabei ist, dass alles anfängt zu vibrieren. Man merkt es ganz gut mit dem "Popo-Meter". Kurz bevor das Dröhnen sich wieder abschwächt, ist es so als ob es einen kleinen Schlag gibt. Es geht quasi ein kleiner Rucker durch's Auto.
Das dröhnen ist ab dem dritten Gang im Drehzahlbereich 1500 bis 1700 U/min merkbar
Das dröhnen an sich ist um so stärker / lauter, desto mehr Leistung abgerufen werden muß (z.B. Berg auf).

Nach dem angegebenen Drehzahlbereich Vibriert und Dröhnt das Auto weiter, nur nicht mehr ganz so extrem und hauptsächlich bei Vollgas.

Auf der Rücksitzbank hält man dieses Geräusch nicht wirklich aus.

Mein Freundlicher weis auch nicht weiter.

Kann es evtl die Haldex sein? Den Quattro konnte man doch deaktivieren, indem man irgend eine Sicherung zieht....
Wobei die Haldex wegen der Drehzahlabhängigkeit nicht in Frage kommen sollte...

In diesen Thread hat jemand ein ähnliches Problem, allerdings ist das kein Diesel:
LINK

Nochmal zum Auto selber:
A3 Sportback Quattro mit 2.0 TDI ohne RPF
Das autochen ist auch schon 5 Jahre alt und geht auf die 100000 km zu.
Von unten ist nichts zu erkennen. Der Auspuff ist gut freischwingend...
Das einzige, was auffällt ist, dass auf dem Getriebe ein dünner Öl-Nebel ist

Vielleicht hat jemand von Euch noch eine Idee..

Vielen Dank
Volker

16 Antworten

Bei mir war es ählich hat aber das ganze auto vibriert erst auch auf ZMS getippt dann bei genauer beobachtung gesehen dass ein teil der Flansch (Getriebe-Kardanwelle) von der kardanwelle abgebrochen ist und für unwucht gesorgt hat.

Zitat:

Original geschrieben von schütze


Hallo Zusammen..

mein "kleiner" war nun in der Werkstatt.
Dort wurde besagtes Lager zwischen Kardan und Dif. getauscht.

Jetzt ist das Auto so leise wie noch nie.

Kupplung und ZMS wurden von allen Mechanikern abgelehnt. Die meinten, dass sich das anders anhört / anfühlt.

MfG
Volker

Hallo

Und was hat diese Tauschaktion gekostet ?

LG jeaw70

Deine Antwort
Ähnliche Themen