Wummern/Dröhnen ab 50 km/h

Audi A3 8P

Moin, Ich habe Folgendes Problem ich habe ein Audi A3 P8 am Samstag abgeholt bei der Heimfahrt des Autos fiel mir ein Dröhnendes/Wummerndes Geräusch auf das bei 50 Km/h beginnt Besonders wenn man in den 4/5/6 Gang schaltet dann hört man es Extrem im Innenraum, Wenn ich auf die Kupplung Trete dann verschwindet es. Wenn ich Lastwechsel habe ist es da, ich kann im 3 Gang anfahren was mich ja Vermuten lässt das die Kupplungsscheibe hinüber ist möchte aber sicher gehen deshalb frage ich hier nach.
oder ob es noch andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden kann ?

er hat grade 160 tsd Km runter ist ein 1.4 TFSI 125 Ps
Ich habe mal ein Video drangehängt mit der hoffnung das man es hört.

Liebe grüße

15 Antworten

Ich kann nicht hören, was du meinst. Da müßtest du vielleicht einen Vergleich ohne und mit getretener Kupplung machen.

Puh...schwer zu sagen.
Das wummern ist deutlich zu hören im Video, da hat aditreiber wohl Brokolie in den Ohren.

Du könntest das Fahrzeug auf eine Bühne stellen und mal die Drehzahl bzw den Gang anwählen und ein anderer hört sich das von unten an.

Ist das Geräusch auch bei grober Fahrbahn zu hören oder Drehzahlabhängig?
Falls es bei 50kmh wirklich erst beginnt könnte es auch vom Fahrtwind kommen der irgendeine Verkleidung in schwingen bringt.

Wenn sich der einkuppelvorgang normal vollziehen lässt ohne Geräusche, würde ich diese ausschließen.
Ist der Kupplung ja auch egal ob 1. oder 4. Gang

Zitat:

@El_Monday schrieb am 27. Januar 2025 um 11:06:06 Uhr:


Das wummern ist deutlich zu hören im Video, da hat aditreiber wohl Brokolie in den Ohren.

Nein, ich fahre einen A3 TDI, der auf die 340tkm zugeht. Da ist man eine ziemliche Geräuschkulisse gewohnt.

Kupplung halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da es augekuppelt nicht auftritt, würde ich auf Getriebe tippen.

Also ich habe heute mit dem ,,Verkäufer,, geredet und er meint es Wären die Bremsen da diese Keramik sein Sollten was ich mir 0,0% Vorstellen kann. da diese nicht nach Keramik aussehen und nicht wirklich neu aussehen Ich habe jetzt am Freitag eine Durchsicht bei Audi da ich den Verkäufer doch nicht Traue obwohl es ein Autohaus war. ich hoffe nicht das es das Getriebe ist :/ Gänge lassen sich soweit schalten manchmal hakt es aber vielleicht muss ich mich dran Gewöhnen.

Ähnliche Themen

Vielleicht hat dein Fahrzeug von ATE - " Ceramic " Bremsbeläge verbaut.

= Das sind eigentlich auch nur normale Bremsbeläge mit spezieller Bremsbelagsmischung , welche weniger schwarzen Bremsstaub verursachen.
Der Bremsbelag hat mehr eine graue Farbe , anstatt schwarz.
Sind halt etwas teurer , als normale.

https://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/

( Verwende ich schon seit vielen Jahren an meinem Fahrzeug an VA & HA + normale Bremsscheiben von ATE )

> diese Ceramic Bremsbeläge sollten man nicht mit den Power Disc Bremsscheiben von ATE verwenden = dies harmoniert auf Dauer nicht !

https://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-powerdisc/

@Stars1993

Du könntest ja mal auf meine Fragen eingehen wenn du wirklich Hilfe benötigst.
Deinen Verkäufer kannst du vergessen.
Mit solchen unqualifizierten Aussagen wollte der dich nur schnell vom Hof haben, sonst nichts.

Und vorschnelle Aussagen, ala Kupplung oder Getriebe sind ohne weitere Diagnose einfach unrealistisch.
Man kann einen Getriebeschaden nicht an einem bloßen wummern im Innenraum festmachen.

@El_Monday Entschuldige das ich nicht auf deine Fragen eingegangen bin hab sie total Vercheckt,

Also es ist egal welche Fahrbahn Das Geräusch kommt immer wieder, was mir aufgefallen ist das wenn der motor noch kalt ist und ich schon auf die 50 bin ist das geräusch zwar da aber nicht so extrem laut wenn er wärmer wird dann wird es lauter. Die Drehzahl ist auch egal es kommt sobald die 40/50 kmh erreicht werden bei 90 KMh nochmal lauter. sobald ich die 110 erreiche hört man es nicht mehr durch andere Fahrgeräusche xD

Wummern / Dröhnen = in der Überschrift des Eröffnungsbeitrages

Mein 1. Gedanke zu Wummern geht da eigentlich Richtung = Reifen , wie z.B. durch Sägezahn

Mein 2. Gedanke zu Dröhnen = Radlager

... weniger an Motor , Getriebe , Kupplung

Kann mein 1 & 2 ausgeschlossen werden ?

@Stars1993

Wie Hermy66 schon schrieb, könnte es etwas an der Achse, Stichwort Radlager oder Antriebsachse sein.
Das Fahrzeug aufbocken und alle beweglichen Teile man checken und die Verkleidungen auch.
Du wirst du nicht drum herum kommen.
Kannst du ja zr Not auch mit 2 günstigen Unterstellböcken selber machen.

Hast du denn das Gefühl das es eine Seite deines Fahrzeugs stärker betrifft?

Es soll doch bei getretener Kupplung verschwinden und bei warmen Motor lauter werden. Radlager wären dann raus. Für mich bleibt da Getriebe und Antriebswellen, wobei für das Getriebe die Temperaturabhängigkeit spricht (Öl wird dünner).

Radlager sollten auf Kurvenfahrten reagieren. Man achten, ob Links- und Rechtskurven einen Einfluß haben.

@aditreiber

verdammt das habe ich glatt überlesen!
Wenn dem wirklich so ist, kann es wirklich vom Getriebe kommen.
Das Ausrücklager der Kupplung wird eigentlich meistens nur bei getretener Kupplung auffällig.
Ich hätte erstmal den Ölstand des Getriebes überprüft und ob an der Ablassschraube Späne zu sehen sind.

Könnte das nicht auch das Zweimassenschwungrad sein?

Also auf @Hermy66 einzugehen:
1 und 2 Kann ausgeschlossen werden das Geräusch wird nicht lauter bei Kurvenfahrten egal ob links oder Rechts es bleibt gleich.
Danke für eure Tipps ich werde ihn mal Morgen aufbocken und mal die Reifen abnehmen und schauen ob man daran was erkennt. und allen möglichen dingen Wackeln. und ggf. laufen lassen und schauen.
und der Freitag ist auch nicht mehr Weit. dann werde ich ihn dort lassen und die sollen ihn gründlich überprüfen 😁
und werde dann Berichten.
Meine Vermutung ist das Eventuell eine Feder in der Kupplung Gebrochen ist, oder an den Schrauben lang ratscht.

Aber ich werde es ja sehen 😁

@adi1204 @aditreiber @El_Monday @Hermy66

Also Folgendes wurde Herausgefunden von der Top Werkstatt von Audi

Es kommt aus dem differential Getriebe, was Verwunderlich ist da er nur 160 tsd km hat sagten die aus der Werkstatt.
und es wurde herausgefunden das Benzin im Öl ist. Was von der Hochdruckpumpe kommt.

Verkäufer Angerufen und mal sehen was er sich einfallen lässt xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen