TDCI 2007

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

ein herzliches hallo an alle ,

ich such dringend ein par Tips zu dem volgendem Problem:

springt schlecht an -5 - 10 versuche
schlechte Leistung
Ruckeln und fast ausfall bei zu niedrigen Drehzahlen ( unterdurig )
hoher Verbrauch

könnt brechen - 80000 km und nur stress

hat jemand erfahrungen diesbezüglich und kann mir Tip´s geben ???

--- Dieselfilter wechsel hab ich gemacht ---- ( gleich ) wie entlüften das gute stück ??? Schraube unten auf bei betrieb oder einfach so ??? ---

vielen Dank
Markus

10 Antworten

Hallo

Ich kann für Dich nur hoffen, dass durch den Filterwechsel nicht mehr kaputt gegangen ist als eh schon war. Luft im System ist ziemlich übel, da die Einspritzpumpe beschädigt werden kann. Wenn die Pumpe Spänne produziert ist das volle Programm fällig: Pumpe + 4 neue Düsen und komplette Reinigung der Spritleitungen.

Gruß

Peter

was wurde denn schon alles gemacht???

also wenn LUFT im dieselsystem ist läuft die kiste nicht mehr......der filter muss mit diesel befüllt werden und dann angesteckt werdne....die älterne systeme mussten per hand mit einer pumpe entlüftet werden...die neueren ab 2003 nicht mehr. die entlüften sich selbst. sobald etwas luft in der pumpe ist geht der motor aus.....erst wenn der hochdruckteil wieder entlüftet ist springt der motor wieder an.

dein problem liegt denke ich woanders......

um das einzugrenzen wäre aber sinnvoll das du ma sagst was bisher gemacht wurde. schlechtes anspringen kann vom AGR ventil kommen....oder ein sensor ist defekt...bzw kabelbruch (Nockenwellensensor).....

leuchtet MKL oder blinkende glühwendel????

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


was wurde denn schon alles gemacht???

also wenn LUFT im dieselsystem ist läuft die kiste nicht mehr......der filter muss mit diesel befüllt werden und dann angesteckt werdne....die älterne systeme mussten per hand mit einer pumpe entlüftet werden...die neueren ab 2003 nicht mehr. die entlüften sich selbst.

Spassvogel,auch die nach 2003 müssen manuell entlüftet werden. Kapiert selbst der Mechaniker nicht der ihn bei Meinem gewechselt hat. Bei seinem alten Traktor reicht es die Zündung anzuschalten und zu warten bis keine Luft mehr kommt.

Hi an alle,

und schon mal danke für die infos.

war beim F Mann - ABG Rueckführungs Ventil ---- sagt er ---- Fehlerauslesen hat das wohl gezeigt.

Kann man das selber wechseln und wo kann man das billig bekommen ??? der ruft ne lustige 400 Netto auf

mfg.: Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB8800


Hi an alle,

und schon mal danke für die infos.

war beim F Mann - ABG Rueckführungs Ventil ---- sagt er ---- Fehlerauslesen hat das wohl gezeigt.

Kann man das selber wechseln und wo kann man das billig bekommen ??? der ruft ne lustige 400 Netto auf

mfg.: Markus

von mir...🙂

einfach eine PN an mich.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


was wurde denn schon alles gemacht???

also wenn LUFT im dieselsystem ist läuft die kiste nicht mehr......der filter muss mit diesel befüllt werden und dann angesteckt werdne....die älterne systeme mussten per hand mit einer pumpe entlüftet werden...die neueren ab 2003 nicht mehr. die entlüften sich selbst.

Spassvogel,auch die nach 2003 müssen manuell entlüftet werden. Kapiert selbst der Mechaniker nicht der ihn bei Meinem gewechselt hat. Bei seinem alten Traktor reicht es die Zündung anzuschalten und zu warten bis keine Luft mehr kommt.

und NEIN...muss man nicht mehr! wichtig ist hier....der Filter muss vorher manuell mit diesel befüllt werden......wenn man dies nicht macht muss man mit der handpumpe den kreis befüllen......

selbst wenn man nur die leitungen von der pumpe löst und dort etwas diesel rausläuft entlüftet sich das system eigenständig

der HD-teil entlüftet sich ebenfalls selbstständig.

moin moin,

so - nu nur ma für mich --->

Dieselfilter hab ich ja gewechselt ---- zwei Wochen später --- wie oben beschrieben - schlimmer als ne Bergziege beim Melkversucht -

Nu zu Ford --- ABG Rückführungsventiel - platt ---

Frage - kann man das selber wechseln ??? - Welches ist das richtige ( 04.2007 )???
Wo find ich das gute Stück ??? Software - neu oder nicht ???

Eigendartigerweise geht meine " Kompfortverrigelung " auch nicht mehr so wirklich - und bei Scheiben hoch heist es Knopf festhalten :-(.

Was das denn nu wieder - hab den mal leergenuddelt ( Batterie ) kann man das neu anlernen ??? wenn ja wie ??? Ist wie das rücksetzen der Service leuchte - soll ja auch so gehen.

Entwikel mich glaub ich gerade zum Autobastler --- aber werkstadt ist nicht drinn -

vielen Dank schon mal für ankommende Hilfestellungen

mfg.: Markus

Zitat:

Original geschrieben von MB8800


moin moin,

so - nu nur ma für mich --->

Dieselfilter hab ich ja gewechselt ---- zwei Wochen später --- wie oben beschrieben - schlimmer als ne Bergziege beim Melkversucht -

Nu zu Ford --- ABG Rückführungsventiel - platt ---

Frage - kann man das selber wechseln ??? - Welches ist das richtige ( 04.2007 )???
Wo find ich das gute Stück ??? Software - neu oder nicht ???

Eigendartigerweise geht meine " Kompfortverrigelung " auch nicht mehr so wirklich - und bei Scheiben hoch heist es Knopf festhalten :-(.

Was das denn nu wieder - hab den mal leergenuddelt ( Batterie ) kann man das neu anlernen ??? wenn ja wie ??? Ist wie das rücksetzen der Service leuchte - soll ja auch so gehen.

Entwikel mich glaub ich gerade zum Autobastler --- aber werkstadt ist nicht drinn -

vielen Dank schon mal für ankommende Hilfestellungen

mfg.: Markus

hi markus

wie du schon sagtest liegt dein problem sehr wahrscheinlich am AGR ventil......diese kannst du wie schon geschrieben von mir bekommen und der wechsel ist ganz einfach. es sind 2 schrauben am ansaugkrümmer (8er schlüsselweite) und zwei muttern am abgrasrückführrorh (10er schlüsselweite) zu lösen.....dann noch die schlauchschelle lösen und ladeluftschlauch abziehen.....fertig....

zu deine rkomfortverriegelung: dazu jede scheibe ganz nach "oben" fahren.....wenn sie oben ist den hochfahrknopf nochmals drücken (auf den 2te stellung bis anschlag also)....bis ein "tack" oder "Klicken" zu hören ist.....somit "lernt" die scheibensteuerung die maximale schließhöhe und dann fährt die scheibe wieder automatisch hoch und runter.

du brauchst dieses AGR ventil: 6X4Q-9D475-AC, FINIS: 1555667

ich hatte dir gestern genatwortet!

grüße
adrian

Hallo Adrian,

hab auch alles gelesen - muss aber der ehrlichkeihalber sagen - ich hätt es mit saubermachen versucht - hab im moment ein klaffendes Loch in der Kasse .

Nervt mich selber - aber der lange winter war net gut fürs konto.

aber dir schon mal vielen vielen dank

mfg.: Markus

Zitat:

Original geschrieben von MB8800


Hallo Adrian,

hab auch alles gelesen - muss aber der ehrlichkeihalber sagen - ich hätt es mit saubermachen versucht - hab im moment ein klaffendes Loch in der Kasse .

Nervt mich selber - aber der lange winter war net gut fürs konto.

aber dir schon mal vielen vielen dank

mfg.: Markus

bei deinem fehler bringt reinigen keinen erfolg mehr!

du darfst auch so nicht weiterfahren denn dann kann der DPF verstopfen und das wird dann richtig teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen