TCU überbrücken

BMW 5er E61

Hallo Leute!

Bei meinem BMW tritt ständig die Notrufsystemfehlermeldung auf, die hier auch schon an verschiedenen Stellen diskutiert wurde (alle anderen Systeme funktionieren, Bluetooth nutze ich nicht). Bei BMW sagte man mir, die TCU wäre fehlerhaft und müsste gewechselt werden. Kostenpunkt ca. 500 Euro. Auf meine Frage, ob man das Notrufsystem nicht irgendwie abschalten könne, hieß es, dass geht nicht, da dann auch andere Systeme ausfallen würden.

An anderer Stelle hier, habe ich gelesen, dass man die TCU (irgendwo hinten im Kofferraum?) mittels Lichtleiter irgendwie überbrücken könne. Hat das tatsächlich schon jemand gemacht? Was braucht man dazu und wie funktioniert das? Treten danach keine anderen Fehlermeldungen auf? Auf das Notrufsystem und die Bluetoothgeschichte könnte ich verzichten, wenn das das Einzige ist, was wegfällt.

Danke im Voraus!

25 Antworten

Ich kann es ja mal mit der Überbrückung probieren; so eine Lichtleiter-Brücke kostet ja nicht die Welt und man wird sehen, ob es Fehlermeldungen gibt.
Falls es nicht klappt muss eben die TCU gewechselt werden. Danke für die Antworten!

Hallo,

Ist dein Problem gelöst? Ich hab hier noch eine tcu? Ich rüste auf mulf2 high svs um, codierer aus Dresden hätte ich auch noch!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von dannyC23


Hallo,

Ist dein Problem gelöst? Ich hab hier noch eine tcu? Ich rüste auf mulf2 high svs um, codierer aus Dresden hätte ich auch noch!

Lg

Ja, das Problem besteht noch. Funktioniert das mit einer gebrauchten TCU (also die Programmiererei usw.) das könnte Dein Codierer? Was soll das Teil kosten? Aber hört sich ja erstmal gut an. Kannst Dich ja per Mail bei mir melden, dann könnten wir das klar machen.

Gruß!

Guten morgen,

Also tcu ist nur wechseln, da du ja schon eine hast!aus welchem Jahr ist dein BMW? Die tcu ist aus 2004 und hat BMW SOS, Bluetooth und Sprachsteuerung.
Das heißt IPhone4 funktioniert bei meiner nicht da zu alt, aber du koppelst ja eh nix! Hast du Navi Prof?

110€ incl. Versand

Lg

Ähnliche Themen

Mein BMW ist Baujahr 2005 (EZ 06). Du meinst, ich kann die TCU einfach austauschen, ohne irgendwas zu programmieren? Ich habe Navi-Prof., glaube ich zumindest, woran erkenne ich das?

Super dann passt die einfach, alte raus neue rein. Hast du vorn noch das DVD Laufwerk für das Navi? Wenn ja ist es das Prof, aber wir können uns auch Samstag in Dresden treffen, denn da kommt meine raus und die mulf rein und wir bauen die tcu bei dir ein? Und können uns noch coole Sachen codieren lassen wie z.b. Spiegel abklappen mit dem Schlüssel, digitale Geschwindigkeitsanzeige, mp3, tagfahrlicht etc. Dann bist mit sprit bei unter 200€?

Lg

Also habe ich Navi-Prof.

Dein Vorschlag hört sich gut an, allerdings kann ich diesen Samstag nicht. Wenn es ein Samstag sein soll, wäre der 17.03. der erste, an dem ich könnte. Schicke mir doch mal Deine Tel. Nr. und schreibe mir eine Mail, dann können wir das persönlich klären: E-Mail: jarmickis@gmx.de

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von SJ2101


Hallo Leute!

Bei meinem BMW tritt ständig die Notrufsystemfehlermeldung auf, die hier auch schon an verschiedenen Stellen diskutiert wurde (alle anderen Systeme funktionieren, Bluetooth nutze ich nicht). Bei BMW sagte man mir, die TCU wäre fehlerhaft und müsste gewechselt werden. Kostenpunkt ca. 500 Euro. Auf meine Frage, ob man das Notrufsystem nicht irgendwie abschalten könne, hieß es, dass geht nicht, da dann auch andere Systeme ausfallen würden.

An anderer Stelle hier, habe ich gelesen, dass man die TCU (irgendwo hinten im Kofferraum?) mittels Lichtleiter irgendwie überbrücken könne. Hat das tatsächlich schon jemand gemacht? Was braucht man dazu und wie funktioniert das? Treten danach keine anderen Fehlermeldungen auf? Auf das Notrufsystem und die Bluetoothgeschichte könnte ich verzichten, wenn das das Einzige ist, was wegfällt.

Danke im Voraus!

Geht den bei dir bluetooth oder ist der auch nicht aktivierbar

ich schreibe vom Mobiltelefon von daher bitte keine Kritik an meiner Rechtschreibung. Sos lässt sich rauscodieren und ich glaube nicht das es was anderes beeinflusst. Ein SG Reset wäre auch möglich. Austausch TCU ca. 120 euro.

Wenn jemand TCU braucht , ich hätte eine da .

Zitat:

Original geschrieben von bratok


Wenn jemand TCU braucht , ich hätte eine da .

Hallo, aktuelle TCU oder eine vor 2005?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen