TCR und ECO Modus
meine Frage richtet sich an alle TCR Besitzer/-innen
Wenn ich in den ECO-Modus gehe und den TCR rollen lasse (z.b. bergab rollen lassen, oder an die Ampel hinrollen lassen) zeigt mir das Auto nur ab und zu links im DZM "ECO" an und beim Verbrauch kommt "Freilauf". Die Drehzahl geht dann auch unter 1000 U/min. Das macht mein TCR nur anfangs der Fahrt. Wenn ich den ECO Modus dann während der Fahrt erneut auswähle, macht er es auch wieder. Bis ich bremse oder an einer Ampel stehen bleiben muss. Dann muss ich den ECo Modus erneut auswählen. Start/Stop deaktiviere ich sofort bei der Start immer.
Beim Polo GTI (2019) meiner Mutter kommt es im Eco Modus ständig und dauerhauft. Also während der Fahrt geht das Fahrzeug regelmäßig in "ECO" und "Freilauf".
An was liegt es?? Ist der TCR kein BM?? Beim Polo steht auf dem Aufkleber im Serviceheft "2,0 TSI GTI BMT".
Vielen Dank an euch TCR Inhaber/-innen die mir da ein Feedback geben können was ihr Auto macht.
Beste Antwort im Thema
Ich dachte immer TCR und ECO wäre ein Oxymoron?! ;-)
14 Antworten
Im R das selbe, meinen Erfahrungen nach funktioniert der Freilauf nur mit eingeschaltetem Start Stopp. Warum auch immer...
Im Individual mit allen Einstellungen auf Eco ist es genauso.
Start stop deaktiviere ich immer gleich nach dem Start, auch im Polo.
Ähnliche Themen
Hi,
der ECO Modus agiert bei mir wie folgt.
Start/Stop ist bei mir rauscodiert - das fällt also schonmal komplett flach
Motor starten - ECO in der FPA Auswählen
Eigentlich rollt er nun jedesmal wenn ich vom Gas gehe, außer:
- ich fahre mit aktivem ACC
- ich tippe die Bremse bergab kurz an (der Gang wird eingelegt und bleibt solang drin bis ich wieder ein klein stück Gas gebe)
- nachdem ich mit KICKDOWN den ECO Befehl übergangen habe bleibt er auch erstmal weiterhin im Gang bis ich wieder eine weile "normal" fahre
- es sehr steil bergab geht
- der Frontassist eine Gefahr erkennt
- ESP auf Spät oder deaktiviert wird
- im sehr zähen Stop & Go Stadtverkehr mit Geschwindigkeiten unter 20 kmh
Und das macht er brav seit mehr als 22.000 km 🙂
EDIT: Der T-Cross den ich letztens als Leihwagen hatte, hatte keine FPA und segelte auch -immer-. Schon ungewöhnlich, da ich bei uns hier im bergigen doch öfter die Motorbremse nutzen möchte.
Also macht dein TCR das regelmäßig im ECO Modus. Ich kann es erst ab morgen Abend wieder testen, da er in der Werkstatt wegen dem Fehler in der Lichtsteuerung ist.
So neues zu meinen "Freilauf"
Wenn ich nach der Auswahl des Profil "ECO" und Start/Stop deaktiviere macht mein Auto den Freilauf nur bis zum ersten mal Stillstand (an der Ampel) Danach nicht mehr.
Lasse ich aber Start/Stop aktiv und lass dann meinen TCR rollen, dann geht er immer wieder in Freilauf. Das macht er auch wenn ich an die Ampel fahre, start/Stop deaktiviere und beim losfahren wieder aktiviere. Dann rollt er auch weiter.
Das geht im Polo GTI mit deaktivierter Start/Stop Funktion.
ihr habt probleme ein 290 ps auto fahren und dann geizen im ökömodi. ich habe den scheiß einmal reingemacht und nie wieder. das was man da spart lässt man an bremsscheiben beim händler. wenn ihr kein geld für den sprit habt dann kauft euch ein 150 ps golf und fertig.
Zitat:
@gedi schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:26:37 Uhr:
ihr habt probleme ein 290 ps auto fahren und dann geizen im ökömodi. ich habe den scheiß einmal reingemacht und nie wieder. das was man da spart lässt man an bremsscheiben beim händler. wenn ihr kein geld für den sprit habt dann kauft euch ein 150 ps golf und fertig.
Jap, das ist Meckern auf Hohem Niveau
Ich hab nichts geschrieben das es wichtig ist für mich oder das ich diese Funktion unbedingt brauche.
Mir ist nur aufgefallen das es im Polo GTI anders ist als im Golf GTI TCR.
Ich bewege meinen TCR im Sportmodus mit 8,5 Liter
Zitat:
@newa772 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:46:04 Uhr:
Zitat:
@gedi schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:26:37 Uhr:
ihr habt probleme ein 290 ps auto fahren und dann geizen im ökömodi. ich habe den scheiß einmal reingemacht und nie wieder. das was man da spart lässt man an bremsscheiben beim händler. wenn ihr kein geld für den sprit habt dann kauft euch ein 150 ps golf und fertig.Jap, das ist Meckern auf Hohem Niveau
Ich hab nichts geschrieben das es wichtig ist für mich oder das ich diese Funktion unbedingt brauche.
Mir ist nur aufgefallen das es im Polo GTI anders ist als im Golf GTI TCR.
Ich bewege meinen TCR im Sportmodus mit 8,5 Liter
Lass dich nicht auf so nen Affen ein. Hast ne berechtigte Frage gestellt.
Kann Dir nur das Golf7Freunde Forum empfehlen.
Schönen Tag
Ne ich lasse mich nicht Ärgern. Meine Frage hat sich direkt an die TCR Besitzer/-innen gerichtet und nicht an die Golf Besitzer allgemein.
WIR haben einen TCR und er ist einfach nur geil.
Ich bin schon im Golf7GTI Forum, aber da wurde meine Frage geschlossen und ich würde auch das normale Thema mit "ECO" verwiesen.
Ich wünsche euch allen eine gute unfallfreie Zeit und eine ruhige restliche Woche.
Zitat:
@newa772 schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:51:24 Uhr:
WIR haben einen TCR und er ist einfach nur geil.
Monsieur meint ER ist etwas Besseres, weil er dem erlauchten Kreis der TCR Fahrer zugehört....Chapeau...wir sind unwürdig...
Ich hab nur die TCR Besitzer angesprochen weil ich über das spezielle Fahrzeug eine Frage hatte und kein allgemeines Golf Problem ist. Ich habe mich über keinen anderen Golf "lustig" gemacht oder negativ geäußert. Mein anderes Problem mit dem Fehler in der lichtsteuerung habe ich alle Golf Besitzer angesprochen die LED Scheinwerfer haben.
Ich hab nur geschrieben das ein TCR zu fahren einfach nur geil ist und nicht das ein TCR das beste Auto ist.
Es kann sich jeder Golf R Besitzer melden und über seinen Golf schwärmen. Da kann ich nicht mitreden. Wenn ein Golf Besitzer mit einem 150PS Golf das positives über sein Auto schreibt werde ich auch nicht drüber lachen oder es ins negative ziehen.
Ich finde das ACT eine super Sache. Das hab ich auch nicht.
Es tut mir leid wenn sich andere Golf Besitzer von mir auf den Schlips getreten fühlen.