Tauschen: Climatronic Blau/Schwarz gegen Schwarz/Weiß
Hi 🙂
Ich habe seit heute meinen Polo. Ich habe das RCD 510 und das Climatic in Blau/Schwarz!
Deswegen würde ich gerne mit jemandem tauschen, der ein Schwarz/Weiß Display bei seiner Klimaautomatik hat, dieses aber lieber mit blauer Hintergrundbeleuchtung hätte (z.B. wegen dem Radio mit blauer Hintergrundbeleuchtung).
Im Raum Saarland wäre natürlich perfekt, aber man könnte es ja auch verschicken.
mfg,
Jo
Beste Antwort im Thema
SO, meine China-Climatronic von Campagnolo ist heute angekommen (danke nochmal für die schnelle und zuverlässige Abwicklung, kann man nur weiterempfehlen!) und ich hab sie natürlich auch sofort eingebaut.
Vorher hab ich meine Euro-Frontblende und die Drehknöpfe meiner Euro-Bende (die mit dem matten Chrom) umgebaut, war keine große Sache, alles nur geclipst, geht höchst einfach und schafft jeder, der sich das Teil mal eine Minute lang anschaut.
Zwei Schrauben unter der Mittelkonsole gelöst und die umgebende Blende (ist unten geclipst) gelöst. Dann mit etwas Geschick hochbiegen und das Bedienteil raus"fummeln" und die Stecker lösen. Ansonsten muss man auch die Verkleidung darüber (die um das Radio) lösen, darauf hatte ich keinen Bock, also gings auch so.
Altes Bedienteil raus, neues rein, Stecker wieder dran (Zündung dabei natürlich aus), Blende wieder in Position bringen und die beiden Schrauben unten wieder anziehen.
Nun von links gesehen die Tasten 2, 4 und 7 gleichzeitig gedrückt halten und die Zündung aktivieren. Das Display blinkt nun für 10 Sekunden. So lange auch die Tasten gedrückt halten. Sobald das Blinken aufhört, loslassen. Dies synchronisiert das neue Bedienteil mit der Climatronic. Hält man die Tasten nicht gedrückt, so blinkt es jedes Mal nach Aktivieren der Zündung.
FERTIG!
Und die Optik ist HAMMER, seht Euch das Bild an - Europäische matte Chrom-Elemente mit dem chinesischen Weiß-auf-Schwarz-Display, genau so wie ich es haben wollte!
Schaltet man das Licht an, so dunkelt das Display etwas ab. Genau wie die MuFu.
Ich bin hoch zufrieden, nun passt wenigstens alles zusammen!!
Gruß
Cyberguy
379 Antworten
eine Frage an die Klima spezialisten.
Der Polo meiner Freundin hat die ab Werk verbaute blaue Beleuchtung. Ist es normal das bei ausgeschalteter Climatronic das Display trotzdem blau beleuchtet ist?
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
eine Frage an die Klima spezialisten.Der Polo meiner Freundin hat die ab Werk verbaute blaue Beleuchtung. Ist es normal das bei ausgeschalteter Climatronic das Display trotzdem blau beleuchtet ist?
Leider: ja!
Ähnliche Themen
schade, finde es besonders nachts störend.
Mir ist noch aufgefallen das wenn die Comatronic NICHT auf Auto steht und ich die Temperatur ändere dann ändert sich auch das Gebläse mit. Also wird stärker oder schwächer. Das sollte es nur noch im Auto Modus machen. Oder etwa nicht?
und damit ist es off topic wird. Gibt es jemanden der die Climatronic gegen Bezahlung von blau auf weiß ändert?
und damit ist es off topic wird. Gibt es jemanden der die Climatronic gegen Bezahlung von blau auf weiß ändert?Hallo
Auto = Automatisch, kein Auto = was man einstellst
Dein Freundlicher macht das sicher gern.
Kanst das S/W Klima Bedienteil ja ggf. über @Campagnolo beziehen.
MFG HXPRO
Danke für den Tipp
könnte jemand von euch so nett sein und das bei seiner Climatronic prüfen. Ich war eben beim freundlichen und habe es dort bei einen neuen Polo GTI probiert. Ergebniss das gleiche. Es scheint keine wirkliche Manuelle Steuerung möglich zu sein. Der Mechaniker war selbst verwundert.
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Danke für den Tippkönnte jemand von euch so nett sein und das bei seiner Climatronic prüfen. Ich war eben beim freundlichen und habe es dort bei einen neuen Polo GTI probiert. Ergebniss das gleiche. Es scheint keine wirkliche Manuelle Steuerung möglich zu sein. Der Mechaniker war selbst verwundert.
Hi Scire,
ich kann das bestätigen. Ich benutze die Climatronic auch überwiegend im Nicht-Auto-Modus (also manuell). Trotzdem verändert sich manchmal automatisch die Gebläsestärke. Jedoch kann man sofort wieder nachregulieren und oft bleibt's dann so.
Das hatte auch schon so die Climatronic im Vorgängerpolo so.
Eine Logig dahinter ging mir aber bis heute nicht ein, wenn ich manuel was verstelle, dann verstelle ich es manuel und will eigentlich nicht, dass automatisch auch was anderes mit verstellt wird ... aber ok, mich stört es im Grunde nicht, hab eh zu 95% Autobetrieb ... und die restlichen 4% sind fahren mit offenen Fenster wo ich manchmal kleinste Lüfterstufe mache und das letzte Prozent alle anderen Sonderfälle.
ok, dann ist es zuminest normal. Nur Sinn macht es leider nicht so wirklich. Vielen Dank für eure Antworten
Kurzes OT:
Hier haben ja sicher schon ein paar das Climatronic-Bedienteil von innen gesehen:
Ich finde die Rasterung der beiden Drehknöpfe der Climatronic viel zu leichtgängig. Ist diese Rasterung direkt im Poti realisiert? Oder entsteht die Rasterung erst durch die aufgesteckten Plastikdrehknöpfe in Verbindung mit dem Gehäuse?
Danke 🙂
das mit der clima ist mir auch schon aufgefallen, man will sie aus machen und dreht und dreht und nix passiert, dann ist sie doch auf einmal aus...beim anmachen auch kurios...man sucht den auto-modus und dreht und dreht, der ist einmal bei 2 strichen, dann bei 3 strichen, mal bei 4😕 hhmmm was denn nun...der drehschalter hat auch irgendwie schwache rastpunkte..komisch alles...
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Knopfe sind aufgesteckt und die innenachse ist am Poti fest.
Danke. 🙂
Vielleicht kannst Du als Climatronic Innenlebenkenner noch beantworten ob es einen ggf. sehr kleinen Lüfter im Bedienteil gibt?