Tausch LiMa: neue 2 PIN, Werkstatt sauer

BMW 3er E46

Hallo Ihr,

brauche dringend eure Hilfe.

Werkstatt meinte ausnahmsweise lassen sie sich darauf ein dass ich selbst ein Teil bringe.
Normalerweise macht der kein BMW.
Also den :-) angerufen, der gab mir die Teilenummer, ich die "passende" bestellt.

Nun ruft die (befreundete) Werkstatt an und meint die neue passt nicht, hat
a) 150A statt 120A
und vor allem:
2) 2 PINs statt einem.

Er will nun nichts kaputt machen indem er an den PINs was macht (umklemmen/überbrücken (soweit ich das richtig verstanden habe) und ich soll mich beim Verkäufer erkundigen.
Der ist aber nicht erreichbar.

Meine Frage:
Kann er die neue LiMa einfach einbauen und das Kabel an die 2 PINs oder den anderen PIN hängen.
Wieso hat die neue 2 PINs?

Bitte um schnelle Antworten, der Typ wartet....

Danke!

Neue 2 PIN
Vergleich
Aufdruck alte
+1
Beste Antwort im Thema

Problem gelöst:

Kurze Info/Rückmeldung für alle die mit dem gleichen Problem kämpfen:

Hatte das selbe Problem:
https://www.motor-talk.de/.../...generatorlampe-leuchtet-t6566249.html

Update des DME-/Motorsteuergerätes hat das Problem behoben!
Konnte ich bei nem 18 Jahre alten Auto echt nicht glauben; Wackler, Masse, Kabel LiMa <-> DME, alles geprüft....

Vor allem weil der Fehlercode bzw. in Folge der Tipp das DME zu updaten in deutschen BMW-Foren nur einmal - nämlich hier - erwähnt wurde.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hat gefunzt - KWS getauscht; danach keine Probleme mehr.

Probleme eher mehr beim Tausch, beim Aus-/Einbau der Ansaugbrücke wurde eun Schlauch vergessen zu fixieren...

Nun läuft er

PS: Abnebeln (hatte extra eine Masch. gekauft) hatte da DIREKT nichts gebracht weil der Rauch einfach nicht durch die "Gänge" raus ist; der lose Schlauch wurde durch Zufall entdeckt - aber hey, immerhin kann ich sagen dass die Brücke dicht ist 🙂

Hey Lackschaden22, tolle Nachrichten, ich freue mich für Dich juhuuuu

danke :-)

Bei Dir auch noch alles im Lot?

Ich sag's Dir ganz ehrlich Lackschaden22, ich habe zwar die Nockenwellensensoren und den Kurbelwellenseor gewechselt, auch den Regler der Lima und ne neue Batterie, aber ich habe immer noch das mullmiges Gefühl, dass ich liegen bleiben könnte, das hat mich total geprägt, das so aus dem Nichts Heraus, dass der Motor ausgeht 😉

Fahre also immer mit Sorge, hoffentlich ist es bei Dir nicht so 😉)

Übrigens habe ich beim Auswechseln des Kurbelwellenseors auch ein Schlauch beschädigt, diesen setzte ich in Stand weil man am anderen Ende nicht so gut hin gekommen ist.

Also der Schlauch unter dem Ölabscheider zur Motorstirnwand. Das musste ich beim flicken Improvisieren, um den zu flicken.

Und damit nicht genug, es gab ein Kabelbruch, der vom Vorgänger vermutlich verursacht war. Da den passenden Stecker Pin zu finden bei BMW mit Kabel dann um den zu flicken, das hat mich den letzten Nerv gekostet......

Meine Power ist am Ende, genau wie mein Kontostand, sonst gibt's schon noch einiges zu machen, (Queerlenker, Spurstangen und Kupplung inklusive Ausrücklager und evtl. ZMS).

Bei Dir ist hoffentlich jetzt alles erledigt?

Ähnliche Themen

Da ich unterwegs bin nur kurz: OK; ja, das Gefühl kenne ich gut, aber was willst Du machen - hab ein wenig Vertrauen in Dich und Deine Schrauberkünste 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen