Tausch FK2 2006 gegen FK2 GT 2009
Hallo!
Nachdem schon mehrere hier im Forum ihre "alten" FK's aus 2006 und 2007 gegen den neuen 2009er GT getauscht haben, bin ich auch ins Überlegen gekommen. In Frage kommt das aber nur, wenn es sich halbwegs finanziell rechnet. Das könnte es eigentlich nicht (Wertverlust am Anfang zu groß), wenn denn nicht durch die Krise die Rabatte auf einem so extremen Niveau wären wie jetzt.
Ich möchte eure Meinung zu folgender Rechnung mit gewissen Annahmen hören:
Bisher FK2 Sport, 3/2006 (Nighthawk Black Perl) mit bald 40000 km
Neupreis 2006 inkl. 13 % Rabatt: 18500 €
DAT-Restwert jetzt: 10000 €
möglicher Verkaufspreis bei mobile.de jetzt: 11500 - 12500 €
DAT-Restwert Ende 2012 (Schätzung auf Basis vom alten Civic): 5500 - 7000 €
Verkaufspreis an privat Ende 2012 (Schätzung): 6000 - 8000 €
Preis FK2 Sport GT jetzt (Schätzung): 18000 - 19000 €
Zuzahlung bei Eintausch folglich (Schätzung): 6000 - 7000 €
DAT-Restwert des GTs Ende 2012 (Schätzung): 10000 - 11000 €
Verkaufspreis GT an privat Ende 2012 (Schätzung): 11000 - 12500 €
Somit bei Verkauf Ende 2012 folgende Wertverlust-Gesamtkosten für den Zeitraum 2006-2012:
Variante A (2006er behalten): 10500 - 12500 €
Variante B (GT kaufen): 12000 - 14500 €
Natürlich hängt das von vielen Schätzungen ab, drum will ich eure Meinung zu den Annahmen hören!
In jedem Fall gibts nen Überschneidungsbereich zwischen den beiden Varianten.
Die größte Unbekannte sind sicherlich die Restwerte in 2012. Bei aktuell brutal niedrigen Neukaufpreisen: Werden die Restwerte der dieses Jahr gekauften auch niedriger ausfallen? Sorgt das auch dafür, dass die Restwerte der 2006er-Modelle ebenfalls nach unten gehen? Außerdem stellt sich die Frage, wann der Nachfolger vom Civic erscheint und somit der Restwert ohnehin nen Sprung macht.
Spätestens am nächsten Wochenende werde ich mal zu 1-2 Händlern fahren und mir ein Angebot reinholen, damit schon mal 1 Unbekannte wegfällt. Da mein Händler auch Mazda hat, werd ich auch mal nach dem neuen 3er fragen, denn Mazda gibt momentan 2500 € über Schwacke + "Nachwahlbonus" + Händlerrabatt und der neue 3er sieht auch nicht schlecht aus. Aber dafür bräuchte ich dann neue Felgen für den Winter, neue Dackgepäcktrager etc.
Selbst wenn Variante B mit einem neuen GT 1000 € mehr kosten würde, könnte sie sich lohnen: Trotz 5-Jahres Garantie könnte es bis 2012 zu Reparaturkosten kommen. Des Weiteren sehen z.B. die Dichtungen an der Heckscheibe schon jetzt ziemlich gammlig aus. Das Silikon wird langsam grün und auch die Fugen von hinterem Leuchtenband etc. nehmen jede Menge unschönen Dreck auf, den man kaum wieder weg kriegen wird. Das wird immer auffälliger mit der Zeit! Bei einem Verkauf in 3 Jahren würde das mit Sicherheit den Preis drücken.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht ganz, wieso man überhaupt jetzt schon einen Neukauf überlegt, wenn man mit dem bisherigen Wagen zufrieden ist. Noch dazu nicht auf ein neues Modell, sondern nur auf ein facegeliftetes Fahrzeug...
Klar, wenn ich mir beim Händler im Schauraum den aufpolierten neuen Civic GT mit Teilleder, Lackierung der Kunststoffteile im Außenbereich, serienmäßiger Rückfahrhilfe etc. ansehe, dann sehe ich gewisse optische und kleine technische Vorteile, jedoch kann so ein Tausch finanziell gesehen nur ein Verlust sein. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Geht man davon aus, daß der neue Civic planmäßig 2011 kommt, dann ist der nächste zusätzliche Wertverlust vorprogrammiert.
Und der Sprung - zumindest in technischer Hinsicht - vom aktuellen Civic zur nächsten Civic-Modellgeneration wird wohl größer sein, als der vom Civic 2006 zum Civic 2009.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein Honda-Händler hat den zum Verkauf stehenden gebrauchten Civic Type R nun auch ins Internet gestellt, siehe http://www.car4you.at/ser_dea_hom.cfm?...Hätte nicht gedacht, daß er noch so wenige Kilometer auf dem Tacho hat.
Aber hier sieht man mal ganz deutlich, wie groß der Wertverlust bei solchen Autos ist. Neu kostet das Teil bei uns in Österreich über 32.000 Euro...
Immer wieder schön einen roten Type R anzusehen 🙄
Dieser R war einer der Ersten und wird bald 3 Jahre alt, deswegen ist der Preis angemessen, obwohl er sicherlich als gutes Angebot eingestuft werden kann. Kilometer okay, wobei meiner hat erst 8700 runter 😁 und ist schon eingewintert 🙄, es geht also noch mit weniger Km 🙂
Wenn ein 20 jähriger damit gefahren ist, kann man davon ausgehen, dass er ziemlich geheizt ist damit, muss aber nicht unbedingt sein. Man müsste den Wagen eben mal besichtigen und den allgemein Zustand checken, ob gepflegt oder nicht, Vielleicht ist er auch deswegen schon ein wenig günstiger. Der Motor sollte aber okay sein, die halten schon einiges aus und im kalten Zustand schaltet er meines Wissens nach nicht auf VTEC um.
Zum GT - kann jeden verstehen der wechselt, wer weiß schon wie der neue Civic aussehen wird, der GT gefällt einfach aus den schon hier erwähnten Gründen.
Bezüglich des neuen Civic-Modells: Mein Verkaufsberater hat mir dieses Bild (siehe www.thetorquereport.com/2011_honda_civic_autoexpress.jpg) gezeigt und gemeint, das ist nicht unrealistisch. Warum auch nicht? Ich kann mich noch daran erinnern, als er mir 2006 Fotos vom neuen Jazz gezeigt hat und so ist er dann auch wirklich gekommen. Könnte doch beim Civic auch so sein und ich gehe mal davon aus, daß der sportlich-futuristische Look beibehalten wird, denn die Verkaufszahlen im Vergleich zur EP-Reihe sprechen einfach für sich...
Ich kenne den besagten Civic Type R noch, als er 150 km auf dem Tacho gehabt hat. Das ist das Teil, das ein Fahrschulbesitzer mal bei einem Gewinnspiel der Zeitschrift NEWS gewonnen hat. Vielleicht können sich die Österreicher unter uns daran erinnern. Der Gewinner hat den Wagen nicht gebraucht und meinem Honda-Händler verkauft. Der hat ihn dann einige Zeit im Schauraum gehabt und ich bin damals drinnen gesessen. Mit 12 % Rabatt hat das Ding dann den Besitzer gewechselt und jetzt steht er wieder dort.
Irgendwie würde sich der Kreis ja schließen, wenn ich ihn jetzt kaufe, nicht? 😁
Nein, Spaß beiseite, mein bester Freund, der den selben Beruf wie ich hat und gleich viel verdient, unterschreibt am kommenden Dienstag die Bestellung für seinen neuen Ford Focus ST. Vielleicht bin ich für solche Sachen zu sparsam - mein Freund denkt sich halt, was kostet die Welt, ich lebe nur einmal. Einerseits hat er schon Recht, andererseits...
@Mike
und ich dachte der Type R wäre nicht so dein Ding 😉
Wennst ihn kaufst könntest deinen Kumpel gleich mal die Freude am neuen ST nehmen wenn ihr euch mal einen Spaß erlaubt 😁
Ich bin verwirrt.
Ein autokauf ist immer alles andere als logisch. Aber so unlogisch wie jetzt das Auto logisch zu überdenken ist doch ganz schon krass.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bezüglich des neuen Civic-Modells: Mein Verkaufsberater hat mir dieses Bild (siehe www.thetorquereport.com/2011_honda_civic_autoexpress.jpg) gezeigt und gemeint, das ist nicht unrealistisch. Warum auch nicht?
Scirocco??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moosi81
Scirocco??? 😉Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bezüglich des neuen Civic-Modells: Mein Verkaufsberater hat mir dieses Bild (siehe www.thetorquereport.com/2011_honda_civic_autoexpress.jpg) gezeigt und gemeint, das ist nicht unrealistisch. Warum auch nicht?
Dieses Bild existiert schon lange, ich hoffe er wird nicht so kommen, wenn doch wäre es wieder ein Grund mehr den FN2 noch länger zu fahren(oder vielleicht mal auf den neuen Megane RS zu wechseln 😉).
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@Mike
und ich dachte der Type R wäre nicht so dein Ding 😉
Wennst ihn kaufst könntest deinen Kumpel gleich mal die Freude am neuen ST nehmen wenn ihr euch mal einen Spaß erlaubt 😁
Das Konzept des Motors beeindruckt mich, der Sound ist sehr gut. Die Frage ist nur, ob der Wagen für den Alltag geschaffen ist. Als Neuwagen wäre er mir zu teuer, aber 18.400 Euro für einen gebrauchten Type R in gutem Zustand mit relativ wenigen Kilometern finde ich nicht schlimm.
Der Focus ST geht schon sehr gut, da muss man den Type R schon ordentlich drehen.
Hab meinen Händler mal gefragt, wieso der besagte Type R so "billig" ist. Laut Händler ist das der Listenpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das Konzept des Motors beeindruckt mich, der Sound ist sehr gut. Die Frage ist nur, ob der Wagen für den Alltag geschaffen ist. Als Neuwagen wäre er mir zu teuer, aber 18.400 Euro für einen gebrauchten Type R in gutem Zustand mit relativ wenigen Kilometern finde ich nicht schlimm.Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@Mike
und ich dachte der Type R wäre nicht so dein Ding 😉
Wennst ihn kaufst könntest deinen Kumpel gleich mal die Freude am neuen ST nehmen wenn ihr euch mal einen Spaß erlaubt 😁Der Focus ST geht schon sehr gut, da muss man den Type R schon ordentlich drehen.
Hab meinen Händler mal gefragt, wieso der besagte Type R so "billig" ist. Laut Händler ist das der Listenpreis.
Zumindest sind die anderen CTR's teurer die noch drinnen stehen. Wartest noch ein halbes Jahr, dann kannst vielleicht meinen haben, aber nicht zu diesem Preis 🙂
Der FN2 ist meiner Meinung nach bedingt Alltagstauglich, am besten weiß ich das, seitdem ich meinen Clio habe, der ist Alltagstauglich aber ein FN2, naja.
Fahrwerk ist knallhart, die Rundumsicht Katastrophal und auch der Wendekreis könnte besser sein. Im Winter bei viel Stadtverkehr wird wohl auch der Verbrauch hoch klettern, kann ich aber nicht beurteilen da meiner ja im Winter nicht bewegt wird. Die langen Türen beim täglichen ein und aussteigen auch nicht so praktisch, genau so die Schalensitze, wobei diese aber ein Traum sind.
Für mich ist der FN2 doch mehr Spaßgerät für schöne Wochenenden 😎
Wieso? Was hast du in etwas einem halben Jahr vor, wenn ich fragen darf?
Was du ansprichst - nämlich die Alltagstauglichkeit - ist genau der springende Punkt. Ich habe nur ein Auto (und das wird auch so bleiben) und dieses ist mein Alltagsauto, das für alles herhalten muss. Egal ob bei Urlaubsfahrten, Übersiedlungen oder auf dem Weg in die Arbeit.
Momentan ist es so, daß meine Freundin bis auf weiteres 45 km getrennt von mir wohnt und da lobe ich mir schon meinen Civic 2.2 i-CTDi, der vor allem bei diesen Distanzen sehr sparsam sein kann. Habe die Strecke ins recht flache Burgenland mit Autobahn und Schnellstrasse tatsächlich schon mit 5,5 Liter / 100 km laut BC geschafft - ohne zu schleichen wohlgemerkt.
Der Normverbrauch laut Hersteller bei meinem Civic 2.2 i-CTDi beträgt 5,3 Liter im Mix. Beim Civic Type R sind's 9,1 Liter, wobei ich diesen Wert eher skeptisch beäuge. Außerdem ist Diesel doch noch um ein paar Cent billiger als Superbenzin. Der einzige Punkt, der hier für den Type R spricht, sind wohl die Wartungskosten.
Das harte Fahrwerk könnte zumindest ich verschmerzen, die Rundumsicht kenne ich schon aus meinem Civic und der Wendekreis ist beim 5-türigen Civic auch schon recht groß, wird beim Type R mit 18-Zoll-Rädern aber wohl noch eine Spur größer sein.
Ein No-Go wären für mich dann eher die 3 Türen, wenn man einen praktischen 5-Türer gewohnt ist. Mein Kumpel holt sich eben aus diesem Grund den Ford Focus ST auch als 5-Türer (am Freitag um 14 Uhr wird übrigens unterschrieben und ich bin dabei). Die großen Türen finde ich auch nicht sehr praktisch, ebenso die Tatsache, daß der Anschnallgurt beim 3-Türer schon sehr weit hinten ist.
In der neuen Ausgabe der "Alles Auto" (heute bekommen, da ich Abonnent bin) ist übrigens ein netter Vergleichstest von vier Kleinwagensportlern (Abarth Grande Punto, Peugeot 207 RC, Renault Clio Sport und Seat Ibiza Cupra), wobei mich vor allem der Renault Clio Sport beeindruckt. Das Motorkonzept des Renault Clio Sport erinnert sehr stark an den Type R - ein 2-Liter-Sauger mit 201 PS, der bis zu 8.000 Umdrehungen hinaufdreht. Dabei hat der Renault-Motor (215 Nm) sogar ein höheres Drehmoment als der Civic Type R-Motor (193 Nm)! Der Wagen ist fabriksneu schon leistbar (~ 25.000 Euro), aber eben für mich zu klein und daher auch nur bedingt alltagstauglich.
So richtig vor habe ich noch nix 🙄, nur überlegen und spekulieren 😁. Mich würde nach wie vor ein Accord Type S in milano rot reizen. Bei mobile sind da einige zu finden. Unglaublich diese Preise in Deutschland für so ein Auto was normal 35.000 Euro kostet. Normalerweise müßte man so einen sofort kaufen! Nova nachzahlen, mit Überstellungskennzeichen aus Dtl heimfahren, zum Freundlichen gehen und bei Honda Austria eintragen lassen und schon kannst ihn anmelden. Da kommt man echt ins grübeln. So ein Accord ist halt schon ein Traumauto,einfach eine Klasse höher, um dieses Geld bekommst den nicht mehr. 201PS auch im Accord völlig ausreichend sportlich.
Dennoch verkaufen sie ihn in Deutschland nicht, die Deutschen stehen halt mehr auf deutsche Autos so wie es aussieht. Unverständlich warum sie keine nach Österreich importieren, da würden sie sie eher verkaufen denke ich. Österreich macht einem halt keine Geschenke, wenn so einer bei meinem Freundlcihen stehen würde, ich hätte wohl schon zugeschlagen.
Zur Alltagstauglichkeit, die Rundumsicht ist im 3 Türer noch besch…eidener als beim 5D, die C Säule ist noch breiter und du siehst nach hinten rein gar nix mehr.
Wenn du was sportliches Alltagstaugliches haben möchtest, solltest eher zum ST oder GTI greifen.
Clio RS ist auch mehr Spaßgerät, kommt ja auch im test ganz gut rüber, habe auch das Abo 😉
Stimmt, die Preise auf mobile.de sind für uns Österreicher schon fast utopisch. Ein Kollege hat mir letztens die Website gezeigt mit einigen wirklich fabelhaften Schnäppchen. Einen Extremfall habe ich gefunden: Unter der Annahme, daß ich meinen Civic hier in Österreich privat verkaufe und mir einen Mazda 3 MPS mit 3.000 km auf der Uhr aus Deutschland hole, müsste ich nur zirka 2.000 bis 3.000 Euro drauflegen. Irre, oder?
Der Accord Type S ist sicher eine gute Wahl - ist ja noch ein echter Japaner... 😉
Sorry, aber mangelnde Rundumsicht und ein grosser Wendekreis, sind in meinen Augen nichts als Frauenprobleme. 😉 Dafür hat das Auto doch riesige Schlappöhrchen genannt Spiegel. Da sieht man alles, was man sehen muss.
Was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr mal ein grosses Auto fahren müsst?
Ich bediene mich nicht solcher Klischees, denn es gibt Frauen, die besser Auto fahren können als Männer.
Dass die Rundumsicht beim Civic schlecht ist, kann man nicht so einfach wegdiskutieren. Klar sind die Außenspiegel praktisch groß (müssen sie ja auch), aber die schlechte Rundumsicht können sie auch nicht eliminieren.
Aja, ein großer Wendekreis wird spätestens in Parkgaragen oder engen Gassen nervtötend bzw. zum Problem und ist kein alleiniges "Frauenproblem".
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich bediene mich nicht solcher Klischees, denn es gibt Frauen, die besser Auto fahren können als Männer.
Dass die Rundumsicht beim Civic schlecht ist, kann man nicht so einfach wegdiskutieren. Klar sind die Außenspiegel praktisch groß (müssen sie ja auch), aber die schlechte Rundumsicht können sie auch nicht eliminieren.
Aja, ein großer Wendekreis wird spätestens in Parkgaragen oder engen Gassen nervtötend bzw. zum Problem und ist kein alleiniges "Frauenproblem".
*zustimm*
Auch hat Übersichtlichkeit nix mit großen Autos zu tun, diese sind übersichtlicher als der Civic wie z.B. der Accord und Papas Accord hat einen besseren Wendekreis als mein Type R!
Das sind Dinge die man nun mal beim Civic nicht leugnen kann, was ja nicht heißt dass das Auto schlecht ist. Ich würde dennoch niemals meinen Civic gegen einen Focus, Golf und wie sie alle heißen eintauschen 🙄, da nehme ich solche Dinge lieber in Kauf.
Der FK2 war ja meiner Meinung nach durchaus Alltagstauglich, die 5 Türen sehr praktisch, der FN2 ist ist das nicht wirklich, aber ein Druck aufs Gaspedal und all diese Dinge sind vergessen 😁
Das Problem mit der Rundumsicht haben allerdings auch schon sehr viele Kompakte weil sie alle schon inetwa gleich bauen,breite C Säule, kleine flache Heckscheibe.
btw Mike, in der Alles Auto steht der 07er FN2 mit 19.100 Euro Liste drinnen, dürfte ca 40tkm oben haben, der FN2 bei deinem Händler ist also durchaus ein sehr attraktives Angebot.
Ich weiß, daß der angebotene gebrauchte Civic Type R ein gutes Angebot meines Händlers ist. Allerdings: Verkauf in Zeiten wie diesen einen Kompaktwagen mit > 200 PS - das ist leider nicht so einfach. Sagt eigentlich auch alles aus, daß es laut dem Ford-Händler meines Kumpels derzeit keinen einzigen Focus ST in ganz Österreich auf Lager gibt... Die Dinger werden momentan wahrscheinlich nur auf Bestellung gebaut.
Wenn wir gerade beim Thema sind: Einen Focus ST würde ich mir nicht holen, weil mir das Design nicht 100 %ig zusagt. Der Motor mit seinen 2.5 Litern Hubraum und 5 Zylindern ist aber sicher etwas Tolles, worauf ich mich schon freue.
Bei uns im Ort steht jetzt ein neuer Golf VI GTI in Weiß herum. Ich finde, das Auto hat was. Hebt sich irgendwie von der restlichen biederen Golf-Masse ab, vor allem in weißer Lackierung. Ich würde mir ihn trotzdem nicht kaufen, da er zu teuer ist und VW für mich nicht so etwas besonderes ist, um so viel Geld dafür auszugeben.