Tausch der WSS - HUK stellt sich quer?!

Audi A3 8VA Sportback

Moin!

Ich hab hier folgendes Problem:

Am Donnerstag hat meine Windschutzscheibe leider eine unschöne Begegnung mit einem Stein auf der Autobahn gehabt. Da der Treffer leider im Fahrersichtfeld liegt, muss die komplette WSS getauscht werden.
Die Reparatur dauert nach Aussage meiner Werkstatt ca. 1,5 Tage, da nach dem Tausch noch eine Achsvermessung mit anschließender Kamerakalibrierung durchgeführt werden muss. (Lane Assist, ACC und Co. sind vorhanden)

Also bei der HUK angerufen. Der wenig freundliche Herr am telefon hat mir direkt gesagt, da ich ja keine Partnerwerkstatt gewählt habe, können sie nur 104€ / Stunde + 10% OPE zahlen (Wofür zahle ich eigentlich den Aufschlag für freie Werkstattwahl?!).
Dann habe ich erwähnt, dass ich einen Ersatzwagen brauche, da ich in der Zeit ja auch die 130km zu meiner Arbeit fahren muss. Daraufhin wurde er dann noch unfreundlicher und meinte, wozu ich denn für zwei Stunden WSS Tausch einen Wagen brauche. Dann sagte ich ihm, dass da wegen der Kamerabasierten Assistenzsysteme mehr Arbeiten notwendig sind als nur der Tausch.
Das hat dem guten Mann dann wohl endgültig die Schuhe ausgezogen. "Was für eine unfähige Werkstatt" ich doch hätte, die 1,5 Tage Arbeit bei der Versicherung abziehen will. Die HUK würde die Scheibe und den Tausch zahlen, der Rest sei "Privatvergnügen", er hätte noch nie davon gehört, das irgendwelche Systeme kalibriert werden müssten. Und ein Ersatzwagen sei erst Recht kein Bestandteil der Teilkaskoversicherung. Es sei schließlich meine Sache, wie ich zu Arbeit komme.

Damit war das Gespräch dann auch beendet und ich bin grade ziemlich sauer.

Habt ihr schonmal ähnliches erlebt und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen? Zumal dies das Erste mal ist, dass ich in den sechs Jahren, in denen ich bei der HUK bin, mit einem Schaden an die herantrete.
Für mich steht fest: Ich werde unabhängig vom Ausgang dieser Sache bei der HUK kündigen; Stellt sich mir nur die Frage: Welche Versicherung ist besser?

Beste Antwort im Thema

Man bezahlt extra MEHR Geld um sich die Werrkstatt auszusuchen. Warum sollte ich dann zu dieser Partnerwerkstatt gezwungen werden? 😉

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das kann so laufen, muss es aber nicht. Je nachdem, wen die HUK als Partnerwerkstatt hat. Und hier in meiner Gegend müsste ich zudem 30 km zur nächsten Partnerwerkstatt fahren, während die Markenwerkstatt vor Ort ist. Zudem wäre die Partnerwerkstatt eine VW-Niederlassung, die relativ bis keine Ahnung hat, wie man z.B. bei BMW den Regensensor neu kalibriert oder den Feuchtesensor ersetzt. Das hatte nämlich erst vor kurzem ein Arbeitskollege, der danach nochmal auf eigene Kosten zu BMW fahren musste, bis alles wieder richtig lief.

Gut, anfangs war ich auch skeptisch, was die Werkstattbindung angeht.
Allerdings wohn ich mittlerweile in München. Die hatten mir innerhalb von 10km knapp 10 Werkstätten angesagt.
Vor meinem Umzug hätte ich auch knapp 40km fahren müssen, um zu so einer Werkstatt zu kommen.

Mein 207er Cabrio wurde auch von einem Steinschlag erwischt. Eine wirklich sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterin der HUK24 hat auf meinen Anruf von unterwegs sofort einen Termin für mich bei der nächstgelegenen CAR--XXX ausgemacht. Dort kam ich sofort dran, jedoch wurde beim Reparieren aus dem Steinschlag ein großer Riss, ein Scheibentausch unumgänglich. Ich habe die "Behandlung" sofort abbrechen lassen, weil ich nur eine Originalscheibe einsetzen lassen wollte.

Auf dem Weg zu einem Mercedes-Partner (meiner Stammwerke) wieder mit der HUK24 telefoniert, jedoch jetzt mit einem unhöflichen und sehr arroganten Mitarbeiter. Als erstes wies er mich auf die vertraglich vereinbarte Werkstattbindung hin, ich müsse also ohnehin "CAR-XXX nehmen. Auf meine Einlassung, dass ich mit der Qualität dieser Scheiben bei meinem Vorgängerfahrzeug überhaupt nicht zufrieden war und dass damals die Scheibe wegen fehlendem Grünkeil, dann wegen Schlieren und dann noch einmal wegen Windgeräuschen mehrmals getauscht werden musste , erhielt ich einen viertelstündigen (aber wenigstens kostenlosen) Vortrag über Windschutzscheiben. Tenor: Das seien alles die gleichen, nur Mercedes würde dann ihren Stempel aufdrucken. Zudem hätte ich das ja gemäß Vertrag auch nicht zu entscheiden.

Nachdem ich ihm unmissverständlich klar gemacht hatte, dass meine Scheibe nur bei MB in Bad Homburg getauscht werden soll, erzählte er mir etwas von einer erhöhten Selbstbeteiligung. Demnach müsste ich statt 150 dann 190 Euro zahlen. Mir war´s das wert, aber er solle mich doch bitte schon mal bei meinem Mercedes-Partner avisieren. Nein, sagte er, er müsse mir zuvor noch die Liste ihrer Vertragswerkstätten vorlesen, dazu sei er verpflichtet und ich hätte dann die Wahl. Also hörte ich mir das während des Fahrens an und staunte nicht schlecht, als darunter mein MB-Partner war. Auf meine Frage hin, ob er mich jetzt verar... will, meinte er nur, dass er das jetzt auch nicht gewusst hätte. Soviel zu den unterschiedlichen Mitarbeitern und deren Kompetenz.

Der Tausch der Scheibe hat dort auch nur einen halben Tag gedauert, die SB blieb bei 150 Euro.

In meiner Kasko ist auch eine Werkstattbindung für Glasschäden vereinbart. Letztes Jahr war es dann mal soweit, dass ein Steinschlag (mit Riss im Sichtfeld) auf der BAB einen Tausch notwendig machte. Von den Partnerwerkstätten war Carglas am besten erreichbar. Dort habe ich eine Original-WSS von GM mit neuem Regensensor verlangt und auch eingebaut bekommen. Neben der SB hatte ich keinen Aufpreis zu zahlen.

Ähnliche Themen

Ich hatte bei meinem letzten Fahrzeug auch Werkstattsteuerung. Nach einem tiefen, sich ausdehnenden Riss in der Frontscheibe, machte ich einen Termin (2 Tage später) bei Carglas. Es wurde vorher alles abgefragt, auch die Fahrgestellnummer.

Als ich dann dort erschien, teilte man mir mit, dass die Scheibe an dem Tag nicht ersetzt werden kann, da die Justiergerät für die Kamera (Spurhaltesystem) nicht vorhanden war. Man würde sich melden, wenn das Gerät da sei.

Da der Riss sich bei jeder Fahrt verlängerte, rief ich direkt dort die Versicherung an. Carglas bestätigte das Problem und die Versicherung gab mir die Reparatur in einer Mercedes-Werkstatt frei. Ich musste nur die vereinbarte SB zahlen.

Ich bin auch bei der Huk Coburg und bald steht bei mir auch ein Scheibentausch an, meine Scheibe ist übersäht mit Steinschlägen und paar größere Steinschläge sind im Sichtfeld. Auch bei mir besteht die Problematik mit den ganzen Kameras Habe 2 kameras und 1 RLS in der Scheibe, ich glaube nicht dass ein Carglassmitarbeiter das alles wieder so kalibrieren kann dass ich ohne Bauchschmerzen vom Hof fahre. Das kann doch nur Mercedes oder net?

Mit dem richtigen Werkzeug sollte das passen. Ist halt die Frage, ob die das bei Carglas vor Ort auch wirklich haben.

Mal wieder als Resümee:

HUK = Probleme im Schadensfall!

Zitat:

können sie nur 104€ / Stunde + 10% OPE zahlen

Wenn du einen Vertrag ohne Werkstattbindung abgeschlossen hast und in diesem Vertrag mit den dazugehörigen AKB keine Obergrenze für die Stundenverrechnungssätze und UPE Aufschläge vereinbart sind, dann hast du natürlich Anspruch auf Erstattung der Kosten, die dir deine Vertragswerkstatt berechnet.

In meiner Gegend berechnen die meisten Vertragswerkstätten über 115 € pro Stunde. Lass dich nicht einschüchtern!

Ja, aber wie man an meinem Beispiel respektive Thread hier im Forum sieht, wo es genauso gelaufen ist bzw. noch läuft, bezahlt die HUK bzw. HUK24 noch nicht mal nach Schreiben durch RA, sondern erst nach Klageeinreichung.

Solange sich das rechnet, bleibt das wohl auch so 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. Juni 2016 um 12:49:50 Uhr:


Ist halt die Frage, ob die das bei Carglas vor Ort auch wirklich haben.

Die haben sogar Scheiben mit e-Prüfzeichen. Alles wie orischinol. Erzählen sie zumindest 😛

Ansonsten auf dem Auftrag "Tausch nach Herstellervorgabe" notieren lassen. Wenn dann nicht ordnungsgemäß kalibriert wird hat man wenigstens eine vernünftige Handhabe hier Nachbesserung zu verlangen. Sonst heißt es noch nachher "Scheibe ham wa jetauscht, von Kalibradingens war nichts vereinbart".

Zitat:

@wobPower schrieb am 14. Juni 2016 um 12:45:23 Uhr:


Ich bin auch bei der Huk Coburg und bald steht bei mir auch ein Scheibentausch an, meine Scheibe ist übersäht mit Steinschlägen und paar größere Steinschläge sind im Sichtfeld. Auch bei mir besteht die Problematik mit den ganzen Kameras Habe 2 kameras und 1 RLS in der Scheibe, ich glaube nicht dass ein Carglassmitarbeiter das alles wieder so kalibrieren kann dass ich ohne Bauchschmerzen vom Hof fahre. Das kann doch nur Mercedes oder net?

Carglas kann das nach eigenen Angaben auch.

Aber warum solltest du für einen Tarif ohne Werkstattbindung bezahlen, wenn du sie dann nicht nutzen darfst?

Nach zwei Mal Scheibentausch bei CAR-XXX kann ich bestätigen, dass sich deren Scheiben deutlich von einer originalen unterscheiden. Und mir ist heute noch ein Rätsel, wie aus einem Stecknadelkopfgroßen Steinschlag bei der Reparatur ein etwa 40 cm langer Riss entstehen kann. Kann vielleicht passieren, schafft aber nicht unbedingt Vertrauen.

Auf die HUK bzw. HUK24 würde ich so pauschal gar nicht schimpfen wollen. Ich bin dort seit Jahrzehnten mit mehreren Fahrzeugen versichert und hatte nie ein ernsthaftes Problem. Auch eine Schadensregulierung war nie ein Thema. Ärger gab es eigentlich immer nur mit unfreundlichen und inkompetenten Mitarbeitern, die hinter der Anonymität des Telefonhörers ihre Launen oder Unwissenheiten so richtig raushauen wollen.

So, nun ist *endlich* alles erledigt.

Nachdem meine Werkstatt mehrfach mit verschiedensten HUK Mitarbeitern telefoniert hat, hat sie letztendlich das OK bekommen, die WSS zu tauschen und hat die Kosten übernommen (abzgl. SB von 150€).

Man kann wirklich froh sein, wenn man eine Werkstatt die sich auch wirklich für einen einsetzt 🙂

Dann hoffe ich mal, dass der nächste Steinschlag jetzt sehr lange auf sich warten lässt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen