Tausch der Stabilisatoren Standard vs. sport. FW Abstimmung

BMW 3er E36

Hi,

ich habe Bilstein B6 Dämpfer und das Eibach Pro-Kit verbaut.

Alles fein.

Allein die Seitenneigung stört mich noch. Daher: ich habe mir die (stärkeren) Stabis aus der sportlichen FW Abstimmung besorgt.
Werden demnächst verbaut. Ich werde berichten.

Hat das schon mal jemand gemacht? Wie groß war der Unterschied im Fahrverhalten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Das hat nichts mit Einstellung zu tun. Ein gut abgestimmtes Fahrwerk ist in allen Fahrsituationen besser. Aber das kann jeder so halten wie er will.

Es hat schon etwas mit den Einstellungen zu tun. c-o-b hat behauptet ohne etwas an den Einstellungen zu ändern merkt man keinen Unterschied. Ich habe sowohl vorne als auch hinten mein H&R-Stabikit auf weich (also keine Unterschiede) und spüre den Unterschied zum Standardstabi deutlich. Man kann einfach das nervige Geschaukel abstellen ohne etwas in Richtung übersteuern oder untersteuern zu unternehmen.

Edit: Ich hatte genauso gefragt, weil ich mich vorher nicht damit beschäftigt habe und habe auch keine brauchbare Antwort erhalten. Jetzt habe ich die Erfahrung selbst gemacht und kann eine brauchbare Antwort geben. Obwohl ich an Stelle des TE lieber gleich zu H&R/Eibach gegriffen hätte.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Gebraucht findet man die Stabikits von Eibach und H&R sehr selten.Da muß man meist zu einem Neuen Satz greifen.

Und kein Problem,ich wollt das nur mal erwähnt haben,sonst brennt sich das noch bei anderen ein. xD 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gebraucht findet man die Stabikits von Eibach und H&R sehr selten.Da muß man meist zu einem Neuen Satz greifen.

Kein Wunder, wer gibt die nochmal her 😁

@TE: Zum Vergleich: H&R/Eibach haben 28/21mm und sind in 2 Härtegraden Verstellbar. Aber berichte mal wie die M-Stabis dann sind. 😉

Ich glaube, ich muss in meine Limo auch noch das Stabikit verbauen 😉

Wenn du Freude am Fahren statt Freude am Schaukeln möchtest ja😉

Ähnliche Themen

Geschaukelt hat meine Limo noch nie, da ist der Touring um Welten voraus 😁

Limo wurde ja umgebaut und zwar mit Bilstein B10, M3 Querlenkerlager, Wiechers Stahlstrebe vorne und hinten, Bilstein Domlager vorne, M3 E46 Domlager hinten und Z3 Versteifungsplatten hinten. Da schaukelt eig. nichts mehr, aber das Stabikit und das Versteifungskreuz folgen noch, dann ist die Limo fahrwerksmäßig TOP ausgestattet 😉

Domstrebe und Versteifungskreuz und Co. bringen dir in Hinsicht auf die WANKbewegungen aber rein garnichts.

Das Fahrwerk hilft sicherlich,aber wie schonmal erwähnt.Wenn man entsprechend härtere Stabis verwendet,kann das Fahrwerk ne Nummer weicher ausfallen,was dem Fahrkomfort und evtl. sogar dem Bodenkontakt zugute kommt.

Greetz

Cap

Domstrebe und Kreuz hab ich ja drin. Jedes davon hat man gemerkt. Aber wanken wie ein Schiff auf hoher See tut er noch immer...

Ja Cap das weiß ich auch. Ich meinte nur, dass meine Limo fahrwerksmäßig danach TOP ausgestattet ist. Das meine bisherigen Maßnahmen, außer das Fahrwerk an sich, nur was gegen die Wankbewegungen gebracht hat, war mir auch klar 🙂. Mein Text war allgemein aufs Fahrwerk bezogen 😉

@S.P.S.,

also meine Limo hat noch nie wie ein Schiff geschaukelt, also jetzt seit fast 9 Jahren nicht. Der Touring schaukelt aber richtig dafür 😁. Serienfahrwerk, 200tkm gefahren worden und bisher noch nie was am Fahrwerk gemacht worden. Nächste Woche hab ich den Touring wieder, dann kommt das Cup Kit mit neuen Domlagern etc. reingebaut und dann kucken wir weiter 😉

Top ist relativ.....für ein Top-Fahrwerk hast du schon zu breite Reifen und zu große und schwere Felgen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Top ist relativ.....für ein Top-Fahrwerk hast du schon zu breite Reifen und zu große und schwere Felgen....

Greetz

Cap

Wie bitte 😕

225er rundum, hatte doch sogar der M3, wenn nicht schon 245er an der HA, oder? Und es sind orig. M-Technik Styling 24 Felgen. Klar sind BBS z. B. leichter, aber dann nicht mehr original und ich wollte originale Felgen haben. Und ich trenne das Wort Fahrwerk noch von Rädern, auch wenn diese mit dem Fahrwerk sehr wohl zu tun haben 😉

Lies mal durch,evtl. kannst du das dann nachvollziehen: Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Abo-Hinweis

Sehr verehrter Leser,

Bis zum 1.1.2013 konnten Sie hier die angerissene Geschichte weiterlesen.
Das geht jetzt leider nicht mehr.
Bitte schließen Sie ein Abo ab, dann können Sie an dieser Stelle auch weiterhin den investigativen Qualitäts-Journalismus von Motor-KRITK genießen.
Alle notwendige dazu erfahren s

😉

Jop leider kann man nix lesen 😁

F...,das wußt ich ned,sorry..... 🙁

Habs nochmal gefunden,der hier sollt gehen: Klick

Ich kopier mir das aber sicherheitshalber noch....

Greetz

Cap

Danke für den Link Cap!

Zitat:

Je größer das Querschnittsverhältnis, desto besser die Straßenlage.

Das sieht aber dann sowas von hässlich aus und völlig unpassend an einem E36 😉, aber darum ging es hier ja nicht. Hier gehts um das Fahrwerk, also wieder was gelernt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen