Tausch der Original-Lautsprecher; sind Adapterringe zwingend notwendig?
Hallo zusammen,
an unserem 4-türigen Golf sind hinten keine Speaker verbaut. Nun möchte ich dort welche nachrüsten (13er Kompo) und passend dazu vorne ein 16er Kompo - also dort die Originalen rauswerfen.
Ich habe die Verkleidungen noch nicht abgemacht und wollte euch fragen, ob man für vorne Adapterringe wirklich benötigt oder ob man die neuen Speaker-Chassis auch ohne diese Adapterringe einbauen kann.
Hinten müsste ich ja einen Reduzierring nehmen (von 165 mm auf 130 mm); aber auch hier: benötige ich zu diesem Reduziering auch zuvor wieder einen 16er-Adapter oder kann man diesen Reduzierring auch direkt anschrauben, also da, wo jetzt die Originalen Speaker eingebaut wären (sind ja keine drin).
Wer von euch kann mir hier ein wenig Unterstützung (Information) geben?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
habi99
24 Antworten
hallo leute,
habe heute mal wieder ein bischen weiter gemacht um die boxen einzubauen. habe heute das kabel auf der beifahrerseite reingezogen. dabei viel mir beim zusammbau auf, das in der rechten verkleidung bereits ein hochtöner verbaut ist. jedoch aber auf der fahrerseite nicht. kann es eventuell sein, das der seit der produktion her fehlt. weil normalerweise müsste der doch auch dann vorhanden sein.
kann mir da jetzt mal einer sagen was ich da für "zubehör" boxen ( tieftöner ) mir besorgen mus. weil hatte ja eigentlich welche mit integrierten höchtönern im auge. und wie schließe ich die dann an? einfach auf die kabel der tieftöner öder müssen da separat gezogen werden.
lg
Hi,
also ich hab hinten zwei Lautsprecher von Pioneer eingebaut. Die vorne sind weiterhin Standart. Und warum? Weil der Klang von denen gar nicht so schlecht ist. Und das würde ich dir sogar raten. Lass die Finger weg vom austauschen der Vorderen. Leg die paar Euros eher noch aufs Radio drauf.
Wenn du Fragen hast beim Einbau, kann ich dir gerne helfen. Hab das vor kurzem auch alles hinter mich gebracht ;-)
Grüße
Hochtöner sind serienmäßig verbaut genauso wie Tieftöner in den vorderen Türen (gut kommt auf Ausstattung drauf an ob überhaupt welche drin waren, denke ich^^) aber wenn du tieftöner hast müssen auch hochtöner drin sein!
An den vorderen Türen würd ich auch ncihts ändern außer LS drin lassen und nen Verstärker vorne dran hängen damits noch sauberer klingt!
Bei guten Nachrüstsets für den G4 bsp.: Crunch, Rainbow, Hifonics, wird ne Frequenzeiche mit geliefert die trennt Hoch und Tiefton, wies bei den orig aussieht weiß ich net, ich weiß nur wenn du den Stecker vom Tieftöner rausziehst geht auch der Hochtöner aus...
PS: REechtschreibfehler könnt ihr behalten ich habs momentan eilig 😁
Ähnliche Themen
habe mich eventuell unglücklich ausgedrückt ^^ mir gehts um die hintern türen🙄😁 da habe ich keine boxen drin und will die nachrüsten hinten. vorne soll es so bleiben wie es ist.🙂 sprich ich habe hinten rechts in der tür nen hochtöner links jedoch keinen😕 und tieftöner auch nicht sonst würde ich ja keine nachrüsten wollen😛🙂
achsoo, das ist was anderes, dann würde ich einfach behaupten der Vorbesitzer hatte hinten auch ein System verbaut und hatte dann einfach keine Lust mehr den Hochtöner wieder raus zu nehmen, oder er hätte es nicht geschafft, ohne die Verkleidung kaputt zu machen...
Zu deinen weiteren Fragen, ich habe hinten ganz billige eBay-LS für knapp 20€ drin, Hochtöner im Tieftöner integriert, mir gings darum, dass hinten auch einfach was spielt, für die Leute die hinten sitzen, sonst kriegen die nur Bass mit und nix vom Lied...
Wenn du dir System holst, das Hochtöner und Tieftöner separat hat, so sollte dort meistens ne Frequenzweiche drin sein (bei guten Herstellern), die dann Tief- und Hochton von einander trennt. Der Vor- bzw. Nachteil (wie mans sieht) ist, dass die Hochtöner in den hinteren Türen nahezu direkt ins Ohr des Fahrers/Beifahrers rein schreien...
Also so musste halt entscheiden, was du brauchst...
Das original System hat natürlich eine Frequenzweiche, welche in den TMT integrierts ist, weswegen beim abziehen des Kabels auch der HT aus geht.
Zitat:
Original geschrieben von Thrunks
Das original System hat natürlich eine Frequenzweiche, welche in den TMT integrierts ist, weswegen beim abziehen des Kabels auch der HT aus geht.
Das hatte ich mir schon fast gedacht, weil da so viel rum gelötet ist am Ori-TMT
Zitat:
Original geschrieben von BelijKarp
achsoo, das ist was anderes, dann würde ich einfach behaupten der Vorbesitzer hatte hinten auch ein System verbaut und hatte dann einfach keine Lust mehr den Hochtöner wieder raus zu nehmen, oder er hätte es nicht geschafft, ohne die Verkleidung kaputt zu machen...Zu deinen weiteren Fragen, ich habe hinten ganz billige eBay-LS für knapp 20€ drin, Hochtöner im Tieftöner integriert, mir gings darum, dass hinten auch einfach was spielt, für die Leute die hinten sitzen, sonst kriegen die nur Bass mit und nix vom Lied...
Wenn du dir System holst, das Hochtöner und Tieftöner separat hat, so sollte dort meistens ne Frequenzweiche drin sein (bei guten Herstellern), die dann Tief- und Hochton von einander trennt. Der Vor- bzw. Nachteil (wie mans sieht) ist, dass die Hochtöner in den hinteren Türen nahezu direkt ins Ohr des Fahrers/Beifahrers rein schreien...
Also so musste halt entscheiden, was du brauchst...
nene das sieht schon so original aus. und wenn hätte erja auch die unteren ls eingebaut oder ? weil da ist alles zu.
also gehe ich jetzt mal von euren aussagen aus das ich die ht mit auf die tt klemmen muss ?
HAHA GTI, so leicht hebelst meine Theorie nicht aus dem Anker 😛
Dein Vorbesitzer hat wahrscheinlich einfach mal die Türverkleidung durch eine vom Schrott getauscht in der der Hochtöner schon drin war, HA! 😛
Das erklärt warum der HT nur auf einer Seite vorhanden ist und warum unten beim Platz für die Tieftöner noch die Pappteile dran sind...
Zum Einbau und anklemmen.
Hier kommt es jetzt darauf an, was du für Lautsprecher und welches Set du einbaust!
1. Du baust LS ein, bei denen HT und TT in einem ist, so musste einfach nur vom Radio an den LS (Bild 1)
2. Du baust die Original-LS (HT und TT getrennt) ein, dann musste vom Radio aus zum TT und von dort aus an den HT (Pinbelegung am TT =>keine Ahnung 😁) (Bild 2)
3. Du baust ein Nachrüstset ein, bei dem HT und TT getrennt sind und du hast ne Frequenzweiche dabei, dann gehste vom Radio aus zur Frequenzeiche und von dort aus weiter Richtung TT und HT (Bild 3)
Noch Fragen? Schieß los 😁