Tausch 335d gegen 335xi - Update
Hallo Jungs,
ich komme gerade eben vom 🙂 ! Hatte den ganzen Vormittag nun dieses weiße 335xi Coupe und habe das nen Tank lang getestet. Danach wurden mir Zahlen präsentiert und jetzt ist es die Frage ob ich es mache oder nicht...
Aber erstmal zu meinem Eindruck 335d vs. 335xi. Der "i" ist zweifelsfrei der Motor mit dem eindeutig höheren Spaßfaktor. Der Antritt und die Gasannahme und auch die Leistungsvermittlung sind mit dem "d" nicht zu vergleichen. Auch die Schaltvorgänge sind viel schneller und wenn man bei 50 im "DS-Modus" nen Kick-Down macht haut es einen richtig in den Sitz. Das passiert beim "d" nicht. Der drückt die Kraft eher langsam aber dominant auf das Getriebe.
Durch den "x" kann ich auch stehend an einer Kreuzung richtig gut rausbeschleunigen wenn ich abbiege. Das geht ohne "x" lang nicht so gut.
Der ober Schocker ist aber der Verbrauch. Bei meiner Fahrweise sind es ca. 5 l /100km mehr gegenüber dem "d". Ich brauche mit meinem 335d ca. 12-13l wenn ich ihn richtig um die Kurven trete. Der 335xi hat heute morgen bei meiner Probefahrt 18,6l gebraucht. Selbst bei absolut gedämpfter Fahrweise in der Stadt geht unter 13l nichts. Ich hab dann noch meinen beliebten Test gemacht und bei 200 km/h den Tempomat eingeschaltet. Da hat der 335d dann einen momentan-Verbrauch von ca. 10,5l. Der 335xi hat bei 200 km/h aber einen Momentanverbrauch von 16,5l 😰
So nun zu den Zahlen. Die Leasingrate würde um ca. 35 EUR netto monatlich steigen (gut Fahrzeugpreis ist auch höher) und ich müsste einmalig 5,5 TEUR brutto auf den Tisch schmeissen. Dann wäre alles fertig und ich könnte ab nächster Woche 335xi fahren.
Ich bin total hin und her gerissen. Als ich gerade wieder in meinen 335d eingestiegen bin fand ich das richtig langweilig gegenüber dem 335xi. Aber der Mehrverbrauch ist einfach nur noch gesponnen. Ich schlaf jetzt mal eine Nacht darüber und werde morgen überlegen, was ich mache...
Ach ja... noch was. Die Lenkung im Stand ist bei dem 335xi viel viel leichter gegenüber meinem, obwohl beide keine Aktivlenkung haben. Mein "d" geht richtig schwer und manchmal brauch ich sogar zwei Hände dazu um schnell zu kurbeln. Bei dem 335xi kann ich mit dem kleinen Finger lenken. Ist das normal?
Mehr dann morgen 😁
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Genau, das macht mich ja so sauer. Meinem Sohn, auch begleitetes Fahren ab 17, habe ich auch so ein Teil für den Fox spendiert.
Ich habe vor langen Zeiten in dem BWL Vorlesungen mal was von Cash Cows gehört, daran erinnert mich das fatal.
Ich war was das Autoradio von meinem Sohn angeht, echt platt was das alles kann. Vom Sound der Bass-anlage die er sich selbst dazu erstanden hat ganz zu schweigen. Ich bin mal gespannt ob mein Individual Hi Fi System da mit halten kann. Befürchte aber .... das sich im direkten Vergleich bei mir Frust einstellen wird.
Michael
Dafür haben wir den besseren Sound der Motoren, Michael.
Wie ist das---läßt du deinen Sohn an den 335i? Meiner freut sich schon darauf---er meinte, der 7er sei ja leichter zu fahren als der Fox. Und da meine Eltern damals auch großzügig waren, werde ich es ihm kaum verwehren können.
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Dafür haben wir den besseren Sound der Motoren, Michael.Wie ist das---läßt du deinen Sohn an den 335i? Meiner freut sich schon darauf---er meinte, der 7er sei ja leichter zu fahren als der Fox. Und da meine Eltern damals auch großzügig waren, werde ich es ihm kaum verwehren können.
Zum Fahren lernen ist der 335 i zwar nicht unbedingt optimal, aber er wird Ihn sicherlich schon mal fahren dürfen . :-) Ein Auto ist grundsätzlich ein Gebrauchsobjekt.
Kritisch wird es meines Erachtens erst dann, wenn Kids auf den Gedanken kommen, solche Auto´s wie ein 335i als Standesgemaß anzusehen, natürlich auf die Kosten der Eltern. ( gilt übrigens für alle E 91 / 92 /93 )
Zitat:
Original geschrieben von Micha1953
Zum Fahren lernen ist der 335 i zwar nicht unbedingt optimal, aber er wird Ihn sicherlich schon mal fahren dürfen . :-) Ein Auto ist grundsätzlich ein Gebrauchsobjekt.Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Dafür haben wir den besseren Sound der Motoren, Michael.Wie ist das---läßt du deinen Sohn an den 335i? Meiner freut sich schon darauf---er meinte, der 7er sei ja leichter zu fahren als der Fox. Und da meine Eltern damals auch großzügig waren, werde ich es ihm kaum verwehren können.
Kritisch wird es meines Erachtens erst dann, wenn Kids auf den Gedanken kommen, solche Auto´s wie ein 335i als Standesgemaß anzusehen, natürlich auf die Kosten der Eltern. ( gilt übrigens für alle E 91 / 92 /93 )
Deshalb wurde es ja ein neuer Fox und kein gebrauchter 3er, wie der Herr ursprünglich meinte........
Ähnliche Themen
... meine Älteste Tochter ist seit Juli 18 und fährt selbst einen Mini.
Den X3 meiner Frau fährt sie nur im Notfall und dann nur widerwillig. Den 330xd touring fährt sie gar nicht, hatte es schon ein paar mal vorgeschlagen, weil es in der entsprechenden Situation passend und einfacher gewesen wäre.
Wenns paßt kann sie zusammen mit Ihrem Freund auch mal den Boxster haben. Dabei fährt aber dann ihr Freund, der doch deutlich mehr Erfahrung und Fahrpraxis hat.
Ich finde man soll sowas nicht zur Gewohnheit werden lassen. Aber hin und wieder, damit die jungen Leute etwas Blut lecken und dadurch motiviert werden ... 😉
Heinz
Mein 1. Wagen war ein 1966er Ford 15M, 50 PS, 3 Gang Lenkradschaltung, Spitze 130 die A 56 runter bei Haan Richtung Ddorf. Strassenlage ein Drama, Fun riesig. Hat damals 600 Mark gekostet gebraucht gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
Mein 1. Wagen war ein 1966er Ford 15M, 50 PS, 3 Gang Lenkradschaltung, Spitze 130 die A 56 runter bei Haan Richtung Ddorf. Strassenlage ein Drama, Fun riesig. Hat damals 600 Mark gekostet gebraucht gekostet.
Du meinstest doch wohl die A46 - oder???????😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
Mein 1. Wagen war ein 1966er Ford 15M, 50 PS, 3 Gang Lenkradschaltung, Spitze 130 die A 56 runter bei Haan Richtung Ddorf. Strassenlage ein Drama, Fun riesig. Hat damals 600 Mark gekostet gebraucht gekostet.
Angeber ! 😁
Mein erster hatte nur 26 PS und von 130 war nur zu träumen ! 😛
Dafür hat er 14´000 gekostet - sprich : ein damaliges Jahresgehalt ! 🙁 !
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Nein, ich war stocknüchtern :-).
Ok, das Cockpit gefällt mir im BMW auch besser, sehr viel besser. Die Audi-Lenkräder sind, vornehm ausgedrückt, potthäßlich. Lach, also ist der Rest doch weniger, als ich dachte.
Beim Autotelefon bin ich halt stinksauer, dass ich beim gleichen Aufpreis, zu dem ich bisher ein vollwertiges Autotelefon hatte, nun ein passendes, nicht mehr aktuelles, Handy mitbringen muß und auch noch ein Snapin zusätzlich kaufen muß. Bei Audi ist ein vollwertiges Autotelefon immerhin noch möglich. Natürlich funktioniert mein geliebtes N73 auch, aber dann ohne Außenantennenanschluß und ohne Lademöglichkeit.
Ich habe mir ja jetzt schon ein uraltes, aber fabrikneues SE T630 bei Ebay besorgt, den passenden Snapin gleich dazu. ;-), insofern beruhige ich mich ja schon wieder.
Also ich sag einfach mal: Wenn ich ein hervorragend verarbeitetes Fahrzeug mit Top-Motor und Top-Fahrwerk habe, mit perfekten Sitzen und einem stimmigen Cockpit vor der Nase, dann geht mir der "Rest" ziemlich am Allerwertesten vorbei. Selbst wenn Audi - von der Frontansicht mal abgesehen - beim Aussendesign die Nase vorn hat interessiert mich das nicht wirklich. Ich sitze schliesslich innendrin und sehe mein Auto nur zweimal am Tag fuer jeweils 5 Sekunden von aussen....
Nochmal zur Telefongeschichte: Ich hatte im Jaguar drei Jahre lang ein fest eingebautes Telefon an dem ich nach wenigen Wochen jegliches Interesse verloren habe. Zuerst das Gepfriemel mit der SIM-Card, dann nach Beschaffung der Twin-Card das Ausschalten des Handys, nee, das war's nicht wirklich. Da ist mir die Bluetooth-Loesung doch wesentlich lieber. Und das wichtigste: Sie funktionierte bisher mit
jedemHandy das ich ausprobiert habe von Anfang an einwandfrei.
Gut, es gibt nur eine ueberschaubare Anzahl von Snap-In Adaptern. Aber ich vermisse es nicht wirklich. Bin gerade von meinem geliebten 6310i, das endgueltig seinen Geist aufgegeben hat, auf ein aktuelles Modell umgestiegen. Der Akku haelt eine gute Woche, bei der Empfangsqualitaet stelle ich keinen Unterschied fest, und es ist einfach total bequem wenn das Handy in der Hosentasche bleiben kann. Und was das 130-Euro-Radio angeht: Klar, Bluetooth funktioniert. Aber es laedt Dein Handy auch nicht....
Was den Radioklang angeht: Klar, jede Custom-Anlage klingt bei weitem besser als die Werksloesungen. Ich bin mit meinem L7 auch nicht zufrieden, aber das zum Vergleich gehoerte Bose klingt ja noch erheblich schlechter. Ich aergere mich hierueber auch unheimlich, habe aber als Leasingnehmer keine andere Wahl (und stelle fest, dass sich kein Hersteller die Gelegenheit entgehen laesst, HiFi-Nachruestung zugunsten untauglicher, ueberteuerter Werksloesungen so gut es geht zu erschweren...)
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Genau, das macht mich ja so sauer. Meinem Sohn, auch begleitetes Fahren ab 17, habe ich auch so ein Teil für den Fox spendiert.
*gg*
also meine Eltern wollten damals nie mit mir fahren *gg* hat sich ja einiges geändert.
😁
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Angeber ! 😁
Mein erster hatte nur 26 PS und von 130 war nur zu träumen ! 😛
Dafür hat er 14´000 gekostet - sprich : ein damaliges Jahresgehalt ! 🙁 !
den kenn ich, den hatten wir auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*
also meine Eltern wollten damals nie mit mir fahren *gg* hat sich ja einiges geändert.
😁
also meine Eltern sind besser nie mit mir mit gefahren 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
den kenn ich ...
... ist auch kein Wunder bei 2,8 Mio produzierten Exemplaren !!! 😁
Heutzutage maulen dann schon Söhne rum, wenn sie E36 fahren "müssen", denn bei meiner Kiste bin ich nicht so großzügig wie andere, die das Ding "verborgen" !
Ist zudem noch nervensparend und preiswerter in der Vers., wenn Alleinfahrer drin steht ...
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... ist auch kein Wunder bei 2,8 Mio produzierten Exemplaren !!! 😁
Heutzutage maulen dann schon Söhne rum, wenn sie E36 fahren "müssen", denn bei meiner Kiste bin ich nicht so großzügig wie andere, die das Ding "verborgen" !
Ist zudem noch nervensparend und preiswerter in der Vers., wenn Alleinfahrer drin steht ...
das waren Absatzzahlen 😛 man musste sogar Jahrelang warten 😰
also wenn unser Großer 18 ist, dann darf er getrost unseren 320d fahren, dann wäre das Auto 16 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Deshalb wurde es ja ein neuer Fox und kein gebrauchter 3er, wie der Herr ursprünglich meinte........Zitat:
Original geschrieben von Micha1953
Zum Fahren lernen ist der 335 i zwar nicht unbedingt optimal, aber er wird Ihn sicherlich schon mal fahren dürfen . :-) Ein Auto ist grundsätzlich ein Gebrauchsobjekt.
Kritisch wird es meines Erachtens erst dann, wenn Kids auf den Gedanken kommen, solche Auto´s wie ein 335i als Standesgemaß anzusehen, natürlich auf die Kosten der Eltern. ( gilt übrigens für alle E 91 / 92 /93 )
Lach, wie sich die Dinge ähneln, hier wurde es ein 2 jahre alter 1,4 Ltr. Golf V. Und meine arme Tochter muß weiterhin, wie schon seit 4 jahren den gebrauchten Golf 4 fahren, obwohl sie doch ihr Studium schon fast beendet hat. :-) Ich weiß bin ein Rabenvater.