Tatsächlicher Verbrauch?
Hi,
ich spiele mit den Gedanken mir einen Honda Type R zuzulegen.
Natürlich spielen hierbei auch die Kosten für den Unterhalt eine Rolle.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn. (~80 km am Tag).
Deshalb würde mich der Spritverbrauch
bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir
170 bis 180 interessieren. (Mit kleinen Ausreißern ab und zu) :>
Hat hierzu jemand Erfahrungswerte?
Was mich auch noch interessieren würde.
Gibt es zum Type R eine gute Page wo beispielsweise
Testberichte, Fahrzeugdaten, Modellentwicklung, verfügbare Extras, Farben etc. kompakt
aufgeführt werden? (Nicht honda.com)
63 Antworten
Also wenn Du unter 200 km/h bleibst (natürlich im 6ten Gang 😉 ) bist Du noch außerhalb des VTEC Bereichs und solltest so mit 10 - 12 Litern hinkommen.
Bei Deinen gelegentlichen Ausrutschen (und glaub mir, die werden Dir oft passieren 😁 ) ist auch schon mal ein Verbrauch von 15+ Litern drin.
zwischen 10 und 13litern muss man rechnen!
Also bei eineFahrleistung von mind. 25TKM (80*356 abzüglich Wochenende) im Jahr frag ich mich ob ich mir nen benziner holen würde. Gibt doch da so eon schönen Diesel von Honda 🙂
ja stimmt....
die 2te Hälfte geht sehr schnell leer lol.... da denkt man da hat man 30 liter oder mehr verbraucht :lol:
Ähnliche Themen
Danke, das hört sich ja noch einigermaßen sparsam an.
Zum Thema Diesel. Den Benziner kann man ja ggf.
auf Autogas bzw. Erdgas umrüsten.
Und da er nur 4 Zylinder hat ist dies auch nicht allzu
teuer. :>
Wollte ich ja bloß mal gesagt haben. Aber das mit dem Autogas bzw. Erdgas, da hab ich echt nicht dran gedacht.
hiho
also ich fahr im Schnitt mit 8-9l auch mal Autobahn, auch mal vollgas..
Sogar neulich beim Hockenheimring Ausflug, wo ich sehr zügig hin und noch
zügiger wieder heim bin, und einen 25min turn auf dem Ring gefahren bin, war ich immernoch unter 10l.. konnt es kaum glauben, war aber so.
AlexX!!
Hi,
10 - 13 Ltr. sollte man einplanen bei der Autobahnhatz.
Das mit der Umrüstung auf Gas würde mich mal interessieren, hat beim CTR hier noch keiner gemacht 😉
@AlexX: Dein Verbrauch ist genial! Ich habe knapp unter 15 Ltr. gebraucht incl. Ringheizen und Hi-/bzw. Rückfahrt...
Mit normalem Super oder Super Plus?
Klingt ja nicht schlecht.
Was mich noch interessiert ist die Anfälligkeit des Motors, weil ich den Wagen lange fahren will.
Ein Kompressor oder Turbo ist ja nicht verbaut.
Gibts denn schon CTRs die über 200000 mit dem selben
Motor geschafft haben?
@ctr11510 Bei mir wird das mit dem Umrüsten wohl noch dauern. Hab ja nicht mal das Auto. :-/
Ich werd mich mal in entsprechenden Foren schlau machen ob es da mit dem Motor probleme geben könnte.
Platz genug müsste ja vorhanden sein. Soweit ich weiß
gibt es bei manchen Motoren nur das Problem das die
Zylinderköpfe zu heiß werden. Und diese Motoren deshalb
nicht geeignet sind. Naja, mal sehn.
200000 wird wohl noch keiner auf der Uhr haben. Bietet jemand 100000 km??
Davon mal ab das ich natürlich deine Entscheidung einen CTR zu holen begrüße, ist der Wagen aufgrund seiner Lautstärke sicher nicht die beste Wahl für lange AB fahrten.
also ich hab ja mal verglichen und festgestellt das meiner mit V-Power ca 0.3l weniger braucht, wenn man dann die Mehrkosten, Verbrauch und das Shell Bonussystem zueinander vergleicht kommt man drauf das man mit V-Power mindestens gleich wennicht sogar bischen günstiger fährt, darum fahr ich nur noch V-Power.. und schaden tuts auch nicht 🙂
@CTR11510
jo.. mein Verbauch verblüfft mich manchmal auch, bin aber auch nur ein Turn gefahren, und die Autobahn Hatz beschränkt sich bei meiner Anreise auf einfach vielleicht 25-35 km.
@Nuke25
es liest sich als seist du Fahranfänger.. in dem Fall würd ich dir vom CTR abraten, der ist absolut nix für Neulinge, im Ernst.. das ist zu gefährlich
AlexX!!
Zitat:
Original geschrieben von BLACKPLAGE
@Nuke25
es liest sich als seist du Fahranfänger.. in dem Fall würd ich dir vom CTR abraten, der ist absolut nix für Neulinge, im Ernst.. das ist zu gefährlichAlexX!!
Mhh ne, mit 9 Jahren Fahrpraxis bin ich kein Fahranfänger mehr.
Und bis jetzt bin ich zum Glück auch unfallfrei unterwegs.
Das klappt schon.
@Nuke25:
ich habe jetzt 82.800 km's auf der Uhr und der Motor schnurrt immer noch wie ein Kätzchen...
(Und mein CTr muss einiges aushalten 😉 )
Habe mich schon informiert wegen Umrüstung...
Würde aber eher zum Flüssiggas tendieren den der riesen Gastank wär ncihts für mich...
Problem ist soweit ich noch weiss steuern wenn Benzin und Gas gefahren werden kann, die bleiben gleich...
Bei Flüssiggas soll bis 2025 die Steuern nicht steigen. und dan bekommt man halt nen extra tank... also 1000km mit CTR 😁