Tatsächlicher Verbrauch 523i und 525tds
hallo leute
mich interessiert mal der tatsächliche verbrauuch vom 523i und vom 525tds weil die werksangaben ja meist nich stimmen
also sind wieder eure erfahrungen gefragt
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Patty
warum nimmt der denn im winter so vielbei meinem e34 520ia touring habe ich kaum unterschied zwischen winter und sommer
Naja, das war schon richtiger Winter, also mit tiefem Schnee, teilweise vollbeladen und mit vielen Stromverbrauchern (Heckscheibenheizung, Radio, Nebelscheinwerfer). Obwohl ich nur 60 bis 70 km/h fahren konnte, soff er 9 Liter. Aber 13 Liter kannst du dir definitiv abschminken, ist geradezu eine Frechheit, zu behaupten, dass darunter nichts ginge. Für 13 Liter Verbrauch musst du schon mit Vollgas und kaltem Motor in der Stadt eine Kurzstrecke nach der anderen fahren oder auf der AB stur Vollgas.
naja wenn der verbrauch wirklich so is wie du sagst is ja top
du hast ja ne limo oder
ist der verbrauch vom touring viel höher oder eher fast gleich
Zitat:
Dein Schwager labert Blech ohne Ende oder hat einen Gasfuß mit der Sensibilität eines Felsbrockens. Ich kann dir die exakten (errechneten) Verbrauchswerte meines 523i, Schaltung, Limousine, M 52 (ohne TU), Baujahr 2/97 nennen:
Tempo 100: 7.0 Liter
Tempo 120: 7.5 Liter
Tempo 150: 8.7 Liter
Tempo 170 und oft Vollgas bis Tacho 220: 10.8 Liter
Das war mein Maximalverbrauch, extrem unsanft bewegt. Im Durchschnitt habe ich Werte von 8.0 bis 8.5 Litern bei einem normal gefahrenen Fahrprofil mit eher wenig Stadt, absolut keinen Kurzstrecken, viel Land und Autobahn mit Tempo ca. 120. Im Winter komme ich aber nicht unter 9 Liter, trotz sparsamer Fahrweise.
Diese Werte kann ich nur bestätigen. Mein 5.23i ist auch relativ genügsam. Wenn ich Überland fahre und mich (ungefähr 🙂 )an die STVO halte, zeigt der BC 6,8l an. Wenn ich dann nach dem tanken nachrechne sind das rund 7 - 7,2l.
Auf Langstrecke AB komme ich auch locker unter 9l weg.
Stadtverkehr und Kurzstrecke isses naklar mehr; mein max. Verbrauch waren hier ca. 11l. Für das Fahrzeuggewicht aber sicherlich ein durchaus akzeptabler Wert.
ja klar definitiv ein akzeptabler verbrauch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von horogasse
mhm den tds kann man mit dieselpartikelfilter ausrüsten.
... ;-)
Hallo, mich würde interessieren mit welchem DPF Du den TDS (M51-Motor) nachrüsten willst?
Nach meinen Infos gibt es keinen Anbieter in D (ausser REMUS in A), der KBA-wirksam (d.h. Umschlüsselung für GRÜNE-PLAKETTE) einen Filter anbietet !
Lerne aber gerne dazu, ansonsten bitte nur POSTEN, wenn auch Infos dahinter stehen und nicht "...um mal etwas zu sagen..." - dies verwirrt und nervt nur die Leute, die Hilfe suchen.
Nichts für ungut - bin gespannt.