Tatsächlicher Verbrauch 160 PS CDTI Schaltgetriebe
Hallo,
ich möchte diese Frage nochmals hier aufwerfen, da unter spritmonitor.de leider nur 1 Insignia zu finden ist.
Nachdem jetzt doch schon einige von Euch glückliche Besitzer vom Insignia sind, würde mich mal Eurer
tatsächlicher nachgerechneter Verbrauch bei normaler Fahrweise des 160 PS CDTI Schaltergetriebe interessieren.
Damit kann ich mich schon ein wenig auf meinen bestellten ST Cosmo einstellen.
Vielen Dank und Grüße
knutmail
Beste Antwort im Thema
Tja da muss ich euch aber ein klein wenig widersprechen.
Mit meinem Signum 2.2 Direct Einspritzer (somit Benziner) konnte ich in den 5 Jahren mit einem Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 7.5L glänzen.
Auf Schweizer Strassen wohlgemerkt Skisport und Moutainbike Transport in die Berge mit einbegriffen.
Nun zum Insignia:
6.2l auf 100Km ist bei mir Durchschnitt.
Gefahren wird Autobahn, Stadt und Überland wie Bergestrassen zum Skifahren
Geschwindigkeit- wie in der Schweiz erlaubt.
Rekordverbrauch tiefstwert 6.0L höchstwert 7.1L
Ich denke wenn der Sommer kommt wird es sich bei 5.9L – 6.2L einpendeln.
Ach ja, Jährliche Km 40’000kM
Arbeitsweg 160Km fast Täglich
Geht doch oder ;-)
Gruess aus der Schweiz
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
Auf der BAB wird immer schön der Tempomat bei 120 - 130 reingehauen. Nur am Wochenende gibts ein paar Stadt und Überlandfahrten.
Mal ehrlich, dafür würde ich mir keinen Sport kaufen. 🙁
Bringt doch nix sich so ein Gefährt anzuschaffen und dann über die BAB zu schleichen.
Was nützt die Motorisierung wenn man sich nicht traut mal aufs Gas zu treten ?
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Mal ehrlich, dafür würde ich mir keinen Sport kaufen. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
Auf der BAB wird immer schön der Tempomat bei 120 - 130 reingehauen. Nur am Wochenende gibts ein paar Stadt und Überlandfahrten.
Bringt doch nix sich so ein Gefährt anzuschaffen und dann über die BAB zu schleichen.
Was nützt die Motorisierung wenn man sich nicht traut mal aufs Gas zu treten ?
Naja, die Ausstattungslinie "Sport" hat ja nix mit schnellem Fahren zu tun. Hier gings einfach nur um die bessere Optik (sichtbares Endrohr), das Fahrwerk (allerdings eher wegen Tour und weniger wg Sport), AFL+ und was eben sonst noch zur Ausstattungslinie dazu gehört. Für mich war Sport halt eben die beste Wahl. Mit " nicht trauen" hat das wenig zu tun. 1. Ist die Hälfte der Strecke eh beschränkt und 2. finde ich das cruisen mit der Geschwindigkeit recht entspannend... dann noch die AGR Sitze und Sitzheizung.... herrlich!! Bei 2000km/ Monat nur zur Arbeit überlegst du dir ob du deinen Wagen mit 6 oder mit 8 Litern fährst. Es gibt auch noch Leute die sich ihr Auto selbst kaufen und den Sprit nicht bezahlt bekommen.... Zudem, wenn ich ein Auto zum schnell fahren haben wollte, hätt ich mir bestimmt keinen 2Liter Diesel und schon garkeinen Opel gekauft...
Unsere Werte beziehen sich auf Ecoflex. Würde ich heute nicht mehr ordern. Ecoflex bringt nur Vorteile, wenn man den "Dicken" rollen lassen kann. Fährt man wechselnde Tempi, hügeliges Gelände
erst recht mit Zuladung, bleibt man am Schalten, um zügig voranzukommen. Man dreht dabei auch schon mal die Gänge mehr aus, um nicht im nächsthöheren Gang direckt wieder ins Loch zu fallen. Längere Übersetznugen sind ein kostengünstiges Mittel, um den Normverbrauch spieziell im Überlandverkehrzyklus zu drücken. In der Praxis geht der Schuss je nach Fahrprofil nach hinten los.
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
Naja, die Ausstattungslinie "Sport" hat ja nix mit schnellem Fahren zu tun. Hier gings einfach nur um die bessere Optik (sichtbares Endrohr)...
Der Sport Diesel hat ohne das OPC Paket für aussen kein sichtbares Endrohr...
Jedenfalls meiner nicht...
Ich fahre meinen mit 6,5 Liter im Schnitt... Der BC zeigt aber 6,2 Liter an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Der Sport Diesel hat ohne das OPC Paket für aussen kein sichtbares Endrohr...
Jedenfalls meiner nicht...
Das ist interessant! War eben kurz im Konfigurator und tatsächlich hat der Sport kein sichtbares Endrohr mehr. Wurde das denn ab MJ 11 geändert? Also ich hab jedenfalls ein sichtbares Edelstahlendrohr und kein OPC Paket. Meiner ist aber MJ 10,5
Jepp ist entfallen.
Ich glaube nur noch für die großen Turbo-Benziner ist das Serie.
Hallo,
ich habe meinen Insignia jetzt 7 Wochen (2,0 CDTI /131PS Automatik). Ich fahre jeden Tag über 200km. Das meißte auf der Autobahn, aber auch Stadtverkehr ist dabei. Mein Verbrauch liegt bei 6,4l /100km. Auf der Autobahn fahre zwischen 140 und 160 Km/h (wenn möglich mit Tempomat) in der Stadt liege ich meißt bei 60-70 km/h. Habe seit dem Kauf Allwetterreifen drauf (weil keine Winterreifen mehr zu bekommen waren) .Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Verbrauch . Ich habe ein App fürs Iphone (TankPro) welches mir die Werte ausrechnet. Wenn das stimmt was da steht, schneidet mein Opel in der Statistik eigentlich gut ab.
Mein Sportstourer 2.0 CDTI (160PS) Sport MJ 2011 mit Design Performance Paket hat das Endrohr sichtbar.
Nach gut 50.000 km liegt mein Verbrauch laut Spritmonitor bei 6,8 l.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
[Naja, die Ausstattungslinie "Sport" hat ja nix mit schnellem Fahren zu tun. Hier gings einfach nur um die bessere Optik (sichtbares Endrohr), das Fahrwerk (allerdings eher wegen Tour und weniger wg Sport), AFL+ und was eben sonst noch zur Ausstattungslinie dazu gehört.
Würde mir auch so gehen 😉 , aber Sport verbindet man ja eigentlich mit sportlicher Fahrweise. Aber die Gründe kann ich schon nachvollziehen.
Fahre auch täglich 150km BAB (allerdings per Vectra C 150PS 🙂) Das Auto fühlt sich richtig wohl und man fährt auch mit 150 noch so bei 6,5 l. Mit 120 wär ich im flüssigen Verkehr ein Hindernis und wäre ständig damit beschäftigt, mir eine Lücke fürs nächste Überholmanöver zu suchen 🙂
Übrigens war das AFL+ wirklich Teil der Sport-Ausstattung ? Ich dachte, das war nur im Innovation mit drin ?
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Übrigens war das AFL+ wirklich Teil der Sport-Ausstattung ? Ich dachte, das war nur im Innovation mit drin ?
AFL+ ist und war nur bei der Cosmo/Innovation-Ausstattung Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
AFL+ ist und war nur bei der Cosmo/Innovation-Ausstattung Serie.
mir ging es um AGR (Stoff) mit el. Sitzverstellung, AFL+, Flexride
und diese Konfiguration ist als Sport ohne el. Heckklappe und ohne el. Fensteröffner hinten im Sportausschuss günstiger, bzw geht sogar nur im Sport,
Guten Morgen,
ab wann war denn das AFL+ beim Cosmo/Innovation Serie, doch nicht schon immer?!
Habe einen 10/09 Cosmo, der hat weder AFL+ noch Nebelscheinwerfer 😰
Das ist auch das einzige was ich wirklich vermisse, das normale Abblendlicht ist mir zu dunkel und ein Autobahnfernlicht wäre echt klasse.
Naja werd und kann schon damit leben, nachrüsten ist ja nicht sehr leicht und vor allem nicht gerade günstig.
MfG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Übrigens war das AFL+ wirklich Teil der Sport-Ausstattung ? Ich dachte, das war nur im Innovation mit drin ?
Ups, stimmt, war nicht Teil der Sport-Ausstattung. Hab ich verwechselt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Insignia CDTI
Guten Morgen,ab wann war denn das AFL+ beim Cosmo/Innovation Serie, doch nicht schon immer?!
Habe einen 10/09 Cosmo, der hat weder AFL+ noch Nebelscheinwerfer 😰
Das ist auch das einzige was ich wirklich vermisse, das normale Abblendlicht ist mir zu dunkel und ein Autobahnfernlicht wäre echt klasse.
Naja werd und kann schon damit leben, nachrüsten ist ja nicht sehr leicht und vor allem nicht gerade günstig.MfG
Daniel
Bei MY2010 und 2011 ist AFL+ in der Cosmo/Innovation-Ausstattung Serie... deiner müsste doch schon MY2010 sein oder ?
Nebelscheinwerfer sind aber nicht inkludiert gewesen... die muss(te) man separat ordern.