Tatsächlicher Spritverbrauch versus Anzeige
Hallo Civic Fans,
ich habe meinen Civiv 1.8 seit ein paar Monaten und habe folgendes festgestellt. Spritanzeige bei ca. 7.2 l/km - die Km-Anzeige + Kmbis zum Tanken liegen aber ca. 800 km. Bei 50 l Tank wären das gerade mal 6,2 l /km. Mit anderen Worten km-Abfrage passt nicht zur Verbrauchsanzeige.
Auf der anderen Seite wenn man dann tankt: Bsp: 580 km gefahren, 45,9 l getankt ergibt das 7,9 l/km. Da stimmt doch was nicht. Kennt einer dieses Problem ?
29 Antworten
12 Liter?
MadMax Du vergewaltiger😁
Kann des mit +/-0,3 L aber voll und ganz bestätigen, aber nachdem dem ich zur Zeit nur sehr viele Kurzstrecken (15-20 Min) mit viel Stadt habe und der R die ersten 10 min zum warmfahren sowieso nur gestreichelt wird komm ich mit knapp 9-10 Liter aus...stellt sich die Frage...fahr ich so langsam oder Du so schnell😁
... ganz klar - Du zu langsam 😉
Die 12 Liter sind der Duchschnittsverbrauch über die letzten 19000km. Selbst wenn ich die Woche über so zur Arbeit tingel (und die ersten 10km schön bubu mache), liege ich bei rund 10l. Fahre aber auch recht viel Autobahn auf unlimitierter Stecke - denke mal da liegt der Hase im Pfeffer 😉.
Und natürlich am Streckenprofil - hier im Thüringer Wald gehts halt oft hoch und runter um die Ecken rum. Da nimmt er sich halt mehr als in der Ebene. Meine Freundin mit ihrem Tiggi (und untertouriger Fahrweise) ist auch am oberen Ende der Tigras mir dabei ... 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
... ganz klar - Du zu langsam 😉Die 12 Liter sind der Duchschnittsverbrauch über die letzten 19000km. Selbst wenn ich die Woche über so zur Arbeit tingel (und die ersten 10km schön bubu mache), liege ich bei rund 10l. Fahre aber auch recht viel Autobahn auf unlimitierter Stecke - denke mal da liegt der Hase im Pfeffer 😉.
Und natürlich am Streckenprofil - hier im Thüringer Wald gehts halt oft hoch und runter um die Ecken rum. Da nimmt er sich halt mehr als in der Ebene. Meine Freundin mit ihrem Tiggi (und untertouriger Fahrweise) ist auch am oberen Ende der Tigras mir dabei ... 😉 .
12L 😁
Ich komme um die 9L(+-0,5l) nicht herum, kann man machen was man will, ist halt mein Fahrstil, finde ich aber i.O. für einen R.
Hier in Öst. kann man ja auf der Bahn den R nicht immer so durchblasen, sonst wären es wahrscheinlich auch noch ein wenig mehr 🙄
gruss
Also ich hab 225/40 R18 und fahre vorn 2.4 , hinten 2.6. Der Bordcomputer stimmt bei mir mit ca 0.1 nach oben oder unten. Allerdings bekommt meiner fast nur Autobahn. Ich kenn das noch von Toyota. Auf Strecke hat er auch gestimmt ....... aber wehe viel Stadt oder oft an und aus, da warén auch Differenzen von bis 1,5 Liter drin.
Ähnliche Themen
Hrmpf, seit meinem letzten Software-Update ist die Verbrauchsanzeige sowieso nur mehr ein Schätzeisen. 6l/100km angezeigt, nachgerechnet waren's dann 6.6l/100km. Ich weis nicht was diese Falschanzeige soll, das Motorsteuergerät weis auf den Milligramm genau wieviel es einspritzt und die Geschwindigkeit ist ebenfalls genau bekannt (die Tachoungenauigkeit wird erst nacher eingefügt)....
Grüße,
Zeph
Selbiges kann ich auch von meinem FK3 seit dem 2. Jahresservice berichten.
Vielleicht ist es vorher auch schon so gewesen (habe nicht immer selbst nachgerechnet), aber seither - und speziell seit dem Wechsel des Dieselfilters - fällt es mehr auf.
Letztens stand auf dem BC 5,9 Liter und nachgerechnet waren es dann fast 6,5 Liter.
Von welchem Software-Update sprichst du, Zephyroth?
Das war ein SW-Update (Version 2.7) durchgeführt wegen dem 2. Aufleuchten meiner Motorkontrollleuchte. Es gibt/gab Probleme mit dem Glühsteuergerät. Laut der Release-History wurde dieses Problem in der neuen SW berücksichtig. Hauptsächlich ist es aber ein Update wegen dem DPF (mit dem ich bis jetzt keine Probleme hatte). Angenehm ist die geänderte Kennline des Gaspedals, er reagiert jetzt spontaner...
Grüße,
Zeph
Holla,
die Ungenauigkeit des BC liegt bei mir auch bei +0,3 bis +1,8 Liter/100 km (hauptsächlich Landstraße)
Im Benzin Betrieb warens bisher meistens ~7,1 Liter/100 km bei angezeigten 6,3 Liter/100 km.
Gruß
Andreas
Beim letzten Tankstopp: Laut BC 6,1 Liter, nachgerechnet waren es dann 6,67 Liter.
Der BC ist ein ungefährer Richtwert, nicht mehr und nicht weniger.
Wer es genau wissen will, muß nachrechnen.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß die BC-Durchschnittsverbrauchsanzeige seit dem 40.000-km-Service und dem Wechsel des Dieselfilters ungenauer geworden ist. Mag Zufall sein oder aber auch nicht.
Beim FN2 kommt der BC ziemlich genau hin, in der Regel zeigt er so um die 0,3l zu wenig an als er sich tatsächlich genehmigt hat, vielleicht geht es ja beim benziner leichter zum ausrechnen 😛😁
gruss
Wieso sollte es beim Benziner leichter auszurechnen sein?
Ich bin derzeit nur etwas geschockt über den Verbrauch meines FK3.
6,7 Liter ist viel für meine Verhältnisse. Mehr hat er noch nie gebraucht seit ich selbst nachrechne.
Wahrscheinlich eine Kombination aus den tieferen Temperaturen und kürzeren Wegstrecken.
Bin bei spritmonitor.de angemeldet.
Mein Verbrauch zu dem Bordcomputer beträg max +/- 0,2
Das finde ich schon sehr gut
In letzter Zeit trifft mein BC den tatsächlichen Verbrauch fast 100% - ig. Macht mit langsam Angst .... 😁
Mein BC (FK2) zeigt immer 0,5-0,7 weniger an.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wieso sollte es beim Benziner leichter auszurechnen sein?
War ein joke, aber schon auffällig das es beim FN2 anscheinend genauer hinkommt als beim FK3.
gruss