Taster ohne Aufschrift?

Audi A3 8P

Servus

Möchte meinen Garagentoröffner an einen Taster dranbauen.
also nach Forensuche bin ich draufgestossen dass es folgende
Taster gibt:

ESP, ASR und Reifendruck.

Gibt es keinen Blankotaster so wie beim Blindeckel ohne Aufschrift?

Danke euch

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STÖPSEL55


Ist der "Funkgeräte Schalter" dr Schalter mit der grünen LED drauf?

JA!

Hallo Stefan,

bin wieder da!

Die Teilenummer beim Taster war bei mir
8P0 035 775 B (kleiner Unterschied in AT)

Das war aber auch schon das Einzige, was ich beim 🙂 gekauft habe, der Rest war Eigenbau.
ein paar Fotos
Die Kabel waren von einem alten Kopfhörer (zwei längsverschweißte Kabel), die Anschlüsse hab ich mir mit den Jumpern vom Motherboard eines alten PCs gebastelt. Würde aber jedenfalls auch zum Steckergehäuse raten (werde ich mir bei einer Überarbeitung der Verkabelung nachkaufen), da es dann einfacher ist.
Den Strom für die Leuchtdiode werde ich (noch nicht gemacht) vom ESP-Schalter daneben abgreifen. Wenn der leuchtet, dann tuts der Garagenöffner auch 😁

Wenn du das Handschuhfach ausbaust, ist in der Mitte unter dem Armaturenbrett (bei mir) recht viel Platz. Dort sollte sich die Sendeeinheit einfach verbauen lassen. Aber teste trotzdem die Sendeleistung; original Homelink ist sicher nicht umsonst ganz vorne hinter dem Abblendlicht untergebracht.

So wie deine Platine aussieht, ist es sicherlich kein Problem den grünschwarzen Schalter zu entfernen und an "dieser" Stelle den Taster dazwischen zu schalten.
Noch zum Thema Batterie: bei mir ist ebenfalls ein 9V-Block in Verwendung und das schon sein mehr als 5 Jahren.

Viel Spaß beim Basteln 😉
Gruß
Peter

Achtung:
Auf jeden Fall zwischen 8P0 035 775 B und 8P0 035 775 C unterscheiden!

8P0 035 775 B ist für die Schalterleiste oben (bei 1 DIN Radios)
8P0 035 775 C ist für die Schalterleiste unten (bei 2 DIN Radios und großem Navi)

Ich habe auch zuerst leider den falschen bestellt.

mfg
sLindi

Das sieht ja mal cool aus da oben in Center-Speaker! Wie bekomme ich die obere Abdeckung davon ab?

Ähnliche Themen

"auf die Brutale" 😁

Nagelfeile nehmen und rein damit (nicht zu weit, sonst wird der Kunststoff beschädigt). Vorsichtig heraushebeln, die Abdeckung ist mit ein paar Nasen nur eingesteckt.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Achtung:
Auf jeden Fall zwischen 8P0 035 775 B und 8P0 035 775 C unterscheiden!

8P0 035 775 B ist für die Schalterleiste oben (bei 1 DIN Radios)
8P0 035 775 C ist für die Schalterleiste unten (bei 2 DIN Radios und großem Navi)

Ich habe auch zuerst leider den falschen bestellt.

mfg
sLindi

'$4$"#$&("😉

zu spät 🙁 naja muss ich morgen kurz telefonieren ^^

Zitat:

Original geschrieben von odie8950


Hallo Stefan,

bin wieder da!

Die Teilenummer beim Taster war bei mir
8P0 035 775 B (kleiner Unterschied in AT)

Das war aber auch schon das Einzige, was ich beim 🙂 gekauft habe, der Rest war Eigenbau.
ein paar Fotos
Die Kabel waren von einem alten Kopfhörer (zwei längsverschweißte Kabel), die Anschlüsse hab ich mir mit den Jumpern vom Motherboard eines alten PCs gebastelt. Würde aber jedenfalls auch zum Steckergehäuse raten (werde ich mir bei einer Überarbeitung der Verkabelung nachkaufen), da es dann einfacher ist.
Den Strom für die Leuchtdiode werde ich (noch nicht gemacht) vom ESP-Schalter daneben abgreifen. Wenn der leuchtet, dann tuts der Garagenöffner auch 😁

Wenn du das Handschuhfach ausbaust, ist in der Mitte unter dem Armaturenbrett (bei mir) recht viel Platz. Dort sollte sich die Sendeeinheit einfach verbauen lassen. Aber teste trotzdem die Sendeleistung; original Homelink ist sicher nicht umsonst ganz vorne hinter dem Abblendlicht untergebracht.

So wie deine Platine aussieht, ist es sicherlich kein Problem den grünschwarzen Schalter zu entfernen und an "dieser" Stelle den Taster dazwischen zu schalten.
Noch zum Thema Batterie: bei mir ist ebenfalls ein 9V-Block in Verwendung und das schon sein mehr als 5 Jahren.

Viel Spaß beim Basteln 😉
Gruß
Peter

Danke für den nochmaligen ausführlichen Post.. wegen der Haltedauer der Batterie mach ich mir auch keine Sorgen.. werde Sie aber trotzdem günstig platzieren!

Deiner Bastelarbeit mit den Jumpern kann ich jetzt aber nicht ganz folgen.. aber das bau ich ganz normal mit Listerklemme oder Quetsche oder oder 😉

Werd die Teile am Montag beim Audi Dealer abholen und mir dann am Montag Abend Zeit für den Einbau nehmen!

Vielen Dank an ALLE!!

Schöne Grüße
Stefan

Zitat:

'$4$"#$&("😉

zu spät naja muss ich morgen kurz telefonieren ^^

Oder du rüstest gleich noch auf RNS-E um, wenn du jetzt schon so schön in "Bastellaune" bist :-)

Ne im Ernst, da es mir auch so gegangen ist, und da ich diesen auch kaufen musste, habe ich mal interessehalber die Tasterkappe abgenommen und probehalber den Blinddeckel rangehalten. Vom Umriss her scheint es zu passen, man müsste nur die Krallen des Blinddeckels entfernen und diesen irgendwie festkleben.
Ich habe es dann trotzdem nicht so gelöst, da ich die LED unbedingt haben wollte (ich nehme den Taster zum Einschalten der Standheizung), und habe mir doch den richtigen gekauft.
Falls ich jedoch nochmal einen Taster benötige (zur Zeit wüsste ich jedoch nicht wofür), werde ich ihn mir derart für die Position links vom ESP-Schalter umbauen (Dort gibt es sonst nur den Schalter für die RDK)

Mfg
sLindi

navi.. hmm... nein danke. Da bleib ich beim PDA 🙂

Naja.. der freundliche Teilebesteller beim 😉 hat mir eh gesagt er kann das Zeugs erst morgen bestellen (stand um 17:58 Uhr bei Ihm auf der Matte).. ich werd morgen früh schnell anrufen und dann wird das schon passen.

Grüßle

hi

bin mir auch am überlegen ob ich mein garagentoröffner so mit dem taster verbau. für die die mit batterie arbeiten wollen wär mir noch was eingefallen:
falls ihr nen 9v block habt.. sucht euch von nem alten gerät mit AA oder AAA batterien doch das batterie fach.. und reisst es raus. natürlich gucken, dass irh auf 9v kommt wenn ihr ne Block-Batterie habt.

Das Paket könnt Ihr dann in der kleine Schublade unterbringen. so könnt Ihr bequem die Batterien wechseln.

Aber ich werde denke ich auch vom ESP Schlater den Strom ziehen. Bin halt nen fauler Mensch und möchte ned ständig Batterien wechseln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von grandslam


hi

bin mir auch am überlegen ob ich mein garagentoröffner so mit dem taster verbau. für die die mit batterie arbeiten wollen wär mir noch was eingefallen:
falls ihr nen 9v block habt.. sucht euch von nem alten gerät mit AA oder AAA batterien doch das batterie fach.. und reisst es raus. natürlich gucken, dass irh auf 9v kommt wenn ihr ne Block-Batterie habt.

Das Paket könnt Ihr dann in der kleine Schublade unterbringen. so könnt Ihr bequem die Batterien wechseln.

Aber ich werde denke ich auch vom ESP Schlater den Strom ziehen. Bin halt nen fauler Mensch und möchte ned ständig Batterien wechseln 🙂

Hi, eben drum werd ich diese Batterie im Handschuhfach platzieren.. natürlich mit einer kleinen Schutzhülle.

Status: Heute um 18:05 leider keiner vom Teileverkauf mehr anzufinden beim Freundlichen. Werd die Sachen dann morgen abholen.

Muss aber eh noch auf ein paar Sachen warten die ich noch seperat bei conrad.de bestellt hab!

Halt uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden, was das angeht! Würde wie gesagt auch gerne den selben "Umbau" machen.

Aber natürlich!

War grad kurz vor Ladenschluss noch schnell beim Freundlichen und hab mir die Teile geholt!

Warte jetzt nur noch auf die Sachen von conrad.de und dann wird eingebaut!

Schöne Grüße
Stefan

P.S. 8P0 035 775 C - Fungeräte Schalter mit LED (Grün) hätt ich jetzt über - ist der für Doppel DIN - wenn ihn wer bräuchte.. ansonsten werd ich mit dem bissl "experimentieren" 😉

hallo!

sodalla, mein garagentoröffner ist eingebaut!
ich geb euch nur einen tip: niemals strom für den sender vom bordnetz nehmen (schon garnicht von der beleuchtugn) ;-)

lg
bb

wies aussieht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen