Taster elektrische Heckklappe für Garagentor
Hallo zusammen,
vielleicht wurde es schon einmal diskutiert, aber ich suche aktuell eine Möglichkeit, meinen Garagentoröffner zu integrieren. Da ich keine elektrische Heckklappe habe, ist der Taster bei mir leer. D.h. die Aussparung ist zwar da, aber der Taster eben nicht. Hat jemand eine die Teilenummer zur Hand?
Ich wollte den Taster missbrauchen und zwei Drähte an eine Batteriefernbedienung anlöten und dann in dem kleinen Ablagefach positionieren. Oder gibt es andere Idee, außer dem Taster für den Zigarettenanzünder?
Gruß FoMi78
Beste Antwort im Thema
10 Antworten
Zitat:
@FoMi78 schrieb am 4. März 2020 um 19:58:06 Uhr:
Hallo zusammen,vielleicht wurde es schon einmal diskutiert, aber ich suche aktuell eine Möglichkeit, meinen Garagentoröffner zu integrieren. Da ich keine elektrische Heckklappe habe, ist der Taster bei mir leer. D.h. die Aussparung ist zwar da, aber der Taster eben nicht. Hat jemand eine die Teilenummer zur Hand?
Ich wollte den Taster missbrauchen und zwei Drähte an eine Batteriefernbedienung anlöten und dann in dem kleinen Ablagefach positionieren. Oder gibt es andere Idee, außer dem Taster für den Zigarettenanzünder?
Gruß FoMi78
Es gibt Fernbedienungen für Garagenöffner,für den Zigarettenanzünder.
Diese musst du nur "programieren"
Findest du auch in der E Bucht.
Der Zigarettenanzünder ist bei mir mit dem Handyladegerät belegt. Der USB Anschluss liefert für mein iPhone nicht genug Power....
es gibt auch Adapter für auf doppel Zigarettenbuchsen
Ähnliche Themen
.... ja, stimmt. Aber da kommt mein „ich muss dann immer da hin gucken und finde es hässlich“ Effekt. Geht gar nicht, finde ich... ;-)
Hallo, ich war gestern noch einmal bei FFH. Er hat mir die Teilenummer rausgesucht: 2201086. Hierzulande soll der Taster rund 38,- Euro kosten. Da ja nun etwas Zeit zum basteln ist, überlege ich mal, was man machen kann.... Cool wäre gewesen, wenn der Stecker dazu bestellbar gewesen wäre. Laut FFH aber nicht möglich....
Hallo FoMi78, ich habe mir für mein iPhone ein Qualitativ besseres Kabel gekauft und siehe da der Strom aus dem USB reicht alle mal ( mindestens so schnell wie das 220 Volt Netzteil) Es Ist auch nur 200mm lang.
Vielleicht hilft dir das ja auch.
Habe mir bei Aliexpress einen Empfänger und einen Sender bestellt (10€ zusammen).
Den Empfänger parallell zum Mechanischen "Auf/zu" Taster des Torantriebes geschaltet.
Sender mit Bordnetz gekoppelt (alternativ geht auch 12 V Alkaline Batterie Typ 27 A.
Entweder separaten Taster anklemmen oder einen nicht benötigten im Armaturenbrett
Fertig. Der Sender (High Power) hat weit über 1km Reichweite, man kann das Tor also schon zeitig aufsteuern.
Die Orginale FB bleibt unberührt und funktioniert weiter.
Wenn jemand nähere Infos will mache ich kleines Video mit Produktlinks.