Tasächlicher Verbrauch Kuga 2.0 TDCI 179 PS 4x4 Automatik
Hallo habe seit kurzen oben genannten Kuga und muss sagen bin absolut zufrieden wenn man mal nicht auf den Verbrauch schaut .
Angegeben ist er ja mit 5.4 L/100km .
OK das ich da nicht rankomme weiss ich auch und will ich auch garnicht ,aber fast 3 L mehr verbrauch ( 8,2L/100km )find ich schon happig bei normaler Fahrweise (die natürlich jeder anders aulegt :-) ).
Meine Frage ist wie sieht der Verbrauch bei Euch aus mit Selber Motorisirung (179PS Diesel ) und Automatik.
Gruss Marc
Beste Antwort im Thema
Diese ganze Verbrauchsdiskussion ist eigentlich völlig überflüssig. Es gibt kaum ein Auto, wo geringe Änderungen sich so gravierend bemerkbar machen. Autobahn mit 100, 120, 140, oder darüber, das sind Welten.
Steigungen, Gegenwnd, Landstraße, das macht riesen Unterschiede.z
Also spart Euch das Vergleichen, es ist nicht Vergleichbar.
95 Antworten
Ich glaub manchen macht es sicher Spass, sich selbst beim Spritsparen zu unterbieten - kompliment wenn man sich in dieser Hinsicht motivieren kann.
Ich hab auch schon bewußt versucht den Gasfuss verbrauchsoptimiert zu steuern, nach spätestens 100km falle ich allerdings immer in den alten Trott zurück - und da schluck der Dicke halt etwas mehr...
Zitat:
@BlombergerJung schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:25:08 Uhr:
Foto von heute
Wieviel km hast du mit dem Schnitt gefahren?
Zitat:
@Kajjo schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:42:29 Uhr:
@BlombergerJung: Und hat das Spaß gebracht...?
Die Frage habe ich jetzt nicht ganz verstanden, aber wenn du damit den Fahrspass meinst, der ist auf jeden Fall da. Klar, sobald es auf die Schnellstraße oder Autobahn geht, wird der Fahrspass mehr, genauso wie der Durchschnittsverbrauch. Ich fahre jetzt nicht extra extrem spritsparend.
Zur Zeit komme ich im Schnitt circa 900km weit. Das ist zur Zeit mein Zyklus bei den täglichen Fahrten zur Arbeit. Ein Weg zur Arbeit 32km, hauptsächlich Landstraße, im Schnitt 70, bißchen innerorts und etwas Tempo 100. Dies erklärt auch bestimmt den "niedrigen" Verbrauch.
Hallo,
habe meinen 180 PS, Diesel, Autom. seit 2 Wochen. Der Bordcomputer zeigt bei mir zur Zeit 10,2 l an.
Da hier geschrieben wird, dass der sich noch legt, warte ich mal die nächsten 5000 km ab.
Ähnliche Themen
Es ist einfach zu verlockend, mal kurz aufs Gas zu gehen und einen schönen Sprint hinzulegen. Die Kiste macht das so souverän und unaufgeregt, das hat schon Klasse. Aber zeigt sich eben auch am Verbrauch. Und trotzdem werde ich nicht den Ehrgeiz entwickeln meinen Verbrauch permanent zu unterbieten. Verbrauch also im Schnitt nach BC 9,2 l, nach ordentlichem Fahrspaß auch 10 l. Viel Kurzstrecke, aber auch Landstrasse und Autobahn, auf jetzt knapp 4.000 km. Habe aber auch einmal von Tanken zu Tanken 8,6 l geschafft. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, zumal der Verbrauch erfahrungsgemäß noch sinken wird.
Meiner mit 140 PS bei 8,2L
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 29. September 2015 um 07:34:22 Uhr:
...eben - fern jeglicher Realität...Zitat:
wir wissen ja unter welchen "Idealbedingungen" auf der Rolle getestet wird.
Mein 140 PS TDCI 4x4 / Handschalter liegt nach 5.000 km bei 7,1 l. Das entspricht in etwa den "städtischen" Verbrauchwerten des Herstellers und liegt 1,2 l über den "kombinierten" Herstellerangaben. Damit bin ich soweit auch zufrieden.
Zitat:
@outsidaz1 schrieb am 14. Januar 2016 um 14:53:10 Uhr:
Meiner mit 140 PS bei 8,2L
Meiner liegt jetzt nach ca. 9.500 km bei 6,88 l. Fahre ich viel Landstraße geht es auf ca. 6,3 l runter, fahre ich viel Autobahn (mit so ca. 140/150 km/h) geht es hoch auf ca. 7,5 l. Insgesamt liegt mein Verbrauch so um die 7,0 l. ->
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/707618.htmlAuch wenn das von den Herstellerangaben weit weg liegt finde ich es für den Wagen ganz o.k - vor allem wo man ja inzwischen schon für unter 1 €/l tanken kann 🙂😁
Sagt mal, kann es sein, dass der EURO-6-Motor generell mehr Durst hat als der EURO 5?
Meiner verbrauchte die ersten 4500 km sowohl rechnerisch , als auch nach BC 7,6 ltr/100 km.
Da ich hier von geringeren Verbräuchen lese, stellt sich mir die Frage, ob es bei diesen Motoren um EURO-5-Motoren geht!?
P.S.: Mit dem Verbrauch bin ich übrigens bei dem Kuga vollkommen zufrieden!!!
mango0151
mango0151
DM3
Hallo, mein 1,6 EcoBoost 4x4 Automatik, Bj. 09/13, Km.- Stand ca. 23000 braucht im Mix 13- 14 Ltr.
Zuletzt bei ca. 60% Stadt 20 Ltr. Habe schon vor einem Jahr reklamiert. Antwort- ist normal da die angeg. Werte im Windkanal bei den bestesten Bedingungen und allerbesten Reifen etc, ermittelt werden.
Verbrauchsmeßfahten bekommt der Händler angebl. nicht erstattet, trotz Gewährleistung und 1000€ Schutzbrief.
Es kommt auch immer auf den Händler=Werkstatt an ob sie Kunden brauchen oder nicht .Vielen Angestellten gehtes auch oft am A. vorbei. Die versuchen einem oft die Taschen vollzuhauen. Wenn man ihnen die Wahrheit sagt, braucht man überhaupt keinen Service mehr erwarten und Absprachen werden nicht eingehalten. Ich habe bis heute nur 2 seriöse von 9 Händlern kennengelernt. Ist bei anderen Fahrzeugmarken best. genauso.
Gruß an die Ford- Freunde
Das Thema hier war meine ich der Verbrauch TDCI 4x4 mit 179PS...
Ich habe meinem 2.0 TDCI 180PS 4X4 Schalter nun seit etwa 8 Wochen und ca 2200km gefahren.
Bei gepflegter Fahrweise (Einfahrzeit) habe ich folgenden Verbrauch bisher...
1.Tankfüllung 7,1 Liter (ca. 60% Autobahn, 30% Landstrasse, 10% Stadt)
2.Tankfüllung 7,0 Liter (ca. 30% Autobahn, 50% Landstrasse, 20% Stadt)
3.Tankfüllung 6,8 Liter (ca. 10% Autobahn, 70% Landstrasse, 20% Stadt)
Muss dazu sagen, dass ich in der Eifel wohne was sicherlich bei den Verbrauchswerten im Vergleich zum Flachland zu berücksichtigen ist.
Dass die Werksangaben bei keinem Hersteller aufgrund der vorgegebenen Norm etwas mit der Realität zu tun haben war und ist mir bewusst. Da ich deshalb auch in etwa mit diesem Verbrauch rechnete, bin ich durchaus mit diesem Verbrauch zufrieden. Und sollte sich erfahrungsgemäß, der Verbrauch nach einiger Zeit noch etwas senken, so wäre ich noch mehr als zufrieden......
Der Kuga ist nun mal ein SUV mit über 1700kg und das sollte jedem bewusst sein.......
Für mich wäre daher auch niemals ein Benziner in dieser Fahrzeugkategorie (SUV) in Frage gekommen.
Wenn ich bedenke dass der Kuga mit 70PS , ca. 0,5L Hubraum und ca. 400kg mehr Gewicht, im Vergleich zu meinem Duster 1,5cdi 4x4 110Ps in etwa den gleichen Verbrauch hat............ Top!
Mein 1. Kuga war Kuga1 163PS, 4x4, Automatik Titanium. Wurde mir leider geklaut. Hatte OBD Tuning machen lassen, ca. 220 PS und wahnsinns Drehm. Hab an den Kreuzungen alles! stehen lassen. An Eure Werte bin ich durch meinen Fahrstil selten ran gekommen. Mix ca. 8 Ltr. Bei sehr gutem Tempo auf der AB kaum über 10Ltr. Bei dem jetzigen 182PS Benziner ist das Ansprechverhalten des Gaspedals beim Anfahren und niedr. Drehzahlen total besch. daher kommt sicherlich auch ein Teil des sehr hohen Verbrauchs. Ich werde mir von einer renom. gut bewerteten Fa. eine Pedalbox zulegen.
Also, ich habe einen Kuga I, 2.0 TDCI 4x4, Automatik, 140PS und einen Durchschnittsverbrauch von 8,3L/100 km ohne Klimaanlage. Mit Klima sind wir bei 8,5 bis 8,7L/100km. Und das bei 90% Landstrasse.
Der Wagen hat jetzt 50.000km runter und schon den ersten Rußpartikelfilteraustausch hinter sich.
Ich glaube, das Fahrzeug verheizt zu viel Diesel und das macht den Rußpartikelfilter zu.
Ford findet die Verbrauchswerte aber normal. Ich nicht ! Mein C-Max mit 136PS 2L TDCI hat 6,7L/100 gezogen, das fand ich normal. Wenn man hier liest, dass einige mit 40 PS mehr ca. 1L Diesel weniger verbrauchen finde ich das bei meinem Wagen bedenklich.
Mal ganz von den Angaben im Handbuch zu schweigen.
Seltsam war auch im Winter: je kälter es wurde, umso weniger verbraucht er. Bei -17°C stand in der Anzeige 6,5L/100km. Auch nicht normal oder ?
...und HEY: wir sprechen über Diesel, was einen höheren Brennwert als Benzin hat !
Vielleicht hat Ford ja einen echten Fehler in der Software. Je wärmer es wird, umso mehr Diesel spritzen wie ein... (Richtig wäre es umgekehrt, aber was macht das schon aus....)
Habe bei meinem 180-PS TDCI 4x4 Handschalter jetzt 8000 km runter und der gemessene, durchschnittliche Verbrauch pendelt sich so bei 7,2 Liter ein. Ist überwiegend Landstraße, wenig Stadtverkehr. Das ist für eine SUV mit diesem Gewicht absolut OK. Habe die Kiste seit Ende Oktober 2015 und bin ansonsten absolut zufrieden.
Was ich heute aber anders machen würde: Xenon - Licht bestellen. Da wollte ich sparen. War aber am falschen Ende. Die "normalen" Lampen sind echte Funzeln. Das ist für diese Preisklasse nicht ok. Aber bald wird´s ja abends heller ...
Aber ansonsten wie gesagt: Alles OK.
Zitat:
@brau1231 schrieb am 21. März 2016 um 15:04:27 Uhr:
...Seltsam war auch im Winter: je kälter es wurde, umso weniger verbraucht er. Bei -17°C stand in der Anzeige 6,5L/100km. Auch nicht normal oder ?
...und HEY: wir sprechen über Diesel, was einen höheren Brennwert als Benzin hat !
Vielleicht hat Ford ja einen echten Fehler in der Software. Je wärmer es wird, umso mehr Diesel spritzen wie ein... (Richtig wäre es umgekehrt, aber was macht das schon aus....)
Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff als warme Luft, was zu einer besseren Verbrennung führt, deshalb ja auch z. B. der Ladeluftkühler. Die längere Warmfahrphase und ein höherer Rollwiderstand durch die Winterreifen mal rausgerechnet verbraucht ein Fahrzeug also im Winter eigentlich weniger.
Ich habe jetzt 1600 Kilometer runter.... Verbrauch steht bei durchschnittlich 7.1 Liter.... absolut das was ich erwartet gabe...