Tankvolumen

BMW 5er E39

Hallo, wie groß ist das Tankvolumen vom bmw e39 530d bj 99 und wie viel past wirklich rein?
Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Benziner haben auch einen (ca.) 70l-Tank. 80l hatte der E34 😉 !

Gruß Steffen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Fabeiii schrieb am 27. Februar 2016 um 23:29:33 Uhr:


Hallo, wie groß ist das Tankvolumen vom bmw e39 530d bj 99 und wie viel past wirklich rein?
Danke im voraus

Fahre ihn leer und tanke dann voll,dann weisst Du es 😉

Ich schätze 61 liter

Steht denn nix in der Betriebsanleitung?
Schau mal im Anhang, hab ich im Netz gefunden, demnach sollen in den Tank 70l rein passen. Ziehst Du jetzt noch ein bißchen was ab, damit nicht soviel Dreck angesaugt wird, könnte das mit den 61l, wie "tommy1181" sagte, schon hinkommen.
Gruß, Erik.

Technische-daten-e39-diesel

Hallo,

da 8l Reserve sind und dann auch die Lampe angehen sollte, macht man sicher nichts verkehrt, dann an die Tankstelle zu fahren. Die Restreichweite dürfte dann unter 100km liegen. Hab mit meinem Benziner auch schon fast 69l getankt - ist aber nicht so witzig, wenn man mit leerem Tank in einen Stau kommt. Beim Diesel sollte man da noch vorsichtiger sein,

Gruß Steffen

Zitat:

@steffenxx schrieb am 28. Februar 2016 um 11:37:02 Uhr:


Hallo,

da 8l Reserve sind und dann auch die Lampe angehen sollte, macht man sicher nichts verkehrt, dann an die Tankstelle zu fahren. Die Restreichweite dürfte dann unter 100km liegen. Hab mit meinem Benziner auch schon fast 69l getankt - ist aber nicht so witzig, wenn man mit leerem Tank in einen Stau kommt. Beim Diesel sollte man da noch vorsichtiger sein,

Gruß Steffen

Hab bei meinen Benziner schon 74 L getankt.

@quirli54

Zitat:

Hab bei meinen Benziner schon 74 L getankt.

In Deutschland? Schau

z. B. mal hier

Gruß

wer_pa

Hm, ich darf mal zitieren: "Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell."
@quirli: Wir haben´s von den Diesel-Modellen. Dein Benziner hatte vermutlich einen 80l-Tank.
Gruß, Erik.

Hallo,

die Benziner haben auch einen (ca.) 70l-Tank. 80l hatte der E34 😉 !

Gruß Steffen

Der M5 hat nur 70L, kann mir nicht vorstellen dass andere Modelle mehr haben.

Wie kriegt "quirli" dann da 74l rein?
Gruß, Erik.

Jeder Tank hat ein Expansionsgefäss, damit der Tank nicht überläuft wenn der Kraftstoff wärmer wird.

Wenn man vorsichtig tankt kann man dieses auch noch volltanken. Bei alten VW konnte man so bis zu 8-12L mehr einfüllen. Ist unter den VW Jüngern auch als Nippeltrick oder übertanken bekannt.

Ist natürlich nur bedingt zu empfehlen, da der Kraftstoff überlaufen kann, wenn es dumm kommt. Z.B. du tankst bei -15°C, stellst das Auto ab. Am nächsten Tag wird es viel wärmer und die Sonne scheint auf das Auto. Bei den 20-30°C mehr dehnt sich der Kraftstoff dann stark aus.

Habe in fast leer gefahren es standen 0km Reichweite und laut bc hatte ich nu 0.5l im Tank! Und ich tankte 71l also hat er einen 70l Tank!
Trotzdem danke

Aus gegebenem Anlass... 😉

Die beste Ehefrau von allen hatte gestern meinen 530d, als ich vorgestern ausstieg leuchtete Reserve noch nicht. Gestern ist sie dann los, irgendwann ging die Lampe an und 5 Km später der Motor aus, natürlich Einbahnstraße, Innenstadt. Nach einer Panikattacke, wütenden aber wenig hilfsbereiten Verkehrsteilnehmern, die lieber hupen und schimpfen statt zu schieben haben dann zwei Polizisten den Wagen in eine Parkbucht geschoben.
Als ich dann kam habe ich 5L in den Tank gekippt, da die durchsichtige Leitung zum Dieselfilter leer war. Als der ADAC ankam haben wir den Motor mit Startpilot angelassen und ich bin tanken - 56 Liter. Zusammen also 61 Liter. Komisch da ich zuvor fast immer über 60L getankt habe, ein mal sogar 70. Alles sehr mysteriös... Es kamen nach 5km immer noch Blasen, dann plötzlich keine mehr.

Grüße, Marc

Hallo,

könnte ein Problem mit der Saugstrahlpumpe sein. ETK Schau auch mal hier.

Gruß Steffen

Deine Antwort