Tankvolumen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann mir jemand sagen wie groß der Tank im Golf VI ist 55l oder 60l Benziner?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timeman


Dennoch gibt es einerseits immer wieder Probleme bei der Erfassung des tatsächlichen Durchflusses, andererseits erlaubt der Gesetzgeber gewisse Toleranzen. Letzteres führt allerdings nur zu geringen Abweichungen, aber dennoch: bei berechnung eines Liters Benzin/Diesel, sollte man meiner Meinung nach MINDESTENS ein Liter im Tank haben.

Ich verbringe ca. 50% meiner beruflichen Tätigkeit damit, als Sachverständiger Tankstellen zu prüfen. Dabei fällt mir häufig auf, daß die an sich sehr genauen Hubkolbenzähler (vorgeschaltet sind zusätzlich Gasblasenabscheider) oberhalb des Zählwerks beim Abgang zum Zapfschlauch Undichheiten aufweisen. Das bedeutet letztlich, daß weniger Sprit in den Tank gelangt als der Hubkolbenzähler anzeigt. Indiz dafür ist i.d.R. ein übermäßig starker Spritgeruch an der Zapfsäule.

Da es sich dabei um einen erheblichen Magel aus explosionsschutzrechtlicher Sicht (nur im Falle von Ottokraftstoff bzw. E85 oder LPG) und unter Umständen auch aus wasserrechtlicher Sicht handelt, muß ein Tankstellenbetreiber (das ist i.d.R. nicht der Pächter an der Kasse!) diesen Mangel schnellstmöglich abstellen lassen und darf die betroffene Zapfsäule bis zur Behebung desselben nicht betreiben. Geschieht dies nicht, verstößt der Betrieber gleich gegen mehrere Gesetze und Verordnungen (§12 BetrSichV, um nur mal einen zu nennen) und kann durchaus Bußgelder in fünf- bis sechsstelliger Höhe ansammeln.

Ein guter Trick ist die Benutzung eines Reservekanisters mit bekanntem Volumen (5l) zur Ermittlung der Genauigkeit. Passen in diesen auf einmal laut Anzeige 6 Liter, sollte man der Sache eventuell nachgehen ... 😁

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo, hab heute endgültig tanken müssen. Seit 2 Tagen leuchtete die Reservediode schon, bis dann 0 KM Reichweite angezeigt wurden. Analoge Tankanzeige war auch komplett auf null. Beim Tanken dann gingen 52,5 Liter rein !!! Selbstabschaltung, 3x durchgedrückt. Seltsam

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


Hallo,

habe folgendes Problem, war mit meinem TDI 110PS / 119g 1159km unterwegs und die Anzeige leuchtete noch nicht auf. Die Tankanzeige war knapp über dem roten Bereich, (BC: Restreichweite 90km).
Getankt habe ich dann 53,07l.

Da stimmt was nicht oder?
Danke für eure Meinungen.

in meinen gehen 66,5 Liter, passt also. Habe ihn mal leergefahren, habe aber auch keinen Diesel. Kann auch nicht an der Zapfsäule liegen, da ich (1) an verschiedenen Tankstellen tanke und (2) sonst der Durchschnittsverbrauch astronomisch niedrig wäre.

Grüße

derradlfreak

P.S.: von Anfang roter Bereich bis Anschlag Tanknadel sind es ca. 4 Liter, vom Anschlag Tanknadel bis Liegenbleiben nochmal 4 Liter. Der BC zeigt beim Anschlag der Tanknadel 0 km an, das heißt, man könnte noch 80 weitere km (bei 5 l/100 km) fahren. Ist aber nur empfehlenswert, wenn man einen Kanister, einen Benziner und starke Nerven hat. Ich habe es nur einmal gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von mediacan


Hallo, hab heute endgültig tanken müssen. Seit 2 Tagen leuchtete die Reservediode schon, bis dann 0 KM Reichweite angezeigt wurden. Analoge Tankanzeige war auch komplett auf null. Beim Tanken dann gingen 52,5 Liter rein !!! Selbstabschaltung, 3x durchgedrückt. Seltsam

da gibt's nur 2 Möglichkeiten: entweder die haben sehr großzügige Toleranzen in der Produktion oder die haben Dir einen Polo-Tank eingebaut und gehofft, Du merkst es nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


In meinen Golf passen 60 Liter und die Anzeige leuchtet erst bei einer Restreichweite von 70 km auf, habe dann aber noch 6,5 Liter drin. Ich vermute, bei Deinem Golf ist es ähnlich.

Habe gerade bei VW angerufen und der Techniker meinte, dass 55l reingehen würden. In der Bedienungsanleitung steht auch 55l, außer Allradfahrzeuge 60l.

Möchte es halt nicht unbedingt ausprobieren nächstes Mal ob der Tank nun 55l oder 60l hat.
Bei 4,9l Durchschnittsverbrauch müssen nach angehen der Kontrollleuchte noch mindestens 100km gehen!

Was hast du für einen Golf?

Vorsicht. Diese "Techniker" haben nicht unbedingt die Ahnung. Die wollten mir schon mal weismachen, dass die Restreichweitenanzeige nicht bis auf Null zurück geht oder aber dass die Motordämmmatte im TDI Sonderzubehör sei!

Ähnliche Themen

In diesen Fällen vielleicht ja, aber die ca. 55l Tankvolumen sind sogar genauer als VW sagt der 2.0 TDI hätte 140PS und das bezweifelt ansich auch niemand!

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


Hallo,

habe folgendes Problem, war mit meinem TDI 110PS / 119g 1159km unterwegs und die Anzeige leuchtete noch nicht auf. Die Tankanzeige war knapp über dem roten Bereich, (BC: Restreichweite 90km).
Getankt habe ich dann 53,07l.

Da stimmt was nicht oder?
Danke für eure Meinungen.

in meinen gehen 66,5 Liter, passt also. Habe ihn mal leergefahren, habe aber auch keinen Diesel. Kann auch nicht an der Zapfsäule liegen, da ich (1) an verschiedenen Tankstellen tanke und (2) sonst der Durchschnittsverbrauch astronomisch niedrig wäre.

Grüße

derradlfreak

P.S.: von Anfang roter Bereich bis Anschlag Tanknadel sind es ca. 4 Liter, vom Anschlag Tanknadel bis Liegenbleiben nochmal 4 Liter. Der BC zeigt beim Anschlag der Tanknadel 0 km an, das heißt, man könnte noch 80 weitere km (bei 5 l/100 km) fahren. Ist aber nur empfehlenswert, wenn man einen Kanister, einen Benziner und starke Nerven hat. Ich habe es nur einmal gemacht.

66,5 l? Ich glaube ich spinne! Reden wir vom gleichen Auto? Die können doch nicht so eine große Streuung haben?

Zitat:

Original geschrieben von beatle2000


66,5 l? Ich glaube ich spinne! Reden wir vom gleichen Auto? Die können doch nicht so eine große Streuung haben?

In die Ersatzradmulde passen bei Normalbereifung 20, beim Flickset 10l! 🙂

Habe auch schon 63 Liter getankt, bei einer Restreichweite von noch 40km. (siehe Spritmonitor in meiner Sig.)

Um es mal auf den Punkt zu bringen. Die Differenzen beim Tankvolumen sind doch sicherlich darin begründet, dass der eine tankt bis die Zapfpistole abschaltet. Hier können doch schon Differenzen von 1-2 Liter auftreten, je nachdem wie der Sprit schäumt, oder wie weit ich die Pistole in den Stutzen gesteckt habe. Ergebnis: ca. 55L

Der andere macht halt seinen Tank randvoll, bis nichts mehr rein passt. Dazu zähle auch ich mich, auch wenn das nachtanken nochmal gut 5min. dauert. 😉 Ergebnis: Über 60L

EDIT: Bei der Angabe von VW (55L) wird nicht das Ausdehnungsvolumen mit berechnet!

PS: Und spart euch jetzt bitte solche Belehrungen wie "Sprit dehnt sich aus, Sprit läuft aus"...... usw. Ich weiß es und ich weiß auch, was ich tun muss, damit so etwas nicht passiert. 😉

Mehr als 54 Liter krieg ich echt nicht rein. Der Tank war fast leer, Restreichweite laut MFA noch 10 km, die Tanknadel war quasi auf Null.

Habs vielleicht vergessen dazu zuschreiben, habe aber auch mehrmals nachgetankt, dann gingen noch mal 3l rein nach dem ersten abschalten. Danach wäre er wohl über gelaufen...
Aber meine Tankanzeige war auch noch nicht im roten Bereich und die Leuchte ja auch noch nicht an, das wundert mich eher, dass dann doch so viel rein geht!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63


Mehr als 54 Liter krieg ich echt nicht rein. Der Tank war fast leer, Restreichweite laut MFA noch 10 km, die Tanknadel war quasi auf Null.

dann waren noch mindestens 5 Liter drin! Bin mit meinem 80 km über null hinaus gefahren. Wahrscheinlich hätte VW schon 5 Millionen Klagen am Hals, wenn der Wagen auch nur einen Meter früher stehen bliebe als angzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Habe auch schon 63 Liter getankt, bei einer Restreichweite von noch 40km. (siehe Spritmonitor in meiner Sig.)

Um es mal auf den Punkt zu bringen. Die Differenzen beim Tankvolumen sind doch sicherlich darin begründet, dass der eine tankt bis die Zapfpistole abschaltet. Hier können doch schon Differenzen von 1-2 Liter auftreten, je nachdem wie der Sprit schäumt, oder wie weit ich die Pistole in den Stutzen gesteckt habe. Ergebnis: ca. 55L

Der andere macht halt seinen Tank randvoll, bis nichts mehr rein passt. Dazu zähle auch ich mich, auch wenn das nachtanken nochmal gut 5min. dauert. 😉 Ergebnis: Über 60L

EDIT: Bei der Angabe von VW (55L) wird nicht das Ausdehnungsvolumen mit berechnet!

PS: Und spart euch jetzt bitte solche Belehrungen wie "Sprit dehnt sich aus, Sprit läuft aus"...... usw. Ich weiß es und ich weiß auch, was ich tun muss, damit so etwas nicht passiert. 😉

ich tanke auch voll und höre nicht schon auf, wenn die Säule abschaltet. Gehen mit viel Gefühl ca. 11 Liter rein. Schon klar, dass ich ihn dann nicht in die pralle Sonne stelle.....

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


[.....]
ich tanke auch voll und höre nicht schon auf, wenn die Säule abschaltet. Gehen mit viel Gefühl ca. 11 Liter rein. Schon klar, dass ich ihn dann nicht in die pralle Sonne stelle.....

Genau so ist es. Ich bekomme auch noch 11-12 Liter rein, nach dem abschalten. Brauche dafür aber locker 5min. Mache es also nicht, wenn hinter mir noch Autos warten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


[.....]
ich tanke auch voll und höre nicht schon auf, wenn die Säule abschaltet. Gehen mit viel Gefühl ca. 11 Liter rein. Schon klar, dass ich ihn dann nicht in die pralle Sonne stelle.....
Genau so ist es. Ich bekomme auch noch 11-12 Liter rein, nach dem abschalten. Brauche dafür aber locker 5min. Mache es also nicht, wenn hinter mir noch Autos warten. 😉

meine Frau mosert dann immer; nach dem Motto: an der Säule gegenüber haben ja schon 3 andere Autos getankt...hat sie Recht, aber da muss Sie durch🙂

Außerdem muss man dann nicht so oft tanken

An Eurer Aussage, dass nach Abschalten der Zapfpistole noch 11 - 12 Liter reinpassen, muss ich doch große Skepsis anmelden. Seid ihr sicher? Bei mir stand der Sprit, ähm Diesel, nach weiteren drei Litern Oberkante Unterlippe.
Oder ignoriert ihr die Pfütze neben Eurem Golf? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen