Tankvolumen...
Halli Hallo und Guten Morgen...
weiß zufällig jmd. wie groß das Tankvolumen eine sAudi TTs ist?
Motor: 8N, Leistung: 132kw, EZ: 99
lg
AcidRain
PS: habe leider sonst nirgends irgendwelche Infos finden können... :-(
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnbcmc
8,9 Liter weniger habe ich noch nie geschafft. Selbst da war extrem schleichfahrt angesagt
Ich habe mit unserem TTCQ unglaubliche 8,6 l/100km geschafft. Das war am letzten Wochenende vor Weihnachten, extremer Schnellfall und damit gerade mal 70-90km/h auf der Autobahn von Luxembourg nach Nuernberg.
Seitdem, oder aber auch davor, bin ich aber nie wieder unter 10 l/100km gewesen! 😉
Ich hab mit meinem 7,2 im Durchschnitt geschaft. Hab es aber drauf angelegt und nicht höher wie 2000 gedreht und nicht schneller wie 80 gefahren Überland. Bin aber im großen und ganzen zufrieden hab sonst immer so zwischen 9 und 10 Liter bei 180Ps Frontler.
Mit meinem Corrado VR6 den ich vorher hatte hab ich mit 70 Liter Super+ gerade mal 450-500 Km gepackt.
also. 440km mehr war nicht drin mit 55 liter. Das ist auch für den zu hoch glaub ich. Geh den wenn ich es schaffe so schnell wie möglich mal checken lassen.
Momentaner verbrauch laut FIS liegt bei mir bei 8,4L
Mh in bezug auf den LMM vieleicht ein Grund sich gedanken zu machen ?
Aber ich fahr eigentlich auch recht Human bis auf ein paar Ausnahmen.
gruß.
Chris
Auf das FIS würde ich mich sowieso nicht verlassen. Selbst ausrechnen ist immer noch am sichersten. Und wenn man den systematischen Fehler +/- erkannt hat, dann neu kalibrieren.
Ich habe bisher jede Betankung in einer EXCEL-Datei erfaßt, mit Datum und allem Schnickschnack. So lassen sich Veränderungen im Zeitverlauf (graphisch) am ehesten erkennen.
Durchschnittsverbrauch über 72.000 km: 8,6 Liter (AUM😁)
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Auf das FIS würde ich mich sowieso nicht verlassen. Selbst ausrechnen ist immer noch am sichersten. Und wenn man den systematischen Fehler +/- erkannt hat, dann neu kalibrieren.Ich habe bisher jede Betankung in einer EXCEL-Datei erfaßt, mit Datum und allem Schnickschnack. So lassen sich Veränderungen im Zeitverlauf (graphisch) am ehesten erkennen.
Durchschnittsverbrauch über 72.000 km: 8,6 Liter (AUM😁)
WOW :-) .. kannst für mich auch eine machen? ich werd dir die Belege per Mail zukommen lassen 😁 😁
P.S. an alle die einen iphone oder ipod besitzen ihr könnt euch kostenlos ein tool "TankBuch" im shop laden damit habt ihr euren Verbrauch und Kosten unter kontrolle.. ich war zufaul für sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Durchschnittsverbrauch über 72.000 km: 8,6 Liter (AUM😁)
An meinem Durchschnittverbrauch muss was kaputt sein wenn ich das lese... (BHE)😛
Grüße
Manfred
Was haben den die 1,8 Frontler an Reserve drinne? 5 Liter oder mehr? Also ich schaff bis zur aufforderung zum Tanken knapp 450 Km bei moderater Fahrweise.
Gruß
also ich hab jetzt mit 55 litern gerechnet hab aber grad mal so festgestellt, dass das falsch war. Also ich hab für genau 64.- getankt bei einem Spritpreis von 1,37 der Liter also hatte ich genau 46,7 Liter getankt. Also ich rechne jetzt mal auf die 450km die ich gefahren bin 46 Liter weil noch ein tropfen mehr als beim letzten mal drin war. Also sind ja dann 10,2 Liter hab ich recht? Das wär ganz okay so der verbauch mit sitzheizung licht und gebläse im hinterkopf behalten, ist ja winter da ist ein liter mehr normal eigentlich. Aber ruckeln tut der immer noch beim beschleunigen ich werde mal die zündkerzen tauschen lassen am we und fehlerspeicher auslesen lassen. Genauso wie ich DK reinigen lasse, könnte evtl. auch ein grund sein.
@ MaiktGT
hast du frontler??
wenn ja isoliere mal deine kabel die zu den zündspulen gehen, weil die isolierung der kabel wird schnell brüchig. bei mit habe ich es schon gemacht.
mir ist es aufgefallen als ich die zündkerzen ern habe. 😉
mein min verbrach war mal 8,2l aber das war nur gas streichel ich schätze das ich so um die 10l verbrauche. mal komme ich 500km mal 550km mal nur 400km je mach lust und laune meines rechten fußes. hehe
gruß
ja 180ps frontler. Ja werd mal sehn wie die zündkabel ausschauen wenn ich zündkerzen wechsel jetzt. Evlt. wechsel ich die dann direkt mit.
Zitat:
zündkabel
. Evlt. wechsel ich die dann direkt mit.
da hast mich vielleicht falsch verstanden... zündkabel in dem sinne giebt es net, du hast 4 zündspulen aber die kabel die den strom liefern sind brüchig... oder willst dein kabelbaum zerpflücken???
gruß