Tankverschluss
Eigentlich dachte ich ja, dass es sowas seit langem nicht mehr gibt. Aber Ford kann so was.
Durch Zufall bin ich heute darauf gekommen, dass die Tankklappe meines C-Max in keiner Weise zu verschließen ist. Bei allen Fahrzeugen, die ich in den letzten 45 Jahren hatte, war das zumindest der Fall. Vielleicht ist mein Max ja auch etwas Besonderes.
Langer Rede kurzer Sinn - bei verschlossenem Fahzeug ist die Tankklappe in keiner Weise verriegelt. Zuerst dachte ich: Sicher wird dann die Verriegelung des Tankstutzens mit der Zentralverriegelung blockiert". In keiner Weise! Man kann den beiliegenden Trichter oder optional ein Stück entsprechendes Rohr ganz normal in den Stutzen einführen.
Somit hat Jeder jederzeit Zugang zum Tankinhalt. Kraftstoffdiebstahl und Sabotage sind dadurch, nahezu im wahrsten Sinne des Wortes, Tür und Tor geöffnet.
Ist das nun nur bei meinem Fahrzeug so oder begehe ich da einen Denkfehler.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
das hatte ich schon mal geschrieben, ford die tun was, auch wenn s andere Firmen auch machen, warum gibt es keine ergenzung für so etwas !!! mfg fritz
Moin,
da du immer so kritisch mit der Bauweise des Max bist, kannst du dich ja mal mit ein paar von deinen "self made" Lösungen die du hier ab und an mit Fotos untermalt postest, als Ingenieur bei Ford bewerben, nach dem Motto " Der Fritz, der tut was!"
Dann wird bestimmt alles super beim nächsten c-Max.😉
22 Antworten
Illuminabar, grato!
Hoffentlich führt das jetzt nicht zu einer "Hä"ufung...
Dazu kann ich nur sagen: Sita us vilate in ises ab anit! 😉
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Dazu kann ich nur sagen: Sita us vilate in ises ab anit! 😉
na ganz so schlimm wars nicht....
Ähnliche Themen
... da hab ich doch extra auf die Flexion der Verben geachtet ;-)
Hab halt nur "Schwesternlatein" gehabt :-)
Zitat:
Original geschrieben von lindamotte
... da hab ich doch extra auf die Flexion der Verben geachtet ;-)Hab halt nur "Schwesternlatein" gehabt :-)
Krankenschwesternlatein?
Klosterschwesternlatein?
Kindergartenschwesternlatein?
...müsste ich tippen, käme ich auf Ersteres....und würde auf eine frühere segensreiche Tätigkeit in einer Klinik für Suchtkranke schließen, in der sich Oberärzte und Schwestern Gedanken über Herrn NN machen, der nach gestriger Entlassung heute früh um 5.35 Uhr illuminiert wieder eingeliefert wurde. Dabei ist mir schon bewusst, dass du an eine andere Art der Erleuchtung gedacht hast ??.
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
Krankenschwesternlatein?Zitat:
Original geschrieben von lindamotte
... da hab ich doch extra auf die Flexion der Verben geachtet ;-)Hab halt nur "Schwesternlatein" gehabt :-)
Klosterschwesternlatein?
Kindergartenschwesternlatein?...müsste ich tippen, käme ich auf Ersteres....und würde auf eine frühere segensreiche Tätigkeit in einer Klinik für Suchtkranke schließen, in der sich Oberärzte und Schwestern Gedanken über Herrn NN machen, der nach gestriger Entlassung heute früh um 5.35 Uhr illuminiert wieder eingeliefert wurde. Dabei ist mir schon bewusst, dass du an eine andere Art der Erleuchtung gedacht hast ??.
Thema: Tankverschluss😕😕😕
Endlich!
Ich habe schon gewartet, wer die erste Rüge aussprechen wird!
Danke!