Tankunanzeige
Hallo Fan's!
Wollt mal kurz nachfragen,ob bei euch auch die Tankanzeige seeeeehr ungenau geht.
Bei mir zeigt die Uhr halb voll-halb leer(wie auch immer)-und 40 Liter sind leicht scho draußen😠
Ich mein,mit den Jahren gewöhnt man sich dran,daß man höchstens 600 km weit kommt,aber ärgern tut mich das immer tun!(die Tankuhr)😁
Grüße
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hmm die Rohre gefallen mir nicht ganz so. Hier ist mal ein Foto von meinem Auspuff. Das Bild ist zwar nicht optimal,habe aber gerade kein anderes. Vielleicht mach ich morgen noch ein besseres.
meine supersprintpötte hinten sind oval und nicht rund.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
meine supersprintpötte hinten sind oval und nicht rund.
Ja da wirds ja auch unterschiedliche geben. Und du hast nen Mk2 ich einen Mk1...Und deine Ovalen werden vielleicht so unter die Stoßstange gepasst haben,bei mir musste da etwas weggefräst werden. Dadurch integrieren sie sich aber besser in die Stoßstange und sehen nicht so ATU nachträglich rangebastelt aus.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hmm die Rohre gefallen mir nicht ganz so. Hier ist mal ein Foto von meinem Auspuff. Das Bild ist zwar nicht optimal,habe aber gerade kein anderes. Vielleicht mach ich morgen noch ein besseres.
ja das sieht schon eher nach hübsch aus die sind schon schön aber so nachoben gebogen hmmm
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
ja das sieht schon eher nach hübsch aus die sind schon schön aber so nachoben gebogen hmmm
Ich finde die nach oben gebogenen auch nicht so schön. Meine finde ich besser,die sind rund,dick aber nicht zu dick und klingen schön....
Naja aber selbst der schlechte Zubehörauspuffe sind besser wie der Serien V6 Auspuff. Der V6 Auspuff war nämlich sone abzock-Konstruktion.
Zitat:
Ich finde die nach oben gebogenen auch nicht so schön. Meine finde ich besser,die sind rund,dick aber nicht zu dick und klingen schön....
Naja aber selbst der schlechte Zubehörauspuffe sind besser wie der Serien V6 Auspuff. Der V6 Auspuff war nämlich sone abzock-Konstruktion.
richtig, das ist so eine sparversion eines anständigen teiles (welches dann 2 endrohre und eine andere schalldämpferkonstruktion hätte), das schön leicht rostet, dann muss mann öfter ersatz kaufen......
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hmm die Rohre gefallen mir nicht ganz so. Hier ist mal ein Foto von meinem Auspuff. Das Bild ist zwar nicht optimal,habe aber gerade kein anderes. Vielleicht mach ich morgen noch ein besseres.
Ich hab ja gesagt...ich bin seit dem ersten Tag mit dieser Anlage unglücklich.
Die ESD's schauen echt immer aus,wie so'n unnützer Balast.
Klar-früher hab' ich mich noch drunter gelegt und sie auf Hochglanz poliert...
Aber etz als oller Dadi...keine Böcke mehr....
Ausschneiden musste der Stoffler trotzdem was aus der Stoßstange-rechts fehlt ja ne Menge Platz.
Ich habe mir schon überlegt,die ganze Sch...-also die Anlage wegzureißen(is ja eh scho alles vergammelt),und ne "Eigenbau" ranzutun.
Alles ganz billig-vorher "entleert"....
Mit dem nicht vorhandenen Luffi bestimmt auch ganz klangvoll.
Aber aus dem Alter bin ich dann wohl leider scho raus.
Und mein Mondi dann wohl auch....
Nächstes Jahr im Mai TÜV....oh weh oh weh......😉
Ach naja das packt dein Mondi schon😉 So alt ist er ja nun auch noch nicht.
Meiner ist Baujahr 4/96 oder 5/96 und hat im Juli Tüv neu bekommen! Ich dachte auch schon das der Tüv uns scheiden wird.Aber nichts war.Sogar das vor 2 Jahre bemängelte,leicht erhöhte Spiel an der Vorderachse war plötzlich weg😕
Naja gut für mich und meinen Mondi🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ach naja das packt dein Mondi schon😉 So alt ist er ja nun auch noch nicht.Meiner ist Baujahr 4/96 oder 5/96 und hat im Juli Tüv neu bekommen! Ich dachte auch schon das der Tüv uns scheiden wird.Aber nichts war.Sogar das vor 2 Jahre bemängelte,leicht erhöhte Spiel an der Vorderachse war plötzlich weg😕
Naja gut für mich und meinen Mondi🙂
Ja so wär's ja kein Thema...Werkstatt-TÜV bei der "Hauswerkstatt" is natürlich Heimvorteil.
Aber meine hinteren Radläufe sind mir dieses Jahr endgültig weggefault.
Etz muß ich die ganze Sache wegflexen oder was weiß ich.Keine Chance mehr...kein Fleisch mehr-nur noch Knochen 😉
Na gut...Traglenker wurden heut bei der Stoßdämpferwechselaktion glei mal mit gewechselt.
So macht er ja noch nen guten Eindruck....nur den Schraubenzieher soll der TÜVler net wirklich benutzen.
Hosenrohr-Flexrohr....ujujuj!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
geht es hier eigentlich noch um die tankanzeige 😁😁😁😁😁
Nöööö aber um unsere Mondeos. Das reicht doch oder?🙂
So ein quasselthread hat hier mal gefehlt,wo man einfach mal über unsere Mondeos reden kann,ohne sich immer an irgendeine Frage zu richten!
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
geht es hier eigentlich noch um die tankanzeige 😁😁😁😁😁
Natürlich!!!
Hängt doch am Ende alles zamm! Hihi...😉
Zitat:
Original geschrieben von mingo6
Ja so wär's ja kein Thema...Werkstatt-TÜV bei der "Hauswerkstatt" is natürlich Heimvorteil.Aber meine hinteren Radläufe sind mir dieses Jahr endgültig weggefault.
Etz muß ich die ganze Sache wegflexen oder was weiß ich.Keine Chance mehr...kein Fleisch mehr-nur noch Knochen 😉
Na gut...Traglenker wurden heut bei der Stoßdämpferwechselaktion glei mal mit gewechselt.
So macht er ja noch nen guten Eindruck....nur den Schraubenzieher soll der TÜVler net wirklich benutzen.
Hosenrohr-Flexrohr....ujujuj!!!!
Man wieso rosten so viele Mondi's so weg😕 Ich habe lediglich einen kleinen Rostpunkt unterm Außenspiegel Fahrerseite,auch nur weil dort drunter ein Stückchen Lack ab ist.
Und hinten um die Kofferraumöffnung an einer Schweißstelle.Dort ist auch ein kleiner Rostpunkt. Ansonsten hat er Karosserietechnisch keinen Rost! Nur der Auspuffteil vorm Kat ist mächtig am blühen.
Und die Querlenker usw...haben etwas Flugrost, ansonsten habe ich damit keine Probleme.
weil der mkII einfach rostanfälliger ist...ich hab z.b. hinten die radhausschalen rausgeworfen....alle löcher dicht gemacht...vorher nachtürlich hohlraumkonserver rein und dann alles mit schwarzem rostschutz lackiert....das selbe am unterboden....denn da hat der kombi leider nur bis zu den hinteren türen rostschutz ab werk bekommen...da das laufband der limo zu kurz war für den kombi...!
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Na ja...das die Falz unter den Schwellern wegrostet,ist eigentlich normal bei uns.Und bei den ab '97er Modellen ganz extrem die hinteren Radläufe.Aber anscheinend haben die Garagenfahrzeuge bessere Karten...ich weiß es nicht.Ich habe kaum ein noch rumfahrenden '97er Dinosaurier ohne diese Pest gesehen.Zitat:
Original geschrieben von mingo6
Ja so wär's ja kein Thema...Werkstatt-TÜV bei der "Hauswerkstatt" is natürlich Heimvorteil.Aber meine hinteren Radläufe sind mir dieses Jahr endgültig weggefault.
Etz muß ich die ganze Sache wegflexen oder was weiß ich.Keine Chance mehr...kein Fleisch mehr-nur noch Knochen 😉
Na gut...Traglenker wurden heut bei der Stoßdämpferwechselaktion glei mal mit gewechselt.
So macht er ja noch nen guten Eindruck....nur den Schraubenzieher soll der TÜVler net wirklich benutzen.
Hosenrohr-Flexrohr....ujujuj!!!!Man wieso rosten so viele Mondi's so weg😕 Ich habe lediglich einen kleinen Rostpunkt unterm Außenspiegel Fahrerseite,auch nur weil dort drunter ein Stückchen Lack ab ist.
Und hinten um die Kofferraumöffnung an einer Schweißstelle.Dort ist auch ein kleiner Rostpunkt. Ansonsten hat er Karosserietechnisch keinen Rost! Nur der Auspuffteil vorm Kat ist mächtig am blühen.
Und die Querlenker usw...haben etwas Flugrost, ansonsten habe ich damit keine Probleme.