Tankuhr XC60

Volvo XC60 U

Hallo,

bei meinem XC60 T8 ist die Tankuhr anscheinend nicht wirklich genau passend. Wenn ich das erste Viertel lt. Tankuhr verbraucht habe, ist der Tank schon halb leer. Nach der halben Tankuhr sind nur mehr gut 10-12ltr. im Tank. Und die 2. Hälfte rauscht dann natürlich gleich nach unten.

Ich hatte das beim vorigen XC60 (D4) schon - aber bei weitem nicht so schlimm. War gestern beim Händler (hat auch einen T8) - er meinte nur, dass es ihm auch schon aufgefallen ist, er hat das selbe Problem (oder auch nicht Problem - wie man es sieht).

Wie schaut es bei euch aus - passt die Tankuhr so halbwegs zum Inhalt?

17 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 7. Februar 2018 um 11:31:46 Uhr:


Standheizung verbraucht nach Webastoangaben 0,6-0,9 Liter/h.

Und hat keine Abgasreinigung. Der Motor würde nicht viel mehr brauchen (ca. 1,5-2l/h), zusätzlich die elektrischen System versorgen und bei den meisten Diesel und neuen Benzinern ein effizientes Abgasreinigungssystem mitbringen.

Aber das Warmlaufen des Motors ist ja in Dtland und Ö verboten...

Und kommt bitte nicht mit der Geschichte mit dem "schlecht" für den Motor - das Fahrzeug ist dafür ausgelegt, bei Automatikgetrieben wird mit Fernstart sogar das Getriebeöl mitgewärmt ....

Abgasreinigung wozu? NOx und Partikel entstehen durch die Verbrennung im Motor, u.a. durch die hohen Drücke. Ein Ölofen hat dagegen sehr geringe Feinstaub-Emissionen.

@kuni82 - völlig deiner Meinung. Bleibt allerdings noch die Geräuschbelastung der Nachbarn. Die ist speziell beim Diesel vor dessen Schlafzimmerfenster dann definitiv als Unverschämtheit zu werten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen