Tankt ihr E10 für die M54 ?
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr es damit haltet. Klar hat BMW die Freigabe für die Motoren erteilt. Aber mutet ihr euren M54 Schmuckstücken das E10 zu oder steigt ihr auf teurere Sorten um?
Bin bei meinem 330Ci Cabby schon am Überlegen. Ist ja ein bestens gepflegtes Liebhaberstück.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aki_muc
also ich finds ne Bodenlose Frechheit, das Zeugs ist auch noch billiger als das normale superHeute in München bei der OMV
e10Super 1,47 EUR
Super/SuperPlus 1,55 EUR ???Ich werd das Zeugs nicht tanken, mir ist eh schleierhaft das BMW Autos freigibt, obwohl es nicht ausgebig und langfristig getestet wurde. Beispiel der LEXUS IS 250 von meinem Dad ist Baujahr 2007 und Lexus hat für alle Modelle erstmal keine Freigabe erteilt, weil das noch nicht ausgebig getestet wurde!
BMW könnte sich sowas aber niemals erlauben 🙁Das Zeugs hat einen Mehrverbrauch, da fahr ich weiterhin lieber an eine freie Tanke und tank Super Plus, komme weiter und kann mit ruhigen Gewissen schlafen!!!
stimme ich absolut zu
157 Antworten
Die Wälder Trottel sind die Schlimmsten .... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Soorax
ES und UL sind die allerschlimmsten 😁
Schlimmer geht immer: HSK 😎 Hilfe sie kommen
Gerade eben für 1,495€/Liter Super+ eingefüllt 😁 Macht 15 Cent weniger als in D, bei den 58,7 Litern also eine Ersparnis von knapp 9€.
Und ggü Super E10 immernoch ~3,5€.
=> Fuck you E10 😁
Habuda wohnst Du in der Schweiz oder fährste zum Tanken immer rüber? Die Preise lesen sich sehr schön... Wenn Super Plus billig ist, kostet es hier zur Zeit 1,569 €.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
OF......schlimmer gehts nimmer 😁
Wollte ich erst schreiben, aber dann wird mein Kollege, der hier auch liest beleidigt! So sind sie nämlich aus OF 😰😁😎
Hab da aber noch HEF, ist auch immer klasse, dass sind die Stuersten die ich kenne!
Ich hole nach paar Jahren das Thema mal zurück. Gibt es Erfahrungen mit E10 im M54?!
Mal zu den Vorurteilen: BMW sagt man soll Super Plus tanken, um optimale Leistungsbedingungen zu erhalten. Daraus schließe ich die höhere Klopffestigkeit von Super Plus gegenüber Super. Ethanol hat allerdings eine noch höhere Klopffestigkeit wie Super Plus! Desweiteren gibt es in den USA schon lange nichts anderes mehr außer 10% Ethanolanteil im Sprit und die wollen sogar auf 20% gehen. In Brasilien geht man gern bis auf E85!
Die 3ct die man pro Liter spart machen bei einmal volltanken sage und schreibe 1,80€ aus. Wer das als Anreiz sieht E10 zu tanken, der benutzt wohl auch sein Toilettenpapier mehrmals um Kosten zu sparen 🙄