Tankt ihr E10 für die M54 ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ihr es damit haltet. Klar hat BMW die Freigabe für die Motoren erteilt. Aber mutet ihr euren M54 Schmuckstücken das E10 zu oder steigt ihr auf teurere Sorten um?
Bin bei meinem 330Ci Cabby schon am Überlegen. Ist ja ein bestens gepflegtes Liebhaberstück.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


also ich finds ne Bodenlose Frechheit, das Zeugs ist auch noch billiger als das normale super

Heute in München bei der OMV

e10Super 1,47 EUR
Super/SuperPlus 1,55 EUR ???

Ich werd das Zeugs nicht tanken, mir ist eh schleierhaft das BMW Autos freigibt, obwohl es nicht ausgebig und langfristig getestet wurde. Beispiel der LEXUS IS 250 von meinem Dad ist Baujahr 2007 und Lexus hat für alle Modelle erstmal keine Freigabe erteilt, weil das noch nicht ausgebig getestet wurde!
BMW könnte sich sowas aber niemals erlauben 🙁

Das Zeugs hat einen Mehrverbrauch, da fahr ich weiterhin lieber an eine freie Tanke und tank Super Plus, komme weiter und kann mit ruhigen Gewissen schlafen!!!

stimme ich absolut zu

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ihr es damit haltet. Klar hat BMW die Freigabe für die Motoren erteilt. Aber mutet ihr
euren M54 Schmuckstücken das E10 zu oder steigt ihr auf teurere Sorten um?
Bin bei meinem 330Ci Cabby schon am Überlegen. Ist ja ein bestens gepflegtes Liebhaberstück.

auf

Keinen

fall kommt das zeug in meinem Tank😠

es ist einfach so lächerlich, heut kostet Super soviel wie SuperPlus.... omg was ist nur los... künstlich erzwingen E10 zu tanken...

GUT GEMACHT REGIERUNG 😉

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


es ist einfach so lächerlich, heut kostet Super soviel wie SuperPlus.... omg was ist nur los... künstlich erzwingen E10 zu tanken...

GUT GEMACHT REGIERUNG 😉

So sieht es aus.

Ist hier ja auch schon in etlichen Threads diskutiert worden.

Wenn die Bevölkerung den E10 Sprit nicht ''freiwillig'' tankt wird halt so wie jetzt an der Preisschraube gedreht, und zwar so lange bis die Schmerzgrenze überschritten ist.

Man braucht sich nichts vor machen, in ein paar Jahren wird es kein Super E5 mehr geben. Dann müssen eh alle den E10 Sprit tanken oder auf das ebenfalls teurere Super + umsteigen.

Da kann der E5 Sprit noch so teuer sein ich tanke die E10 Plörre nicht 🙄

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin mir nicht sicher was ich tanken werde, der Mehrverbrauch zum Super E5 liegt bei 1,5% und BMW
gibt ja auch für alle Fahrzeug die Freigabe.Werde wohl ein Abwarten wie gross die Preisdifferenz wird.
Oder gibt es noch andere Nachteile?

Gruss an alle hier.

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


es ist einfach so lächerlich, heut kostet Super soviel wie SuperPlus.... omg was ist nur los... künstlich erzwingen E10 zu tanken...

GUT GEMACHT REGIERUNG 😉

ja das wollen die helden doch...🙄

die können mich mal.. tank den zeug nichtz,und hoffe das es sich niocht lohn und die das wieder abschaffen *träum*

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


es ist einfach so lächerlich, heut kostet Super soviel wie SuperPlus.... omg was ist nur los... künstlich erzwingen E10 zu tanken...

GUT GEMACHT REGIERUNG 😉

ja das wollen die helden doch...🙄

die können mich mal.. tank den zeug nichtz,und hoffe das es sich niocht lohn und die das wieder abschaffen *träum*

Ich habe viele Freunde die auch in "ihren" Forums unterwegs sind ( u.a Audi, Mazda, Honda, Mercedes)

und die sagen auch das die mehrheit davon das E10 schrott nicht tanken werden.

Aber wer weiß, wieviel leute sagten das sie das V-Power Racing oder Ultimate nicht tanken würden und trotzdem heimlich tanken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bumer_7



Zitat:

Original geschrieben von st328

Aber wer weiß, wieviel leute sagten das sie das V-Power Racing oder Ultimate nicht tanken würden und trotzdem heimlich tanken ;-)

es werden viele den sprit tanken weil die keine ahnung davon haben,und nur auf den spritpreis schauen

"aja wenn ich es tanken darf,dann werde ich das auch tanken" 

Was Geld alle smit den leuten anstellt ;-)

Hab mal irgendwo bei einem Forum gelesen das einer bei sich in der Stadt das E10 getankt hat beim Literpreis von 1,339 € zu 1,479 € Super. Kann einer diesie große Differenz bestätigen??? Weil irgendwie glaube ich das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bumer_7


Hab mal irgendwo bei einem Forum gelesen das einer bei sich in der Stadt das E10 getankt hat beim Literpreis von 1,339 € zu 1,479 € Super. Kann einer diesie große Differenz bestätigen??? Weil irgendwie glaube ich das nicht.

Das war bestimmt an

dieser Tankstelle

😉😁

Zitat:

Original geschrieben von bumer_7


Was Geld alle smit den leuten anstellt ;-)

Hab mal irgendwo bei einem Forum gelesen das einer bei sich in der Stadt das E10 getankt hat beim Literpreis von 1,339 € zu 1,479 € Super. Kann einer diesie große Differenz bestätigen??? Weil irgendwie glaube ich das nicht.

ich habe bis jetzt eine differenz von 5cent gesehen.. erst mal kommt die eingewöhnungszeit

Seit es E10 gibt Tanke ich nur noch Super+ und würde auch nie das Ökozeug in mein Auto kippen.
Nichtmal in meinem Winterauto kommt E10 sondern nur Super+ und das im Golf 2 GTI 16V 😁

E10 ist logisch billiger, da die konzerne es an den "mann" bringen "müssen". die mineralölkonzerne müssen eine quote erfüllen, sonst zahlen sie u.U eine strafe....schuld ist hier nicht unsere regierung, sondern die eu.

ich tanke das zeug aber auch nicht, solange es e5 gibt, tanke ich e5, egal wie hoch der unterschied zu e10 ist...

die 3er haben so schon genug "wehwechen", da muss ich es mit sonem zeug nicht noch drauf anlegen...

Zitat:

Original geschrieben von role82


....schuld ist hier nicht unsere regierung, sondern die eu.

Als größtes Mitgliedsland und Zahlmeister in der EU lassen wir uns schon ganz schön viel vorschreiben - oder nicht? 🙄

Hallo,

wenn man sich mal mehr mit der Sache befasst stellt man fest das der Autofahrer mit der Sache ganz schön allein gelassen wird.

Und noch eins fällt auf, das Deutschland den Betraf an Bioethanol nur zur Hälfte decken kann,und den Rest muss importieren muss.
Das dafür auch ein Teil des Regenwaldes (vielleicht) gerodet werden muss .
Und auch Anbauflächen,die sonst für Nahrungsmittelerzeugung da sind, umgewandelt werden müssen, sind ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

Also einfach gesagt " Schlecht durchdacht"

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen