Tankstellenpunkte sammeln-schlechte Erfahrung
Hallo Leute,
was habt Ihr für Erfahrungen mit Tankstellenpunkten gemacht?
Ich habe mich am Wochenende dermaßen aufgeregt, dass ich meine Punktekarte gleich weggeschmissen hab.
Ich tanke für 200 - 500 € im Monat. Immer bei derselben Kette. Pro Liter gibt es da einen Punkt. Früher waren die Prämien ja ganz interessant. Da ich meinen Punktestand mal abbauen wollte, habe ich mir ein Taschenmesser ausgesucht. Die anderen Sachen kann man ja entweder nicht gebrauchen oder muß noch etwas bezahlen. Da kann ich ja gleich ins Geschäft gehen. Also für 1500 Punkte das Taschenmesser, das im Laden etwa 10,- € kostet.
Da es nicht vorrätig war sollte ich zwei Wochen warten. Nach zwei Wochen das gleiche Spiel: Nochmal zwei Wochen. Dann noch einmal. Nun habe ich noch länger gewartet. Dann war das Messer nicht mehr auffindbar. Es hat wohl wem anders gefallen. Der Tankstellenchef hat es dann nocheinmal bestellt. Wieder 2 X 2 Wochen warten. Jetzt war es zwar da, aber die Abholprozedur hat etwa 20 min gedauert.
Wozu soll ich Punkte sammeln, wenn man bei vertankten 2.000- € eine Prämie im Wert von 10,- € bekommt und dafür noch mehrere Stunden in die Bestellung investieren muß? ich tanke jetzt woanders und werde nie wieder ein Punkte- oder Rabattsystem mitmachen?
Wie sind Eure Erfahrungen? Also ich war ziemlich sauer.
Gruß
BMW 956
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gndlbrmpf7
Die Payback-Karte ist nichts weiter als eine 1%-Rabatt-Regelung.Wenn man also Lebensmittel oder Baumarktprodukte auf die es Payback-Punkte gibt sowieso öfter bezieht, ist es immerhin OK.
Bei Tankstellen, die von Hause aus bis zu 3% teurer sind, halte ich es für unsinnig den Punkten nachzuhecheln.
Und -danke mf9999, ich sehe es genauso- für das, was ich da mehr bezahle, braucht mir auch keiner nach einem Jahr einen Lederball oder Bademantel zu "schenken" !!!
Danke @gndlbrmpf7 🙂