Tankstelle ohne Luftdruckmesser

VW Passat B5/3BG

In der Nähe meiner Wohnung ist eine Tankstelle, die kein Messgerät zur Überprüfung des Reifenluftdrucks zur Verfügung stellt. Der Inhaber erklärte, es seien schon öfters mobile Geräte gestohlen worden und für ein teures festinstalliertes Gerät fehlten ihm die Finanzmittel. Obwohl diese Tankstelle oftmals am Ort den preiswertesten Kraftstoff anbietet, tanke ich dort nicht mehr, da das Messgerät fehlt. Ist diese Tankstelle die große Ausnahme oder kommt es bereits öfters vor, dass die Messgeräte nicht mehr vorhanden sind? Die Automobilclubs weisen darauf hin, dass zumindest bei jedem zweiten Tanken aus Sicherheitsgründen der Luftdruck überprüft werden soll. Von daher ist mir unverständlich, dass der Gesetzgeber den Tankstellen nicht zur Auflage macht, ein intaktes Messgerät für die Kunden bereit zu halten. Oder ist es üblich, dass Autohalter einen Kompressor im Keller haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat-passau



Der Betreiber einer Shell Tankstelle in meiner Nähe bekommt pro Liter Kraftstoff den er verkauft gerade mal "15 Cent" also 0,15 Euro !!! 😰
......
Druckluft Erzeugung kostet Geld, hauptsächlich Strom- und Wartungskosten und das muss dann ein Betreiber aus eigener Tasche bezahlen bzw. sich Erwirtschaften mit den schon erwähnten 0,15 Euro die er pro verkauften Liter als "Lohn" bekommt !

Dachte zuerst, es sei ein Tippfehler, aber wenn man es schon zweimal schreibt.

Mit 0,15 € / ltr. werde ich sofort Tankstellenpächter und mit der Zeit auch Millionär!

Real liegt die Entlohnung des Pächters bei gerade mal 1 - 2 Cent / Liter verkauftem Kraftstoff

Gruß

242 weitere Antworten
242 Antworten

Naja, ich bin dann mal raus hier und erwarte heute abend beim Mittwochslotto das sie meine Zahlen ziehen. Wenn nicht, dann mach ich morgen nen Thread in einem Forum auf. Weil das kann ja echt nicht sein.

Ach noch was, fuer Lotto hab ich bezahlt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von VollSynchronisiert


In Deutschland ist das leider so, Service muß grundsätzlich inklusive sein. Dass das bei schwieriger Ertragslage nicht möglich ist, begreift der durchschnittliche deutsche Vollkaskoangestellte nicht.
Das begreift auch mancher Selbständige nicht. Weil du meilenweit daneben liegst.
Gerade wenn die Ertragslage schwierig ist, muss ich mir überlegen wie ich die Kunden behalte und wieder zurückgewinne. Da ist oftmals Service das Zauberwort.
Es ist nix neues dass man sich gerade als kleiner Unternehmer mit der Kundenorientierung oftmals etwas schwer tut. Aber gerade mit solchen kleinen Serviceleistungen fängt das an.
Aber diese Diskussion würde jetzt zu weit führen.

Ein Kumpel von mir hat z.b. einen Optikerladen. Täglich kommen mindestens drei Leute in den Laden und wollen sich nur mal wieder die Brille mit dem Ultraschallreiniger putzen lassen. Ich sag so ein Gerät kann man sich doch selber kaufen. Darauf er ja kann man, aber das ist Service am Kunden.
Wer etwas bietet hat Erfolg und wer auf die Wünsche der Kunden pfeift, darf sich nicht wundern wenn er bald den Laden zumachen darf.
Er hat es kapiert...

Wieso liege ich meilenweit daneben?

Wenn ich ein Geschäft betreibe überlege ich mir, welche Kundenbedürfnisse ich befriedigen kann. Danach wird der Laden ausgerichtet und gut ist es. Ausrichten heißt hier konkret,dass ich mich auf die Kunden konzentriere, deren Bedürfnisse ich befriedigen kann. NICHT & NIEMALS AUF ALLE Kunden und vor allem nicht auf alle nur denkbaren Kundenwünsche. Das ist der einzige Trick an der Sache,eigentlich ganz einfach.

Es wird Dir nicht gelingen, über niedrige Preise Premiumservice anbieten zu können, es sei denn, bei niedrigen Preisen ist die Spanne hoch genug.

Und wenn du nun durch Deutschland mit offenen Augen gehst wirst Du Folgendes sehen: Leute, die am Sprit sparen und trotzdem Service wollen, Leute, die am Discounter über längere Wartezeiten an der Kasse meckern, aber nicht einen Cent mehr zahlen wollen. Und, ganz krass, habe ich in ner Doku gesehen: Kunde eines Optikers der sich aufregt, weil ein Optiker eine Brille nicht bestellt, die er nicht im Sortiment hat. Dass ihm stundenlang vergleichbare Alternativen gezeigt wurden, egal. Genauso gut kannste beim Metzger reklamieren, dass er keinen Fisch anbietet. Und das ist echt krank, sorry.

hier der Link zur Doku
https://www.youtube.com/watch?v=8XXOnXbysGo

ab 5:40 der Optiker, danach die Tanke, anschließend Probefahrtanfrage beim Benz-Händler...ohne Worte, wenn das nicht überzogen und kompromißlos ist weiß ich es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Aus deinem Text geht nur hervor dass du andere Ansichten hast. Deine Sichweise der Dinge ist für andere Leute aber nicht maßgebend.

Seine Sicht ist das, was ihm gesetzlich zusteht. Das ist genau das, was man erwarten kann.

Wenn du oder andere User hier überzogene Erwartungen haben, dafür kann keiner was. Dann ist es aber nicht euer gutes Recht solche Erwartungen zu haben, sondern halt einfach überzogen.

Erwarten darf man das was einem zusteht. Alles andere ist dreist.

Zitat:

Original geschrieben von VollSynchronisiert


hier der Link zur Doku
https://www.youtube.com/watch?v=8XXOnXbysGo

Ich hab nur kurz reingesehen, aber das ist ja Wahnsinn,... gg, was erwarten die Leute eigentlich?

Ist der Typ echt in ein Bekleidungsgeschäft gegangen und motzt weil er dort kein Fahrradöl bekommen hat? Oder weil die Kassiererin im Tankstellenshop, die ja sicher so viel verdient dass man erwarten kann dass sie eine KFZ Fachkraft ist, nicht mal eben eine Werkstattdienstleistung macht? Wenn sie (netterweise, weil sie zufällig etwas Ahnung hat) was gemacht hätte, und am Wagen was kaputtgegangen wäre, und sei es nur ein Fleck auf den Sitzen, hätte man wohl selbstverständlich erwartet dass sie die Haftung dafür übernimmt,...

Zum Thema: Ich denke, dass Serviceleistungen wie der Reifenfüller an der Tankstelle immer seltener werden liegt an den Konsumenten (Kunden) selbst, weil sie diese Leistungen nicht honorieren.
What you get is what you pay for.
Der Tankstellenbetreiber stellt das Teil ja nicht da hin weil er so ein netter Mensch ist, sondern weil es ihm für sein Geschäft was bringen soll.
Wenn jetzt aber die Kunden bei Ihm die gratis- Luft nehmen, und zum Tanken dann eine Straße weiter fahren, weil der Sprit dort einen Cent billiger ist, dann lohnt sich das eben für ihn nicht mehr. Wenn man sich ansieht, wie "pfleglich" manche Kunden mit der zur Verfügung gestellten Gerätschaft umgehen, kann ich auch verstehen warum drauf gepfiffen wird. Warum sollte er die Kosten dafür übernehmen wenn er ausser Vandalismus nichts davon hat?

Nochmal zum Tankstellenbeispiel aus dem Video. Früher gab es an den Tankstellen einen Tankwart (ich kenn das nur noch aus Kindheitserinnerungen 😉 ), der hätte möglicherweise einen Blick aufs Öl geworfen. Dann kamen die ersten die Self- Service machten, und dafür billigeren Sprit hatten. Wo sind die Kunden hingefahren? Welches System sich durchgesetzt hat sieht man ja.
Vollen Service zu verlangen, aber nicht bereit sein dafür zu zahlen funktioniert halt nicht. Da regelt sich der Markt dann selber.

Ähnliche Themen

Erwarten darf man das was man gerne hätte, oder jahrelang hatte.

Ich finde aber prima dass ihr als Kunden so leicht zufriedenzustellen seid. Zumindest gebt ihr hier vor es zu sein. Ein solches Klientel hätte ich beruflich auch gerne.

Das gute an der Sache ist, dass auch hier der Kunde das letzte Wort hat und selbst entscheiden kann wer sein Geld bekommt und wer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Das gute an der Sache ist, dass auch hier der Kunde das letzte Wort hat und selbst entscheiden kann wer sein Geld bekommt und wer nicht.

Na zumindest da sind wir uns einig 😉

Zitat:

Original geschrieben von cc307


Das gute an der Sache ist, dass auch hier der Kunde das letzte Wort hat und selbst entscheiden kann wer sein Geld bekommt und wer nicht.

Richtig. Dank Geiz ist geil und Spritsparmonitor brauch sich nun niemand beschweren, dass es kein Spielraum für Service mehr gibt.

Ihr habt halt bekommen was ihr verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Ihr habt halt bekommen was ihr verdient.

Wer ist ihr?😕

Irgendwie verstehe ich die Diskussion nicht mehr.
Es gibt Tankstellen ohne Luftdruckmesser, es gibt welche mit und es gibt welche, da zahlt man extra.
Wenn man keine Luft braucht und nicht messen will (was man ja auch mit eigenem Gerät könnte, hab ich immer dabei und vielleicht 4x in 10 Jahren benutzt), dann tankt man eh, wo man will, also da wo der Sprit/Diesel billiger ist.
Auf meiner abendlichen Haupteinflugschneise habe ich auf den letzten 30 km genau 10 Tankstellen, davon 5 von den großen Ketten. Die kleinen haben die niedrigeren Preise und auch unterschiedlichen Serviceumfang. Dann wird dort getankt, wo alles zusammenpasst.
Wobei ich meist (wenn überhaupt erforderlich, hatte ich schon geschrieben) dort die Luft nachtanke, wo ich durch die Komfort-Waschanlage fahre. Dann werden nämlich auch die Finger nicht so schmutzig...

Hi, @blogreiter
Zitat : "Es gibt Tankstellen ohne Luftdruckmesser, es gibt welche mit und es gibt welche, da zahlt man extra.
Wenn man keine Luft braucht und nicht messen will (was man ja auch mit eigenem Gerät könnte, hab ich immer dabei und vielleicht 4x in 10 Jahren benutzt), dann tankt man eh, wo man will, also da wo der Sprit/Diesel billiger ist."
"Die kleinen haben die niedrigeren Preise und auch unterschiedlichen Serviceumfang. Dann wird dort getankt, wo alles zusammenpasst."

Genau so ist es !! 😉
und die allermeisten können sich sehr gut auf die gegebenen Situationen einstellen, damit völlig problemlos umgehen und schaffen es trotzdem ihren eigenen Vorstellungen entsprechend zu meistern 😉😁

Mfg

Leute! Aber es geht doch um die Erwartungshaltung der Kunden. Die ist genauso unterschiedlich wie die Meinungen hier im Thread. Man kann einen Kompressor aufstellen oder auch nicht, man kann auch Geld dafür verlangen, dass wäre sogar nochmal eine andere Diskussion. Die Frage ist biete ich den Service an?
Ich kann von einem Supermarkt kostenlose Tragetaschen erwarten, der Supermarkt verlangt aber 10 Cent für die Tasche, was wenn aber der Supermarkt keine Tragetaschen anbietet?
Deswegen sollten wir das schon differenzierter betrachten...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


...Man kann einen Kompressor aufstellen oder auch nicht, man kann auch Geld dafür verlangen, dass wäre sogar nochmal eine andere Diskussion. ...

Das gibt es hier bei uns.

Luft am Automaten gegen Geld.

Und zwar bei Markentankstellen, die eh schon etwas mehr kassieren und zugleich große Shops haben.

Das muss nicht erst erfunden oder diskutiert werden.

@MB Spirit

Da hast Du auf jedenfall Recht, ich würd sagen wenn in Deinem Beispiel im Supermarkt wie üblich die Taschen nur für Geld angeboten werden und ich aber dafür nicht bezahlen will, dann nehm ich eine eigene mit, was bei uns seit langem gang und gäbe ist und wenn es mal wirklich keine Taschen mehr geben sollte aus welchem Grund auch immer, dann werd ich trotzdem noch zum einkaufen gehen, erstmal weil ich das nicht schlimm fände und zweitens weil ich ohne Einzukaufen nicht auskomme 🙂

Genauso seh ich es bei Tankstellen, hab ich die Möglichkeit beim Tanken nach der Luft zu schauen, ist es gut und nehm es evtl. in Anspruch wenn nötig, falls keine Luft vorhanden ist machts mir aber auch nichts aus, weils so gut wie für alles immer eine andere Alternative gibt, nur das Tanken bleibt mir leider so oder so nicht erspart und egal ob mit oder ohne Luft-Angebot 😉

Oder wie siehst Du das ?? 🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von passat-passau


Da hast Du auf jedenfall Recht, ich würd sagen wenn in Deinem Beispiel im Supermarkt wie üblich die Taschen nur für Geld angeboten werden und ich aber dafür nicht bezahlen will, dann nehm ich eine eigene mit, was bei uns seit langem gang und gäbe ist und wenn es mal wirklich keine Taschen mehr geben sollte aus welchem Grund auch immer, dann werd ich trotzdem noch zum einkaufen gehen, erstmal weil ich das nicht schlimm fände und zweitens weil ich ohne Einzukaufen nicht auskomme

Beim Bäcker, Metzger, Gemüseladen gibt's hier die Tüten auf Wunsch noch kostenlos. Ebenso in allen Klamotten-und Schuhläden in der Stadt. Beim Mediamarkt gabs heute auch eine. Und nun? 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat-passau


Genauso seh ich es bei Tankstellen, hab ich die Möglichkeit beim Tanken nach der Luft zu schauen, ist es gut und nehm es evtl. in Anspruch wenn nötig, falls keine Luft vorhanden ist machts mir aber auch nichts aus, weils so gut wie für alles immer eine andere Alternative gibt, nur das Tanken bleibt mir leider so oder so nicht erspart und egal ob mit oder ohne Luft-Angebot

Alles gut und schön. Dein Beitrag geht aber wieder mal an der von MB Spirit im ersten Satz seines Beitrags angesprochenen Thematik vorbei.

Es geht um die Erwartungshaltung der Kunden.

Ich glaub langsam gebe ich es auf.

@dino2000

Ach, Entschuldigung das ich nicht Deiner "Erwartungshaltung" entspreche...

Dann gibs einfach auf, man kann anscheinend von einem Nörgler wie Dir sowieso nichts anderes erwarten als andauernd nur minderwertig penetriert zu werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen