Tankschutzblech bei Radgrößen ab 19 Zoll

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

bei meinem Dicken wurde am Mittwoch der Getränkehalter ausgetauscht und noch beim Freundlichen das neue Fahrwerk vom TÜV abgenommen. Dabei hab ich meinen Freundlichen gebeten, mir doch mal die erlaubten Radgrößen für meinen rauszusuchen, da ich die COC-Papiere nicht gesehen habe und mir auch nicht vorliegen.

Jetzt steht auf dem schreiben, dass er mir gegeben hat, dass alles ab 19 Zoll ein Tankschutzblech erfordert. Teile Nummer 4G0 201 974 A. Bei Auslieferung mit 19 Zoll und größer, wäre dies schon verbaut. Mein Dicker wurde damals wohl mit 17 Zoll ausgeliefert, also ist es nicht da drin.

Wie relevant ist dieses Blech und wieso brauch ich das erst ab 19 Zoll? Mein Freundlicher wusste selbst nichts davon und kann mir zu der Relevanz nichts sagen.

Ich hab für den Sommer die 20 Zoll Rotor gekauft und überlege mir grade auch für den Winter etwas ab 18 Zoll zu kaufen, da ich von diesen Allwetterrädern nichts halte und 17 Zoll bei so einem Auto einfach nicht toll aus. Ich würd aber gern wissen, ob das mit diesem Blech wirklich sein muss oder unbedingt sein sollte.

Beste Antwort im Thema

Hallo AUDI-Freunde,

zum Thema TSB (Tankschutzblech) wurde in diesem Thread viel geschrieben, leider nicht immer Korrektes.

Die wichtigste Frage vorab: Wozu wird das TSB benötigt?
Antwort: Durch Reibung der Reifen entsteht eine elektrostatische Ladung, maßgeblich beeinflusst durch die Reifengröße. Wenn das Fahrzeug betankt wird, nimmt die Fahrzeugkarosserie das Potential der geerdeten Tanksäule an, wobei es zu einer Potentialverschiebung und - bei ausreichend großem Potentialunterschied zu einer Spontanentladung (Funkenüberschlag) kommen kann. Dies kann, zumindest bei Otto-Kraftstoffen, zu einer Verpuffung - im schlimmsten Fall zu einem Fahrzeugbrand führen. Hier haben die Hersteller aus den Vorkommnissen der Vergangenheit dazugelernt (einfach mal googeln, wer sich an die Medienberichte nicht mehr erinnert). Das Tankschutzblech ist also kein "mechanischer" Schutz.

Um es klarzustellen: Das TSB ist ab der vom Hersteller festgelegten Reifengröße unbedingt zu montieren, beim 4G ab 19 Zoll. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis und man riskiert den Verlust des Versicherungsschutz. Im Falle eines Brandes kann der Staatsanwalt durchaus sein Interesse bekunden.

Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 25 Euro. AUDI hält zwar eine Arbeitsanweisung für die Montage bereit, der Aufwand ist darin leider nicht festgelegt. Daher sollte ein Festpreis verhandelt werden, ich halte 60 Euro inkl. Material für angemessen. Viele Werkstätten besitzen diesbzgl. absolute Fachunkenntnis - hier lässt sich AUDI die Schulung der Mitarbeiter in den Vertragswerkstätten durch den Kunden finanzieren. Aus eigener Erfahrung: der Kfz-Meister sollte explizit auf den Umstand hingewiesen werden, dass das TSB mit dem Massestrang elektrisch verbunden werden muss. Es kommt tatächlich vor, dass die Werkstatt nur die Radhausverkleidung abnimmt und das Blech einschraubt, ohne jedoch die Potentialausgleichsleitung anzuschließen. In diesem Fall ist das Ziel natürlich völlig verfehlt.

Gute Fahrt!

249 weitere Antworten
249 Antworten

vor allem nicht jeder ist ein Genie und studiert die Teilelisten durch wie etka usw, man fährt zum tüv lasst abnehmen fertig. 80€ ist nichts es geht sich nur ums prinzip und der typ da oben versucht es ja mit gewalt mitzuteilen dass es Pflicht ist, habe heute die Antwort erhalten und der SV hat mehr Ahnung definitiv als jemand aus dem Forum. Den nehme ich ernst den da oben halt nicht, kann ich nicht ernst nehmen.

Es geht nicht um die 70 Euro, sondern die Zeit und den Aufwand welcher damit verbunden ist. Zeit ist auch Geld...

Nochmals hier, bei mir wurde die Abnahme zwei Mal ohne TSB erfolgreich durchgeführt, TÜV in DE und MFK Schweiz. Und MFK Prüfer sind um einiges strenger als die deutschen Kollegen, glaubt mir.

Und ja, es geht mir gar nicht um die 100-150 Euro, sondern um den Aufwand drum herum. Ich wollte es mal bei einem Servicetermin nachrüsten lassen, fahre aber bereits zwei Jahre ohne...

Hallo Technikeer,

Wen oder was Du ernst nimmst, interessiert mich nicht die Bohne.

Hast Du das Schriftlich von deinem SV (mit Namen)? Wenn ja, leg es vor. Vorher ist das für mich nur blabla. Bin Mal auf die Begründung Deines SV gespannt....

Du bist immer noch der Meinung (d.h. nicht Wissen) dass ein Prüfheini mehr Ahnung hat, als der Hersteller selber. Könnte allerdings schwören ich hätte das schon mal gesagt. Ach stimmt, hatte ich ja weiter oben.

Bezüglich deinem heiligen TÜVer und der Zulassungsstelle: das brauchst du mir auch nicht zu glauben. Interessiert mich ebenfalls nicht. Du darfst aber gerne mal Google / diverse Foren bemühen. Ich habe es explizit auf Hessen eingeschränkt mit dem Hinweis dass ich nicht weiß, wie die anderen Bundesländer das halten. Das habe ich deswegen erwähnt, weil ein Bekannter unmittelbar davon betroffen war.

Bezüglich deiner angeblich aufgelassteten AHK sage ich nur soviel: Du möchtest hier erzählen dass ein TÜV Beamter ohne jegliche Freigabe von Audi und / oder dem Hersteller der AHK gesagt hat ja wir Lasten Dir das einfach mal auf, weil wir Dich so gut leiden können? Ohne Materialgutachten et cetera? Lach.... Selbst wenn das den Tatsachen entsprechen würde, was meinst du was passiert wenn das Ding abreißt? Glaubst Du allen Ernstes, Dein TÜVer kommt für entstandene Schäden auf? (Eine Antwort Deinerseits ist nicht von Nöten). Dein TÜVer trägt Dir bestimmt auch unbekannte Felgen ohne Traglastbescheinigung ein.

Ähnliche Themen

Letztlich ist doch Audi Schuld. Das Prinzip ist ja auch total Banane. Bis 17“ Auslieferung kein Tankschutzblech, ab 17“ schon. Bei Nachrüstung Original Räder ab 18“ notwendig, bei Zubehör nicht.
Hätte Audi die nicht einfach wenn es notwendig ist verbauen müssen und gut ist?
Die Einsprung der Kosten waren bestimmt ein guter Business Case.
Man sieht übrigens dass einige Audi Häuser das auch in 2019 noch nie gemacht haben - und den 4G gibt es ja schon sehr lange - dass es selbst dort nicht als notwendig erachtet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen