Tankprobleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Fahre einen Golf V 2.0 TDI .Habe eben enorme Probleme beim Tanken gehabt. Nach ca 15 Litern löste die Sperre im Zapfhahn immer aus. Tröpfchen für Tröpfchen ging rein. Ander Säule probiert. Wieder das Gleiche. Hat das sonst jemand schon mal gehabt ? Was kann das sein ?

26 Antworten

Verschiedene "Stellungen" des Zapfhahns ausprobiert?
An manchen Tankstellen darf man den quasi nur "reinlehnen", wenn man ihn einfach reinsteckt dann klackt er sofort wieder raus, auch beim Benziner.

Man verkneife sich bitte jegliche Andeutungen auf meine Formulierung.. 😁

Steck den Tankrüssel (heißt doch so?!) nur ein bis zwei Tacken weit in den Tankstutzen, dann sollte es eher gehen. So hat das früher immer bei mir funktioniert...

Edit: Och Mist, hab mich doch extra so beeilt und schon wieder war wer schneller 😉

😁😁😁

tanken will anscheinend gelernt sein 😉

Ähnliche Themen

Was ich bemerkt habe, man kann den TDI garnicht falsch betanken, oder doch?

Die zapfpistole von diesel und benzin sind unterschiedlich glaube ich.

Ich habe heute auch getankt und wenn man die zapfpistole reinsteckt muss man 1-2 sekunden warten bis der richtig drin ist.

Also ich habe so ein gefühl gehabt daß mein auto überprüft hat, ob die zapfpistole richtig ist 😁

Die sind Unterschiedlich (eine ist einfach größer), weiß aber nicht mehr in welche Richtung das ist 😉
Also man kann den einen falsch Betanken, den anderen aber nicht .
Ich verzichte da aber lieber gänzlich drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Die sind Unterschiedlich (eine ist einfach größer), weiß aber nicht mehr in welche Richtung das ist 😉
Also man kann den einen falsch Betanken, den anderen aber nicht .
Ich verzichte da aber lieber gänzlich drauf 😉

Ja ich verzichte natürlich auch drauf, aber wenn man bei aral tankt geht daß ruck zuck mit dem falsch betanken. Hatte damals mein polo 9n TDI bei aral falsch betankt wegen den verwirenden bezeichnungen 🙄

Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil -🙂

Ich hatte das Problem gestern auch. Und an meiner Tankstelle tanke ich schon seit 25.000km... Irgendwie hatte die gestern ´n Knall. Ne Viertelstunde fürs Volltanken gebraucht. Die Leute nach mir haben mich auch für doof erklärt.

Meine Mutter hält mich auf für bescheuert, weil ich einmal 20 min gebraucht habe, um 5 Liter in den Tank zu füllen... Hab dann aufgegeben. Aber gestern isses ihr auch passiert 😁
Irgendwie klappts manchmal perfekt, dann drück ich und drück, aber da ist die Säule noch nicht angesprungen.... Ich will den Tankwart zurück!!!!!!!!!!

Besteht das Problem heute immer noch? Ich hab auch schon für 15 Liter gute 10 min gebraucht.

Meiner(Bj.2003) hat das auch, aber wenn man den Trick mit dem "nicht ganz reinschieben" 😁 kennt, kann man auch wieder ohne Probleme volltanken. Nur bis zur "ersten Raste" rein und laufen lassen 😉 ich heb jedoch die Zapfpistole immer fest, nicht das sie mal rausfällt.

Geiles Thema 😁

Schon lange nicht mehr so vorm PC hier auf Motor-Talk gelacht 😁

Ich möchte es nun auch ohne weitere Zweideutigkeit versuchen:
Den Tankrüssel einfach nicht ganz, sondern nur ein Stück in die TANKÖFFNUNG schieben, genau soweit, dass der Tankrüssel nicht von selbst wieder rausfliegt und alles vollsaut...so hats bei mir bisher bei über 34000 km gut funktioniert🙂

MFG

Eventuell hilft Euch das ja weiter, das Problem ist seit längerem beim A3 8P/8PA bekannt und wird innerhalb der Garantie/Gewährleistung von Händler kostenfrei beseitigt.

http://www.motor-talk.de/t1136895/f304/s/thread.html

Viele Grüße

g-j🙂

Ist schon interessant, welche Art Antworten man hier teilweise bekommt. Allen die es Ernst gemeint haben vielen Dank. Allen die
sich einen Spaß erlauben sei es gegönnt. Ein Hinweis speziell an den BMW-Fahrer. Ich habe vermutlich bereits Autos betankt, als der ein oder andere noch gar keine gesehn hat. Was ich hier schilderte war eine Ausnahmesituation. Alle erwähnten Supertricks sind mir wohl bekannt. Wenn ich dies auf anderm Wege geklärt habe, werde ich die Lösung hier gerne posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen